DEUTSCH
SICHERHEITSSYMBOLE In diesem Handbuch werden die unten dargestellten Sicherheitssymbole verwendet. Sie geben Hinweise auf äußerst wichtige Informationen. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch. WARNUNG Wenn Sie die unter WARNUNG angegebenen Anweisungen nicht befolgen, kann es zu schweren Verletzungen oder sogar lebensbedrohenden Situationen kommen.
INHALT VORSICHTSMASSNAHMEN ........................................................ 4 1. EINFÜHRUNG ................................................................................ 8 1-1. Merkmale ..................................................................................................... 8 1-2. Lieferumfang ................................................................................................ 8 1-3. Bedienelemente und Anschlüsse ..........................................................
VORSICHTSMASSNAHMEN WICHTIG ! • Dieses Produkt wurde speziell an die Einsatzbedingungen in der Region, in die es ursprünglich geliefert wurde, angepasst. Wird es außerhalb dieser Region eingesetzt, verhält es sich eventuell nicht so, wie es in den Spezifikationen beschrieben ist. • Lesen Sie diesen Abschnitt und die Hinweise auf dem Gerät bitte sorgfältig durch, um Personensicherheit und richtige Pflege zu gewährleisten (siehe Abbildung unten).
WARNUNG • Stellen Sie das Gerät auf eine feste, stabile Fläche. Ein Gerät, das auf eine ungeeignete Fläche gestellt wird, kann umkippen und dabei Verletzungen oder Geräteschäden verursachen. Sollte das Gerät umkippen, so ziehen Sie bitte sofort das Netzkabel ab, und lassen Sie es von einem qualifizierten Servicetechniker untersuchen, bevor Sie wieder damit arbeiten. Ein Gerät, das zuvor gefallen ist, kann Feuer oder einen elektrischen Schlag verursachen.
WARNUNG • Arbeiten Sie mit der richtigen Spannung. * Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz mit einer bestimmten Betriebsspannung konfiguriert. Bei Anschluss an eine andere Spannung als in diesem Handbuch angegeben, besteht die Gefahr von Bränden, elektrischen Schlägen oder sonstigen Schäden. * Überlasten Sie Ihren Stromkreis nicht, da dies ein Feuer oder einen elektrischen Schlag verursachen kann. * Schließen Sie das Netzkabel vorschriftsmäßig an.
VORSICHT • Vorsicht beim Transport des Monitors. Ziehen Sie vor dem Transport das Netz- und das Signalkabel und entfernen Sie installiertes Zubehör. Es ist gefährlich, das Gerät zu transportieren, wenn die Kabel noch angeschlossen sind oder Zubehör installiert ist. Sie könnten sich dabei verletzen oder das Gerät beschädigen. • Transportieren Sie das Gerät nicht allein, sondern immer mit Hilfe einer zweiten Person. Ansonsten muss mit Rückenschmerzen gerechnet werden.
1. EINFÜHRUNG Vielen Dank, dass Sie sich für einen EIZO-Farbmonitor entschieden haben. 1-1.
1-3.
2. INSTALLATION 2-1. Anschluss des Monitors an den PC • Achten Sie darauf, dass sich sowohl der PC-Netzschalter als auch der MonitorNetzschalter in der AUS-Stellung befinden. 1. Stecken Sie das Signalkabel in den Anschluss hinten am Monitor und das andere Ende des Kabels in den Video-Anschluss des PC ein. Sichern Sie anschließend die Verbindungen mit den Schraubsicherungen.
2. Stecken Sie das Netzkabel in den Netzanschluss hinten am Monitor ein. Stecken Sie dann das andere Ende des Netzkabels in eine Netzsteckdose ein. WARNING WARNUNG • Zum Anschließen an die landesspezifische StandardNetzspannung das beiliegende Netzkabel verwenden. Sicherstellen, dass die Nennspannung des Netzkabels nicht überschritten wird. Anderenfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr. • Das Gerät muss an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen werden.
2-2. Inbetriebnahme Probieren Sie bei Bedarf jede Einstellprozedur für die folgenden Fälle aus. 1. Die Größe des angezeigten Bildes und / oder die Position stimmen nicht Längeres Drücken der Taste AUTO/FINE MODE (mehr als 2 Sekunden). Die Funktion AUTO-SIZING zentriert das angezeigte Bild, indem die Ränder des Bildes am Rahmen des Monitors ausgerichtet werden. Die Taste AUTO/FINE MODE wird im Allgemeinen immer dann gedrückt, wenn eine andere Grafikkarte eingesetzt oder die AuflösungS.
3. BILDSCHIRM-JUSTAGE • Der Monitor sollte mindestens 30 Minuten eingeschaltet sein, bevor Sie Justagen am Bildschirm vornehmen. 3-1. Wie der ScreenManager benutzt wird Benutzen Sie die Bedienfläche an der Vorderseite. Auf der Bedienfläche können 5 Steuertasten gedrückt werden: „ENTER”, „Auf”, „Ab”, „Links” und „Rechts”. 1. Aktivieren des ScreenManager Auf ENTER Rechts Links Ab Æ 2. Ausführen von Justagen und Einstellungen (1) Wählen Sie das gewünschte Symbol unter Verwendung der Pfeiltasten aus.
Justagen und Einstellungen Hauptmenü Siehe Seite Kontrast — Bildschirmkontrast und Helligkeit — Bildgröße — Bildschirmgröße — Bildposition — Bildschirmposition — Bildparameter Kissenverzeich. Kissen-Balance — Trapezverzeich. Verzerrung — Bildneigung Neigung — Weißverteilung Weißverteilung S.31) S. 24 Konvergenz Konvergenz S.30) S. 24 Moiréreduzierung Moiré S.30) S. 23 Kontrastmodus Ändern der Einstellung des Movie-Modus S. 17 Signalfilter 1 Verringert leicht schattige Bilder oder Zeichen. S.
3-2. Farbe Über den im Menü befindlichen Parameter können Sie die Farbeinstellung vornehmen. Für diesen Parameter stehen folgende Einstellungen zur Auswahl: “Standard” (zur Einstellung von Farbtemperatur, Farbkorrektur und Farbrestauration), “Eigene Werte” (zur individuellen Einstellung der einzelnen Farben – rot, grün und blau) und “sRGB”. Mit Hilfe dieser Modi können Sie die Farbeinstellungen Ihren Anforderungen entsprechend vornehmen.
(3) Korrigieren Sie die durch lange Benutzung des Monitors veränderte Helligkeit und Farbe und stellen Sie in etwa die werkseitigen Voreinstellungen wieder her. Führen Sie die durch. Durch lange Benutzung des Monitors ändern sich Helligkeit und Farben. Mit der Funktion können Sie diese Veränderung korrigieren und die werkseitigen Voreinstellungen in etwa wiederherstellen. Führen Sie diese Funktion in regelmäßigen Abständen aus (z. B. alle 2.
3-3. Kontrastmodus Die Feinkontrast-Modi unterscheiden sich in den Einstellungen von Helligkeit und Kontrast. Wählen Sie den für die benutzte Anwendung am besten geeigneten Modus. Der Modus kann über die an der Vorderseite des Monitors befindliche Taste AUTO/ FINE MODE geändert werden. Einstellen der optimalen Helligkeit Kurzes Drücken der Taste AUTO/FINE MODE. Wählen Sie einen der folgenden Modi, um die Helligkeit der Bildschirmanzeige für die jeweilige Anwendung optimal einzustellen.
3-4. Energiesparmodus Für die Energiesparfunktion stehen zwei Einstellmöglichkeiten zur Verfügung; wählen Sie diejenige aus, die in Ihrem Umfeld die geeignetste ist. Stellen Sie die Energiesparfunktion im Menü ein. • Leisten Sie Ihren Beitrag zum Energiesparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht mehr benutzen. Die Stromaufnahme des Monitors ist nur dann vollständig null, wenn Sie den Stecker aus der Netzsteckdose ziehen. Nutzen des Energiesparsystems des PC (VESA DPMS S.
3-5. Einstell-Sperre Um unbeabsichtigte Änderungen zu verhindern, benutzen Sie die Funktion “Adjustment Lock” (Einstell-Sperre). Funktion gesperrt Funktion freigegeben • • • • Justagen und Einstellungen im ScreenManager. Taste AUTO/FINE MODE Einstellung von Kontrast und Helligkeit mit den Shortcut-Tasten. Auswahltaste BNC/D-SUB. [Sperre aktivieren] Halten Sie die AUTO/FINE MODE-Taste gedrückt, wenn Sie den Monitor einschalten.
4. EINSATZBEREICHE FÜR DEN USB (Universal Serial Bus) Dieser Monitor stellt einen Hub, der den USB-Standard unterstützt. Wenn Sie ihn an einen USB-kompatiblen PC oder einen anderen Hub anschließen, arbeitet der Monitor als Hub, an den die USB-kompatiblen Peripheriegeräte problemlos angeschlossen werden können. Als weiterer Vorteil läßt sich der Monitor mit der Maus oder der Tastatur eines PC steuern, wenn die beigefügte Utility-Software „ScreenManager Pro for USB“ (Windows 98/Me/2000) installiert ist.
3. Nach der Einrichtung. Der USB-Hub des Monitors dient dem Anschluß von USB-kompatiblen Peripheriegeräten an die Downstream-Ports des Monitors. (Anschlußbeispiel) Scanner USB-Kabel Drucker Monitor Digitale Kamera PC Tastatur DEUTSCH Maus Downstream-Ports: Downstream-Anschluß Schließen Sie die Kabel der USBkompatiblen Peripheriegeräte an (Maus, Tastatur etc.).
5. FEHELRSUCHE Wenn ein Problem auch nach Anwendung der vorgeschlagenen Abhilfemaßnahmen weiter besteht, wenden Sie sich bitte an einen EIZO-Fachhändler. * ScreenManager-Funktionen erscheinen in spitzen Klammern (< >). Probleme 1. Kein Bild • Anzeigezustand: LED Aus • Anzeigezustand: LED grün • Anzeigezustand: LED grün blinkend / gelb • Anzeigezustand: LED gelb blinkend 2. Es erscheinen die folgenden Meldungen • Die Fehlermeldung „Kein Signal erkannt“ erscheint.
Probleme Zu überprüfende Punkte und mögliche Lösungen Das Problem kann gelöst werden, indem das störende Gerät abgeschaltet oder der Monitor an einem anderen Platz aufgestellt wird. Durch die -Einstellung kann es zu einem leichten Zittern kommen. Dies kann beseitigt werden, indem die Einstellung auf einen geringeren Prozentsatz oder auf 0 % gesetzt wird.
Probleme Zu überprüfende Punkte und mögliche Lösungen 8. Der Bildschirm erscheint insgesamt zu dunkel oder zu hell. Stellen Sie die Funktion ein (Kontrast und Helligkeit). Versuchen Sie, die Feinkontrast-Einstellung mit Hilfe der Taste AUTO/FINE MODE zu ändern. Für dieses Problem kann die Signalzeitsteuerung die Ursache sein. Um es zu beheben, drücken Sie die Pfeiltaste „Ab“, während Sie den Monitor erneut einschalten.
Probleme Zu überprüfende Punkte und mögliche Lösungen Längeres Drücken der Taste AUTO/FINE MODE (mehr als 2 Sekunden). (S.12) Die Funktion Auto-Sizing ist für Macintosh- und IBMkompatible Rechner, die unter Windows laufen, gedacht. In einem der folgenden Fälle kann es zu Problemen kommen. • Sie betreiben einen AT-kompatiblen PC unter MS DOS (nicht Windows) • Die Hintergundfarbe des Hintergrundbildes oder das „Desktop”-Muster ist auf Schwarz eingestellt.
Zu überprüfende Punkte und mögliche Lösungen Probleme 15. Auf dem Bildschirm erscheinen schwache, schwarze, vertikale Linien. Fäden Fehlerhafte Ausrichtung der Schlitzmaske 16. Die USB-Funktion kann nicht eingerichtet werden. 26 5. FEHELRSUCHE Es ist denkbar, daß das Öffnungsgitter nicht richtig ausgerichtet ist. Ein Stoß ober Erschütterungen während des Transports können in einigen Fällen dazu führen, daß das Öffnungsgitter nicht mehr richtig ausgerichtet ist.
6. REINIGUNG Es ist empfehlenswert, den Monitor in regelmäßigen Zeitabständen zu reinigen, damit er wieder wie neu aussieht und damit seine Lebensdauer erhöht wird. Reinigen Sie das Gehäuse und die Oberfläche der Bildröhre wie folgt: • Verwenden Sie niemals Verdünnungen, Benzol, Alkohol (Ethanol, Methanol oder Isopropylalkohol), Scheuermittel oder andere starke Lösungsmittel, da diese das Gehäuse oder die Bildröhre beschädigen könnten.
7. SPEZIFIKATIONEN Katodenstrahlröhre (CRT) Klasse 55 cm (21 Zoll), 90° Ablenkung, Tension-Mask mit Antireflexionsbeschichtung SuperErgoCoat® CRT AG Lochabstand 0,24 mm Abtastfrequenz Horizontal 30 kHz-130 kHz (Automatik) Vertikal 50 Hz-160 Hz (Automatik) Empfohlene Auflösung 1600 Punkte x 1200 Zeilen Max. aktiver 400 mm (hor.) x 298 mm (vert.) Anzeigebereich*1 (15,7”(hor.) x 11,7”(vert.
Vordefinierte Timing-Werte Resolution Frequencies fH(kHz) fV(Hz) Interlace Sync Polarity Video Signalpegal VGA(text) 720 x 400 31.47 70.09 Non H./Negative V./Positive 0.7 V(p-p)/75 Ω VESA 1600 x 1200 106.25 85.00 Non H./Positive V./Positive 0.7 V(p-p)/75 Ω Abmessungen mm (inches) DEUTSCH VORDERANSICHT SETENANSICHT DRAUFSICHT Pin-Belegung * D-Sub mini 15-polig No. Signal No.
8. GLOSSAR Farbtemperatur Die Farbtemperatur ist ein Verfahren, um den weißen Farbton zu messen; sie wird im Allgemeinen in Grad Kelvin angegeben. Bei hohen Temperaturen erscheint der weiße Ton annähernd blau, während er bei niedrigen Temperaturen annähernd rot erscheint. Computermonitore bringen im Allgemeinen bei hohen Temperatureinstellungen die besten Ergebnisse. 5.000 K: Oft in der Druckindustrie verwendet 6.500 K: Gut für Video-Bildschirmanzeigen 9.300 K: Standardeinstellung bei EIZO-Monitoren.
sRGB (Standard Rot, Grün und Blau) “Internationaler Standard für den Farbraum Rot, Grün und Blau” Um eine Farbabstimmung zwischen Anwendungen und Geräten wie beispielsweise Monitore, Scanner, Drucker und Digitalkameras zu ermöglichen, wurde ein Farbraum definiert. Da es sich bei sRGB um einen StandardFarbraum handelt, können Internet-Nutzer eine präzise Farbabstimmung vornehmen. Auflösung Weißverteilung Die Weißverteilung ist die Farbreinheit bei einem weißen Bildschirm.
[Applicable to gray (standard) color version only.] Congratulations! You have just purchased a TCO’99 approved and labelled product! Your choice has provided you with a product developed for professional use. Your purchase has also contributed to reducing the burden on the environment and also to the further development of environmentally adapted electronics products.
Environmental requirements Flame retardants Flame retardants are present in printed circuit boards, cables, wires, casings and housings. Their purpose is to prevent, or at least to delay the spread of fire. Up to 30% of the plastic in a computer casing can consist of flame retardant substances. Most flame retardants contain bromine or chloride, and those flame retardants are chemically related to another group of environmental toxins, PCBs.
For U.S.A, Canada, etc. (rated 100-120 Vac) Only FCC Declaration of Conformity We, the Responsible Party EIZO NANAO TECHNOLOGIES INC. 5710 Warland Drive, Cypress, CA 90630 Phone: (562) 431-5011 declare that the product Trade name: EIZO Model: FlexScan T965 is in conformity with Part 15 of the FCC Rules.
Hinweis zur Ergonomie : Dieser Monitor erfüllt die Anforderungen an die Ergonomie nach EK1-ITB 2000 mit dem Videosignal, 1600 Punkte x 1200 Zeilen, RGB analog, 0,7 Vp-p und mindestens 85,0 Hz Bildwiederholfrequenz, non interlaced. Weiterhin wird aus ergonomischen Gründen empfohlen, die Grundfarbe Blau nicht auf dunklem Untergrund zu verwenden (schlechte Erkennbarkeit, Augenbelastung bei zu geringem Zeichenkontrast.