DATENBLATT ELEKTROLUMINESZENZ ELFOLIE
ELFOLIE EINFÜHRUNG Eine Elektrolumineszenz-Leuchtfolie ist ein Leuchtkondensator. Er funktioniert als Mehrschichtkapazität mit dem Pigment und der Isolation als Dielektrikum. Als Belastung für ein Ansteuergerät ergibt sich daraus eine stark kapazitive Belastung. Ansteuerspannung / Betriebsspannungen Die EL-Kristalle in der Pigmentschicht beginnen ab ca. 20 VAC Licht zu emittieren.
ELFOLIE TECHNISCHE DATEN Handelsname Elektrolumineszenzfolie Produktbezeichnung El - Folienlampe Typ ID-ACPET Aufbau Schichtzusammensetzung Basis Material PET-Folie aufgedampfte Indium-Zinn-Oxid (ITO) Schicht, elektrisch leitfähig 100 Ohm Leuchtstoff Zinksulfid ZnS basierender Leuchtstoff (mikrogekapselt mit AI2O3) Inhaltsstoffe Entsprechend Cu dotiert Zinksulfid, Gold, Silber, Kupfer, Mangan Strukturtyp Kubisch, Spalerite, Zinkblendetyp ( > 90 %) Bindemittel organisch 2K System Inhaltsstof
ELFOLIE HELLIGKEIT UND LEBENSDAUER 4 Abbildung 2: Entwicklung der Leuchtintensität bei einer festen Spannung von 130 V und einer Frequenz von 650 Hz Abbildung 3: Messdiagramm Leuchtfolie Format: DIN A2 Typ: Artweiss Schaltung: Parallel Regelspannung: 130V - 650V www.elfolien.
ELFOLIE EL-Folien Versuchsreihe Folie: 1.Folie: bl 2.Folie: ws 3.Folie: ws Fäche: A = 15,4 qcm ( 57 x 27 ) Converter: Typ 25-06(09&12) A(B) S max. Fäche: A = bis 50 qcm Spg. U = 0 - 12 V 12 V Frequ. f = 1100 Hz Kondensator: MKP (400-4188) Kapaz. C = 4,7 n U = 2 kV DC/DC-Wander: TMR2412 Eing.Spg. Ausg.Spg. Ue = 18…36 V Ua = 12 V Ue = 9 V 1 Folie 2 Folien 1 Folie+1 Kond. 1 Folie+2 Kond.
ELFOLIE DKN. GmbH & Co. KG Düsseldorfer für Kommunikation und Neue Medien Hardtstrasse 56A D-40629 Düsseldorf Telefon: 0211-96659699 Telefax: 0211-6010581 E-Mail: info@elfolien.de Internet: www.elfolien.de DKN. übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle Druckfehler. Stand 01. November 2007 www.elfolien.