Owners Manual

IS-AMP340 App
IS-AMP340 APP
Die IS-AMP340 App ist eine sog. bidirektionale App, die sich
mit dem Verstärker über Bluetooth Low Energy verbindet.
Die App bietet die Features Quellenwahl (Source Select),
Lautstärke (Master Volume), Lautstärkeeinstellung der
einzelnen Kanäle (Offset Volume), Quellenbezeichnung
(Source Naming), Bass / Höhen (Bass / Treble), Subwoofer
Lautstärke (Sub Volume), Balance (Balance), automatische
Filteranpassung (Auto Blend), Fernbedienungs-Lernfunktion
und Display-Helligkeit. Die App startet mit dem Master
Volume Bildschirm.
GESAMTLAUTSTÄRKE
Mit dem „Master Volume“-Steller wird die
Ausgangslautstärke der angeschlossenen Lautsprecher
und des Subwoofers (sofern angeschlossen) eingestellt.
Bewegt man den Lautstärkesteller, so wird die momentane
Lautstärke in der App in einer Blase dargestellt, sowie
Fig. 7 IS-AMP340 App - Master Volume
auf dem Display auf der Front des Gerätes. Ändert man die Lautstärke mit Hilfe des
Lautstärkestellers auf der Front oder per Fernbedienung, so läuft die Anzeige in der App
automatisch mit.
OFFSET LAUTSTÄRKEANPASSUNG
Der Offset Lautstärkesteller bietet die Möglichkeit, die Grundlautstärke einer jeden Quelle,
die an den IS-AMP340 angeschlossen ist, einzeln einzustellen. Dies ist sinnvoll, damit beim
Durchschalten der Quellen nicht eine lauter (oder leiser) erklingt als eine andere. Stellen
Sie beim Einstellen der Offsets sicher, dass Sie für jede Quelle Musiksignale mit ähnlicher
Lautstärke und Dynamik verwenden, so dass die Einstellungen gemäß den unterschiedlichen
Ausgangspegeln der Quellen erfolgen und nicht aufgrund unterschiedlichen
Programmmaterials. Den Offset anhand einer leisen Soloharfe von einer Quelle und einem
Technostück von einer anderen Quelle einstellen zu wollen, führt zu keinem sinnvollen
Ergebnis. Die Eingangs- und Ausgangspegel werden in der App mit Hilfe von zwei digitalen
VU-Metern angezeigt. Der optimale Bereich ist grün, gelb ist noch in Ordnung, rot zeigt eine
Übersteuerung an. Die ideale Einstellung ist, dass alle Quellen im grünen Bereich liegen und
nur ab und zu im gelben, aber nie im roten. Stellen Sie die Pegel außerdem so ein, dass keine
Quelle so laut ist, dass Ihr Gehör oder die Lautsprecher Schaden nehmen könnten, auch
nicht, wenn der Lautstärkesteller des Verstärkers ganz aufgedreht wird. Die Offset-Pegel
können nur über die App eingestellt werden, sorgen Sie also dafür, dass niemand die App
bedient außer Ihnen selbst.
1. Bevor Sie die Offsets einstellen, drehen Sie den Lautstärkesteller hinunter, für den Fall, dass
eine Quelle lauter spielt als erwartet.
2. Während alle Quellen ein ähnliches Programmmaterial spielen, tippen Sie die einzelnen
Quellen durch, um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Quelle lauter und welche
leiser spielt.
3. Pegeln Sie die einzelnen Quellen so ein, dass der Lautstärkeeindruck über die
Lautsprecher oder die Kopfhörer für alle Quellen gleich ist. Die Einstellungen werden
automatisch im Verstärker abgespeichert.
ELAC IS-AMP340 | www.elac.com | Page 15