EBSL7 DE DAMPFGARER BENUTZERINFORMATION
www.electrolux.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE..................................................................................... 3 2. SICHERHEITSINFORMATIONEN......................................................................... 4 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................................................................................... 7 4. BEDIENFELD....................................................................................................... 8 5.
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemässe Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.
www.electrolux.com • • • • • • • • Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten von der Stromversorgung. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Dampfstrahlreiniger.
DEUTSCH 2.2 Elektrischer Anschluss WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr. • Der Elektroanschluss muss von einem Elektriker ausgeführt werden. • Das Gerät muss geerdet sein. • Achten Sie darauf, dass die elektrischen Informationen auf dem Typenschild mit Ihrer Spannungsversorgung übereinstimmen. Wenden Sie sich anderenfalls an einen Elektriker. • Schliessen Sie das Gerät unbedingt an eine sachgemäss installierte Schutzkontaktsteckdose an. • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel.
www.electrolux.com • • • • • – Stellen Sie feuerfestes Geschirr oder andere Gegenstände nicht direkt auf den Boden des Gerätes. – Legen Sie keine Aluminiumfolie direkt auf den Boden des Garraums. – Stellen Sie kein Wasser in das heisse Gerät. – Lassen Sie nach Abschluss des Garvorgangs kein feuchtes Geschirr oder feuchte Speisen im Gerät stehen. – Gehen Sie beim Einsetzen und Herausnehmen des Zubehörs vorsichtig vor.
DEUTSCH 2.7 Innenbeleuchtung • Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind nur für Haushaltsgeräte geeignet. Benutzen Sie sie nicht zur Raumbeleuchtung. WARNUNG! Stromschlaggefahr. • Trennen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung, bevor Sie die Lampe austauschen. • Verwenden Sie dazu eine Lampe mit der gleichen Leistung. 7 • Trennen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel durch und entsorgen Sie es.
www.electrolux.com Für Kuchen und Plätzchen. Ein unperforierter und ein perforierter Garbehälter. Kuchenblech hochrandig Während des Dampfgarens hält das Dampfgarset das Kondenswasser von den Lebensmitteln fern. Verwenden Sie es für Speisen, die während des Garvogangs nicht in Wasser gekocht werden sollen (z. B. Gemüse, Fisch, Pouletbrust). Das Dampfgarset ist nicht geeignet für Speisen, die in Wasser gekocht werden müssen (z.B. Reis, Polenta, Nudeln).
DEUTSCH 9 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Sensorfeld 1 2 - Funktion Bemerkung Display Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. Ofenfunktionen oder VarioGuide Berühren Sie das Sensorfeld einmal zur Auswahl einer Ofenfunktion oder des Menüs VarioGuide. Berühren Sie das Sensorfeld erneut, um zwischen folgenden Menüs umzuschalten: Ofenfunktionen, VarioGuide. Zum Ein- und Ausschalten der Backofenbeleuchtung berühren Sie das Feld 3 Sekunden lang.
www.electrolux.com 4.2 Display A B C E D A) B) C) D) E) Ofenfunktion Tageszeit Aufheiz-Anzeige Temperatur Die Dauer oder das Ende einer Funktion wird angezeigt Weitere Anzeigen auf dem Display: Symbol Funktion Kurzzeitwecker Die Funktion ist eingeschaltet. Tageszeit Das Display zeigt die aktuelle Uhrzeit an. Dauer Im Display wird die entsprechende Gardauer angezeigt. Ende Das Display zeigt die Zeit an, an der die Gardauer endet. Temperatur Das Display zeigt die Temperatur an.
DEUTSCH Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme. Setzen Sie das Zubehör und die herausnehmbaren Einhängegitter wieder in ihrer ursprünglichen Position ein. 5.2 Erstanschluss Nach dem Netzanschluss oder nach einem Stromausfall müssen die Sprache, der Kontrast und die Helligkeit des Displays sowie die Uhrzeit eingestellt werden. oder 1. Drücken Sie Wert einzustellen. 2. Mit , um den 1.
www.electrolux.com Teststreifen Die schwarzen Quadrate in der Tabelle entsprechen den roten Quadraten auf dem Teststreifen. Wasserhärte 2 Sie können die Wasserhärte in folgendem Menü ändern: Grundeinstellungen / Wasserhärte. 3 Nach einem Stromausfall müssen Sie die Wasserhärte nicht erneut einstellen. 4 6. TÄGLICHER GEBRAUCH 3. Drücken Sie , um das Untermenü aufzurufen oder die Einstellung zu bestätigen. WARNUNG! Siehe Sicherheitshinweise. 6.1 Navigieren in den Menüs 1.
DEUTSCH 13 Untermenü von: Grundeinstellungen Symbol Untermenü Beschreibung Tageszeit einstellen Einstellen der aktuellen Uhrzeit. Zeitanzeige Steht diese Funktion auf EIN, wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt, sobald das Gerät ausgeschaltet wird. Schnellaufheizung Ist diese Funktion eingeschaltet, verkürzt sich die Aufheizzeit. Set + Go Bei EIN können Sie die Funktion im Funktionsauswahlmenü wählen. Set + Go. Heat + Hold Bei EIN können Sie die Funktion im Funktionsauswahlmenü wählen.
www.electrolux.com Symbol Menüpunkt Beschreibung Ofenfunktion SousVide Dampfgaren von Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten, Gemüse und Obst. Stellen Sie die Temperatur auf 50 °C - 95 °C ein. SousVide Rezepte Liste mit Automatikprogrammen. SousVide VarioGuide Empfohlene Ofeneinstellungen für eine grosse Auswahl an Speisen. Suchen Sie einfach die gewünschte Speise und bereiten Sie sie gleich zu. Temperatur und Gardauer sind nur Richtlinien für gute Ergebnisse und können eingestellt werden.
DEUTSCH Ofenfunktion 15 Anwendung Ober-/Unterhitze Zum Backen und Braten auf einer Einschubebene. Tiefkühlgerichte Lässt Fertiggerichte wie Pommes frites, Kroketten und Frühlingsrollen schön knusprig werden. Grill Zum Grillen flacher Lebensmittel und zum Toasten von Brot. Grillstufe 2 Zum Grillen flacher Lebensmittel in grösseren Mengen und zum Toasten von Brot. Heissluftgrillen Zum Braten grösserer Fleischstücke oder von Geflügel mit Knochen auf einer Einschubebene.
www.electrolux.com Ofenfunktion Anwendung Feuchtigkeit, mittel Diese Funktion eignet sich zur Zubereitung von gedünstetem und geschmortem Fleisch sowie Brot- und süssem Hefeteig. Durch die Kombination von Dampf und Hitze werden Fleischstücke zart und saftig, und die Backwaren aus Hefeteig erhalten eine knusprige und glänzende Oberfläche. Feuchtigkeit, hoch Die Funktion eignet sich zur Zubereitung von empfindlichen Speisen wie Puddings, Flans, Terrinen und Fisch. 6.
DEUTSCH 6.
www.electrolux.
DEUTSCH Gericht Gericht Wähe, pikant - Brownies - Quiche Lorraine - Biskuitroulade - Pikante Torte - Hefekuchen - Streuselkuchen - Zuckerkuchen - Speisekategorie: Kuchen/Kleingebäck Gericht Gugelhupf 19 Mürbeteig - Apfelkuchen, gedeckt - Biskuit - Apfeltorte, gedeckt Quarktorte, Spring- form Brioche - Madeira Cake - Linzertorte/Tarte - Wähe, süss - Mandelkuchen - Muffins - Kleingebäck - Feingebäck - Windbeutel - Tortenboden Tortenboden aus Rührteig Obstkuchen aus
www.electrolux.
DEUTSCH 6.
www.electrolux.com 6.10 Wasserschublade A F A) B) C) D) E) F) Abdeckung Wellenbrecher Schublade Wasser-Einfüllöffnung Skala Vordere Taste B MA X C E D Sie können die Wasserschublade aus dem Gerät nehmen. Drücken Sie vorsichtig auf die vordere Taste. MAX Nach dem Drücken kommt die Wasserschublade von selbst aus dem Gerät. MAX XA M Sie können die Wasserschublade auf zwei Arten füllen: • Lassen Sie die Wasserschublade im Gerät und füllen Sie sie mit einem Wasserglas.
DEUTSCH 6.11 Dampfgaren WARNUNG! Verwenden Sie nur kaltes Leitungswasser. Verwenden Sie kein gefiltertes (entmineralisiertes) oder destilliertes Wasser. Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten. Füllen Sie keine brennbaren oder alkoholhaltigen Flüssigkeiten in die Wasserschublade. 1. Drücken Sie auf den Deckel der Wasserschublade, um sie zu öffnen, und ziehen Sie sie aus dem Gerät. 2. Füllen Sie die Wasserschublade bis zur Höchstgrenze mit Wasser (ca. 950 ml). Verwenden Sie die Skala der Wasserschublade.
www.electrolux.com • Die niedrige Gartemperatur verhindert ein Verkochen • Durch die Portionierung der Speisen lassen sich diese einfacher handhaben Zubereiten der Speisen Wenn Sie mit dieser Funktion garen, entsteht Restwasser auf den Vakuumbeuteln und im Garraum. Seien Sie beim Öffnen der Backofentür nach dem Garvorgang vorsichtig, um zu vermeiden, dass Wasser auf die Möbel tropft. Verwenden Sie einen Teller und ein Geschirrtuch, um die Vakuumbeutel herauszuholen.
DEUTSCH 25 7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung Kurzzeitwecker Zum Einstellen eines Countdowns (höchstens 2 Std. 30 Min.). Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Gerätebetrieb. Sie können die Funktion auch verwenden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Schalten Sie die Funktion mit en Sie tellen, und oder ein. Drück- , um die Minuten einzus- zum Starten. Dauer Zum Einstellen der Dauer eines Vorgangs (max. 23 Std. 59 Min.).
www.electrolux.com und das entsprechende Symbol anzeigt. 3. Drücken Sie oder , um die gewünschte Zeit einzustellen. bestätigen. 4. Mit Nach Ablauf der Zeit ertönt ein akustisches Signal. Das Gerät wird ausgeschaltet. Im Display erscheint eine Meldung. 5. Berühren Sie ein Sensorfeld, um den Signalton abzuschalten. 7.3 Heat + Hold Bedingungen für die Funktion: • Die eingestellte Temperatur ist höher als 80 °C. • Die Funktion: Dauer ist eingestellt. 4.
DEUTSCH Das Speisenthermometer misst die Kerntemperatur des Fleisches. Das Gerät wird ausgeschaltet, sobald das Fleisch die eingestellte Temperatur erreicht hat. ACHTUNG! Verwenden Sie nur das mitgelieferte Speisenthermometer oder ein Originalersatzteil. Das Speisenthermometer muss während des Garvorgangs im Fleisch und der Stecker in der Buchse bleiben. 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Führen Sie die Spitze des Speisenthermometers so in das Gargut ein, dass sie sich in der Mitte des Garguts befindet. 3.
www.electrolux.com Tiefes Blech: Schieben Sie das tiefe Blech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Gitterrost und Kuchenblech zusammen: Schieben Sie das Kuchenblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter und den Gitterrost zwischen die Führungsstäbe darüber. • Alle Zubehörteile besitzen kleine Kerben oben auf der rechten und linken Seite, um die Sicherheit zu erhöhen. Diese Kerben dienen auch als Kippsicherung.
DEUTSCH Speichern eines Programms 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Stellen Sie eine Ofenfunktion oder ein Automatikprogramm ein. wiederholt, bis das 3. Berühren Sie Display folgendes anzeigt: SPEICHERN. bestätigen. 4. Mit Das Display zeigt den ersten freien Speicherplatz an. bestätigen. 5. Mit 6. Geben Sie den Namen des Programms ein. Der erste Buchstabe blinkt. 7. Berühren Sie oder Buchstaben zu ändern. , um den . 8. Drücken Sie Der nächste Buchstabe blinkt. 9. Wiederholen Sie Schritt 7 nach Bedarf.
www.electrolux.com 10.6 Helligkeit des Displays • Tastensperre ist während der laufenden Ofenfunktion eingeschaltet. • Im Menü: Grundeinstellungen können Sie folgende Funktion ein- oder ausschalten: Set + Go. 10.5 Abschaltautomatik Das Gerät wird aus Sicherheitsgründen nach einiger Zeit automatisch ausgeschaltet, wenn eine Ofenfunktion eingeschaltet ist und Sie die Einstellungen nicht ändern. Temperatur (°C) Ausschaltzeit (Std.) 30 - 115 12.5 120 - 195 8.5 200 - 230 5.
DEUTSCH gereinigt werden. Andernfalls kann die Antihaftbeschichtung beschädigt werden. 11.2 Empfohlene Reinigungsprodukte Verwenden Sie keine Scheuerschwämme und keine aggressiven Reinigungsmittel. Diese könnten die Email- und Edelstahlteile beschädigen. Sie erhalten unsere Produkte bei www.electrolux.com/shop und in den besten Einzelhandelsgeschäften. 11.3 Abnehmen der Einhängegitter Vergewissern Sie sich vor Wartungsarbeiten, dass das Gerät abgekühlt ist. Es besteht Verbrennungsgefahr.
www.electrolux.com Dies ist noch nicht das Ende des Reinigungsverfahrens. Beachten Sie zum Abschluss des Reinigungsvorgangs die Anweisungen auf dem Display. d) Wischen Sie den Garraum mit einem nicht scheuernden Schwamm aus. Sie können warmes Wasser oder Backofenreinigungsmittel zur Reinigung des Innenraums verwenden. e) Drücken Sie . Der letzte Teil des Verfahrens beginnt. Dieser Vorgang dauert etwa 25 Minuten. 3. Wischen Sie den Garraum mit einem nicht scheuernden Schwamm aus.
DEUTSCH 11.7 Dampferzeugungssystem Entkalkung Ist der Dampfgenerator in Betrieb, sammeln sich aufgrund des Kalkgehalts des Wassers Kalkablagerungen im Inneren an. Diese können negative Auswirkungen auf die Dampfqualität, die Leistung des Dampfgenerators und die Qualität der Speisen haben. Um dies zu vermeiden, entfernen Sie Kalkablagerungen aus dem Dampfgenerator-Kreislauf. Entfernen Sie das gesamte Zubehör. Wählen Sie im Menü die Funktion Reinigung. Die Bedienoberfläche unterstützt Sie beim Prozess.
www.electrolux.com Die Backofenbeleuchtung ist bei dieser Funktion ausgeschaltet. 1. Setzen Sie das Kuchenblech in die erste Einschubebene ein. 2. Drücken Sie . 3. Füllen Sie die Wasserschublade mit frischem Wasser. . 4. Drücken Sie Nehmen Sie nach dem Ende des Vorgangs das Kuchenblech aus dem Gerät. 11.10 Aus- und Einhängen der Tür Die Tür kann zur Reinigung ausgehängt werden. WARNUNG! Gehen Sie beim Aushängen der Tür vorsichtig vor. Die Tür ist schwer. 1. Öffnen Sie die Tür vollständig. 2.
DEUTSCH Seitliche Lampe 1. Entfernen Sie das linke Einhängegitter, um Zugang zur Ofenlampe zu bekommen. 2. Entfernen Sie die Abdeckung mit einem Torx 20-Schraubendreher. 3. Entfernen und reinigen Sie den Metallrahmen und die Dichtung. 35 4. Ersetzen Sie die Lampe durch eine bis 300 °C hitzebeständige Halogenlampe mit 230 V und 40 W. 5. Bringen Sie den Metallrahmen und die Dichtung wieder an. Ziehen Sie die Schrauben fest. 6. Setzen Sie das linke Einhängegitter wieder ein. 12.
www.electrolux.com Problem Mögliche Ursache Abhilfe Im Display erscheint ein Fehlercode, der nicht in der Tabelle steht. Ein Fehler in der Elektrik ist aufgetreten. • Schalten Sie den Backofen über die Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten aus und wieder ein. • Wenn der Fehlercode erneut auf dem Display eingeblendet wird, wenden Sie sich an den Kundendienst. Dampf und Kondenswasser Die Speisen standen zu schlagen sich auf den lange im Backofen. Speisen und im Garraum nieder.
DEUTSCH 37 Problem Mögliche Ursache Abhilfe Nach dem Entkalkungsvorgang befindet sich kein Wasser im Backblech. Sie haben die Wasserschu- Prüfen Sie, ob sich in der blade nicht bis zum maxiAufnahme der Wasserschumalen Füllstand gefüllt. blade Entkalker/Wasser befindet. Wiederholen Sie den Vorgang. Nach dem Entkalkungsvorgang befindet sich Schmutzwasser auf dem Boden des Garraums. Das Backblech wurde nicht Entfernen Sie das Wasser in die richtige Ebene einge- und den Entkalker aus dem schoben.
www.electrolux.com Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......................................... Produktnummer (PNC) ......................................... Seriennummer (S.N.) ......................................... 13. MONTAGE WARNUNG! Siehe Sicherheitshinweise. ~50 mm 13.1 Einbau Bei der Montage in brennbares Material sind die Normen NIN SEV 1000 (Brandschutzrichtlinien und deren Verordnungen der Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen) zwingend einzuhalten.
DEUTSCH Bei der Montage in brennbares Material sind die Normen NIN SEV 1000 (Brandschutzrichtlinien und deren Verordnungen der Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen) zwingend einzuhalten. min. 20 mm A A A A A 160 mm D 20 mm A A B 10 mm 1. Ziehen Sie die Geräteschublade bis zum Anschlag heraus und nehmen Sie sie aus dem Gerät. 2. Stellen Sie das Gerät vor die Einbaunische und schliessen Sie den Stecker an. Stellen Sie sicher, dass das Kabel beim Hineinschieben nicht eingeklemmt wird. 3.
www.electrolux.com D 3. 4. E 5. 6. 7. F Anschlusskabel befindet sich innerhalb des Gehäuses. Bringen Sie den Kabelhalter (F) an. Schliessen Sie die Klemme an, wie in der Abbildung angegeben. Verbinden Sie das Kabel mit der Zugentlastung. Schliessen Sie die NetzklemmenAbdeckung. Die elektrischen Anschlüsse müssen gemäss dem Anschlussplan hergestellt werden. Phasenbezeichnungen: L1, L2, L3 (oder R, S, T). Spannung: 400 V 400V3N 400V2N 2. Führen Sie das Anschlusskabel durch die Kabelklemmen (E).
DEUTSCH EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften. • 14.2 Energie sparen Das Gerät verfügt über Funktionen, mit deren Hilfe Sie beim Kochen Energie sparen können. • Allgemeine Hinweise – Achten Sie darauf, dass die Backofentür während des Betriebs vollständig geschlossen ist, und öffnen Sie sie nicht öfter als erforderlich. – Verwenden Sie Kochgeschirr aus Metall, um Energie zu sparen.
www.electrolux.com Faktura oder Verkaufsbeleg). Die Garantieleistung umfasst die Kosten für Material, Arbeits- und Reisezeit. Die Garantieleistung entfällt bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung und Betriebsvorschriften, unsachgerechter Installation, sowie bei Beschädigung durch äussere Einflüsse, höhere Gewalt, Eingriffe Dritter und Verwendung von Nicht-Original Teilen. 16. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern.
DEUTSCH 43
867302394-D-082015 www.electrolux.