Certifications 2

Änderungsdatum: 21.09.2017 Änderung: 0
High Viscosity Peelable Coating Mask
Allgemeine Arbeitshygiene-
Maßnahmen
Kontaminierte Haut sofort waschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen. Kontaminierte
Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Bei Verwendung dieses Produkts nicht essen,
trinken oder rauchen. Waschen Sie sich am Ende jeder Schicht und vor dem Essen, Rauchen
und der Toilettennutzung. Die Arbeitskleidung ist täglich vor dem Verlassen des
Arbeitsplatzes zu wechseln.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Schutzmaßnahmen zu der
Lagerung
Von unverträglichen Materialien entfernt lagern (siehe Kapitel 10). In Übereinstimmung mit
den lokalen Vorschriften aufbewahren.
Lagerklasse(n) Keine besonderen Lagerbedingungen.
7.3. Spezifische Endanwendungen
Bestimmungsgemäße
Endverwendung(-en)
Die bestimmungsgemäßen Verwendungen dieses Produktes sind in Abschnitt 1.2
beschrieben.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Schutzausrüstung
Geeignete technische
Steuerungseinrichtungen
Für angemessene Belüftung sorgen. Gute allgemeine Belüftung sollte ausreichen, um die
Exposition der Arbeiter gegenüber den Luftschadstoffen zu steuern.
Augen-/ Gesichtsschutz Augenschutz entsprechend einer anerkannten Norm sollte getragen werden, wenn eine
Risikobeurteilung ergibt, dass Augenkontakt möglich ist. Persönliche Schutzausrüstung für
Augen- und Gesichtsschutz sollte der Europanorm EN166 entsprechen. Folgende persönliche
Schutzkleidung sollte getragen werden: Chemikalien-Schutzbrille.
Handschutz Chemikalienbeständige, undurchlässige Handschuhe, die einer anerkannten Norm
entsprechen, sollten getragen werden, wenn eine Risikobeurteilung einen möglichen
Hautkontakt angibt. Der am besten geeignete Handschuh sollte in Absprache mit dem
Handschuh-Lieferanten / Hersteller, der Informationen über die Durchdringungszeit des
Handschuhmaterials geben kann, gewählt werden. Zum Schutz der Hände vor Chemikalien
sind Schutzhandschuhe zu verwenden, die der Europanorm EN 374 entsprechen.
Entsprechend den von den Schutzhandschuhherstellern vorgegeben Daten ist es erforderlich,
währen ihrer Nutzung zu prüfen, ob die Handschuhe ihre abweisenden Eigenschaften
behalten und sie zu wechseln, sobald Zerstörungen festgestellt werden. Es werden häufige
Wechsel empfohlen.
Anderer Haut- und
Körperschutz
Geeignetes Schuhwerk und zusätzliche Schutzkleidung nach einer anerkannten Norm sollten
getragen werden, wenn eine Risikobeurteilung ergibt, dass Hautkontamination möglich ist.
Hygienemaßnahmen Augenduschen und Sicherheitsduschen sind bereit zu stellen. Kontaminierte Arbeitskleidung
nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen
waschen. Die Ausrüstung und der Arbeitsbereich sind täglich zu säubern. Gute persönliche
Hygienemaßnahmen sollten eingehalten werden. Waschen Sie sich am Ende jeder Schicht
und vor dem Essen, Rauchen und der Toilettennutzung. Bei der Arbeit nicht essen, trinken
oder rauchen.
4/
9