Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 SICHERHEITSDATENBLATT FLUXCLENE Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Annex II, geändert. Verordnung (EU) Nr. 2015/830 der Kommission vom 28. Mai 2015. ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktname FLUXCLENE Produktnummer FLU-b, EFLU01L, EFLU05L, EFLU25L, ZE 1.2.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Cyclohexan 30-60% CAS-Nummer: 110-82-7 EG-Nummer: 203-806-2 M-Faktor (akut) = 1 M-Faktor (chronisch) = 1 Reach Registriernummer: 012119463273-41-XXXX Klassifizierung Flam. Liq. 2 - H225 Skin Irrit. 2 - H315 STOT SE 3 - H336 Asp. Tox. 1 - H304 Aquatic Acute 1 - H400 Aquatic Chronic 1 - H410 2-Propanol CAS-Nummer: 67-63-0 10-30% EG-Nummer: 200-661-7 Reach Registriernummer: 012119457558-25-XXXX Klassifizierung Flam. Liq. 2 - H225 Eye Irrit.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Orange Terpenes 5-10% CAS-Nummer: 8028-48-6 Klassifizierung Flam. Liq. 3 - H226 Skin Irrit. 2 - H315 Skin Sens. 1 - H317 Asp. Tox. 1 - H304 Aquatic Chronic 2 - H411 2-Methoxypropanol <1% CAS-Nummer: 1589-47-5 EG-Nummer: 216-455-5 Klassifizierung Flam. Liq. 3 - H226 Skin Irrit. 2 - H315 Eye Dam. 1 - H318 Repr. 1B - H360D STOT SE 3 - H335 Der volle Wortlaut der Gefahrenhinweise ist in Abschnitt 16 angegeben. ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Schutzmaßnahmen für Ersthelfer Rettungskräfte sollten während Ihres Rettungseinsatzes geeignete Schutzkleidung tragen. Bei Verdacht, dass immer noch flüchtige Verunreinigungen um die betroffene Person vorhanden sind, sollte Erste-Hilfe-Personal einen geeigneten Atemschutz oder ein umluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen. Verunreinigte Kleidung gründlich mit Wasser waschen, bevor diese der betroffenen Person ausgezogen wird, oder Handschuhe tragen.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Besondere Schutzausrüstung Umluftunabhängiges Atemschutzgerät, das im positiven Druckmodus arbeitet (SCBA) und für Brandbekämpfer geeignete Schutzkleidung tragen. Feuerwehr-Kleidung entsprechend der europäischen Norm EN469 (einschließlich Helm, Schutzstiefel und Schutzhandschuhe) wird für einen Mindestschutz bei Unfällen mit Chemikalien sorgen. ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Schutzmaßnahmen bei der Verwendung Herstellerempfehlungen lesen und befolgen. Schutzkleidung tragen, wie in Abschnitt 8 dieses SDB beschrieben Getrennt von Nahrungsmitteln, Getränken und Tierfutter lagern. Alle Verpackungen und Behälter sorgfältig handhaben, um Leckagen zu minimieren. Bei Nichtgebrauch Behälter dicht geschlossen halten. Bildung von Nebel vermeiden. Das Produkt ist entzündbar.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 5 ppm 19 mg/m³ Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW 40 ppm 152 mg/m³ H, Z, Kat II, DFG AGW = Arbeitsplatzgrenzwert Kat II = Resorptiv wirksame Stoffe. Y = Ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei Einhaltung des Arbeitsplatzgrenzwertes und des biologischen Grenzwertes (BGW) nicht befürchtet zu werden. H = Hautresorptiv.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Hygienemaßnahmen Augenduschen und Sicherheitsdusche bereitstellen. Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Ausrüstung und Arbeitsbereich täglich reinigen. Gute persönliche Hygienemaßnahmen sollten eingehalten werden. Am Ende jeder Schicht und vor dem Essen, Rauchen und der Toilettennutzung waschen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Zersetzungstemperatur Nicht verfügbar. Viskosität Nicht verfügbar. Explosionsverhalten Nicht als explosiv angesehen. Oxidationsverhalten Erfüllt nicht die Kriterien zur Einstufung als oxidierend. 9.2. Sonstige Angaben ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1. Reaktivität Reaktivität Siehe andere Unterabschnitte dieses Abschnitts für weitere Details. 10.2.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Hautsensibilisierung Hautsensibilisierung Kann bei empfindlichen Personen Hautsensibilisierung oder allergische Reaktionen verursachen. Keimzellen-Mutagenität Genotoxizität - in vitro Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Kanzerogenität Karzinogenität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Anmerkungen (oral LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Akute Toxizität - dermal Anmerkungen (dermal LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Akute Toxizität - inhalativ Anmerkungen (Inhalation LC₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Ätzwirkung/Reizwirkung auf die Haut Tierdaten Reizend.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Einatmen Einmalige Exposition kann zu folgenden unerwünschten Auswirkungen führen: Kopfschmerzen. Übelkeit, Erbrechen. Depression des Zentralnervensystems. Benommenheit, Schwindel, Desorientierung und Gleichgewichtsstörung. Narkosewirkung. Verschlucken Kann Reizungen verursachen. Bei Verschlucken besteht Gefahr der Aspiration. Eintrag in die Lunge nach Verschlucken oder Erbrechen kann chemische Lungenentzündung verursachen. Hautkontakt Rötung.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Reproduktionstoxizität Entwicklung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) STOT - einmalige Exposition STOT SE 3 - H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Zielorgane Zentrales Nervensystem. Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition) STOT -wiederholte Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach wiederholter Exposition.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Hautsensibilisierung Hautsensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Keimzellen-Mutagenität Genotoxizität - in vitro Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Genotoxizität - in vivo Chromosomenaberration: Negativ. Reach-Dossier-Information. Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Anmerkungen (dermal LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Akute Toxizität - inhalativ Anmerkungen (Inhalation LC₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Ätzwirkung/Reizwirkung auf die Haut Tierdaten Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Verschlucken Bei Verschlucken besteht Gefahr der Aspiration. Eintrag in die Lunge nach Verschlucken oder Erbrechen kann chemische Lungenentzündung verursachen. Hautkontakt Keine spezifischen Symptome bekannt. Augenkontakt Keine spezifischen Symptome bekannt. Expositionsweg Verschlucken Inhalation Haut- und / oder Augenkontakt. Zielorgane Keine spezifischen Zielorgane bekannt.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE STOT - einmalige Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach einer einmaligen Exposition. Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition) STOT -wiederholte Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach wiederholter Exposition. Aspirationsgefahr Aspirationsgefahr Asp. Tox. 1 - H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege lebensgefährlich sein..
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Atemwegssensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Hautsensibilisierung Hautsensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Keimzellen-Mutagenität Genotoxizität - in vitro Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Kanzerogenität Karzinogenität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen. Große oder häufige Freisetzungen können jedoch gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. 1-Methoxy-2-propanol Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen. Große oder häufige Freisetzungen können jedoch gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. 2-Methoxypropanol Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Akute Toxizität - Fisch LC₅₀, 96 Stunden: 20800 mg/l, Pimephales promelas (Dickkopf-Elritze) Reach-Dossier-Information. Akute Toxizität Wirbellose Wassertiere LC₅₀, 48 Stunden: 21100 mg/l, Daphnia magna Reach-Dossier-Information. Akute Toxizität Wasserpflanzen EC₅₀, 7 Tage: >1000 mg/l, Selenastrum capricornutum Reach-Dossier-Information.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Biologischer Abbau Wasser - Zersetzung 96%: 28 Tage Reach-Dossier-Information. Hydrocarbons, C7, n-alkanes, isoalkanes, cyclics Persistenz und Abbaubarkeit Die biologische Abbaubarkeit des Produktes ist nicht bekannt. Orange Terpenes Persistenz und Abbaubarkeit Die biologische Abbaubarkeit des Produktes ist nicht bekannt. 2-Methoxypropanol Persistenz und Abbaubarkeit Die biologische Abbaubarkeit des Produktes ist nicht bekannt.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen Cyclohexan Mobilität Es liegen keine Daten vor. 2-Propanol Mobilität Es liegen keine Daten vor. 1-Methoxy-2-propanol Mobilität Es liegen keine Daten vor. Oberflächenspannung 70.7 mN/m @ 20°C Hydrocarbons, C7, n-alkanes, isoalkanes, cyclics Mobilität Es liegen keine Daten vor. Orange Terpenes Mobilität Es liegen keine Daten vor. 2-Methoxypropanol Mobilität Es liegen keine Daten vor.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Cyclohexan Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. 2-Propanol Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. 1-Methoxy-2-propanol Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. Hydrocarbons, C7, n-alkanes, isoalkanes, cyclics Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. Orange Terpenes Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. 2-Methoxypropanol Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung 13.1.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Allgemeines Informationen zu begrenzten Mengen hinsichtlich Verpackung/Ladung sind in der entsprechenden Dokumentation des Verkehrsträgers unter Verwendung der Angaben in diesem Abschnitt zu finden. 14.1. UN-Nummer UN Nr. (ADR/RID) 1993 UN Nr. (IMDG) 1993 UN Nr. (ICAO) 1993 UN Nr. (ADN) 1993 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung Richtiger technischer Name (ADR/RID) FLAMMABLE LIQUID, N.O.S.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Immer in aufrechter Position in geschlossenen und gesicherten Behältern transportieren. Sicherstellen, dass die mit dem Transport des Produktes beauftragten Personen wissen, was im Fall eines Unfalls oder bei Verschütten zu tun ist. EmS F-E, S-E ADR Transport Kategorie 2 Gefahrendiamant •3YE Gefahrenerkennungszahl (ADR/RID) 33 Tunnelbeschränkungscode (D/E) 14.7.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Abkürzungen und Kurzworte, die im Sicherheitsdatenblatt verwendet werden ADR: Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße. ADN: Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen. RID: Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Schiene. IATA: Internationaler Luftverkehrsverband.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 FLUXCLENE Diese Informationen beziehen sich nur auf das angegebene Produkt und sind möglicherweise nicht für dieses Material in Kombination mit irgendwelchen anderen Materialien oder in anderen Anwendungen gültig. Die Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen der Gesellschaft zum angegebenen Zeitpunkt präzise und zuverlässig. Es wird jedoch keine Gewährleistung oder Garantie für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit gegeben.