Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 SICHERHEITSDATENBLATT Hexane Free Flux Remover Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Annex II, geändert. Verordnung (EU) Nr. 2015/830 der Kommission vom 28. Mai 2015. ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktname Hexane Free Flux Remover Produktnummer HFFR-a, EHFFR400DB, ZE 1.2.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Gefahrenhinweise H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover 2-Propanol 10-30% CAS-Nummer: 67-63-0 EG-Nummer: 200-661-7 Reach Registriernummer: 012119457558-25-XXXX Klassifizierung Flam. Liq. 2 - H225 Eye Irrit. 2 - H319 STOT SE 3 - H336 1-Methoxy-2-propanol 10-30% CAS-Nummer: 107-98-2 EG-Nummer: 203-539-1 Reach Registriernummer: 012119457435-35-XXXX Klassifizierung Flam. Liq. 3 - H226 STOT SE 3 - H336 Orange Terpenes 1-5% CAS-Nummer: 8028-48-6 Klassifizierung Flam. Liq.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Einatmen Betroffene Person von der Kontaminationsquelle entfernen. Person an die frische Luft bringen und warm und in einer Position ruhig stellen, in der sie leicht atmet Luftwege freihalten. Enge Kleidung lockern, bspw. Kragen, Krawatte, Gürtel oder Hosenbund. Bei Atembeschwerden ist dem Patienten durch entsprechend geschulte Personen Sauerstoff zu geben.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Geeignete Löschmittel Das Produkt ist entzündbar. Löschen mit alkoholbeständigem Schaum, Kohlendioxid, Trockenpulver oder Wassernebel. Geeignete Brandbekämpfungsmittel für umgebendes Feuer verwenden. Ungeeignete Löschmittel Wasserstrahl nicht zum Löschen verwenden, da Feuer hierdurch verbreitet wird. 5.2.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Methoden zur Reinigung Schutzkleidung tragen, wie in Abschnitt 8 dieses SDB beschrieben Verschüttetes sofort beseitigen und Abfall sicher entsorgen. Alle Zündquellen entfernen, wenn gefahrlos möglich. Nicht Rauchen, keine Funken, Flammen oder andere Zündquellen in der Nähe von Verschüttetem. Verschüttetem von windwärts gerichteter Seite nähern.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Bestimmungsgemäße Endverwendung(-en) Die bestimmungsgemäßen Verwendungen dieses Produktes sind in Abschnitt 1.2 beschrieben. ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Handschutz Chemikalienbeständige, undurchlässige Handschuhe tragen, die einer anerkannten Norm entsprechen, wenn eine Risikobeurteilung einen möglichen Hautkontakt angibt. Der am besten geeignete Handschuh sollte in Absprache mit dem Handschuh-Lieferanten / Hersteller, der Informationen über die Durchbruchzeit des Handschuhmaterials geben kann, gewählt werden.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Entzündbarkeit (fest, gasförmig) Nicht verfügbar. obere/untere Entzündbarkeits- Nicht verfügbar. oder Explosionsgrenzen; Andere Entflammbarkeit Nicht verfügbar. Dampfdruck Nicht verfügbar. Dampfdichte Nicht verfügbar. Relative Dichte Nicht verfügbar. Schüttdichte 0.78 kg/l Löslichkeit/-en Nicht wassermischbar. Verteilungskoeffizient Nicht verfügbar. Selbstentzündungstemperatur Nicht verfügbar.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Anmerkungen (oral LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Akute Toxizität - dermal Anmerkungen (dermal LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Akute Toxizität - inhalativ Anmerkungen (Inhalation LC₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Verschlucken Kann bei empfindlichen Personen Sensibilisierung oder allergische Reaktionen verursachen. Mit Bezug auf die physikalische Natur dieses Produktes ist es unwahrscheinlich, dass ein Verschlucken auftreten kann. Bei Verschlucken besteht Gefahr der Aspiration. Eintrag in die Lunge nach Verschlucken oder Erbrechen kann chemische Lungenentzündung verursachen.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover STOT - einmalige Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach einer einmaligen Exposition. Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition) STOT -wiederholte Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach wiederholter Exposition. Zielorgane Zentrales Nervensystem. Aspirationsgefahr Aspirationsgefahr Asp. Tox. 1 - H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege lebensgefährlich sein..
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Keimzellen-Mutagenität Genotoxizität - in vitro Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Genotoxizität - in vivo Chromosomenaberration: Negativ. Reach-Dossier-Information. Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Kanzerogenität Karzinogenität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Akute Toxizität - inhalativ Anmerkungen (Inhalation LC₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Ätzwirkung/Reizwirkung auf die Haut Tierdaten Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Schwere Augenschädigung/Augenreizung Starke Augenverätzung/reizung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Verschlucken Keine spezifischen Symptome bekannt. Hautkontakt Keine spezifischen Symptome bekannt. Augenkontakt Keine spezifischen Symptome bekannt. Expositionsweg Verschlucken Inhalation Haut- und / oder Augenkontakt. Zielorgane Zentrales Nervensystem. Orange Terpenes Akute Toxizität - oral Anmerkungen (oral LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover STOT - einmalige Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach einer einmaligen Exposition. Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition) STOT -wiederholte Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach wiederholter Exposition. Aspirationsgefahr Aspirationsgefahr Asp. Tox. 1 - H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege lebensgefährlich sein..
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Hautsensibilisierung Hautsensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Keimzellen-Mutagenität Genotoxizität - in vitro Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Kanzerogenität Karzinogenität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. IARC Karzinogenität Keiner der Inhaltsstoffe ist aufgelistet oder freigestellt.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Ätzwirkung/Reizwirkung auf die Haut Ätzwirkung/Reizwirkung auf die Haut Reizt die Haut. Tierdaten Reizend. Schwere Augenschädigung/Augenreizung Starke Augenverätzung/reizung Eye Dam. 1 - H318 Verursacht schwere Augenschäden. Atemwegssensibilisierung Atemwegssensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Expositionsweg Verschlucken Inhalation Haut- und / oder Augenkontakt. Zielorgane Atemweg, Lungen ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen 2-Propanol Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen. Große oder häufige Freisetzungen können jedoch gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. 1-Methoxy-2-propanol Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Akute Toxizität - Fisch LC₅₀, 96 Stunden: 10000 mg/l, Pimephales promelas (Dickkopf-Elritze) Akute Toxizität Wirbellose Wassertiere LC₅₀, 24 Stunden: >10000 mg/l, Daphnia magna Akute Toxizität Wasserpflanzen EC₅₀, 7 Tage: 1800 mg/l, Scenedesmus quadricauda 1-Methoxy-2-propanol Toxizität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Biochemischer Sauerstoffbedarf 1.19-1.72 g O₂/g Substanz Chemischer Sauerstoffbedarf 2.23 g O₂/g Substanz 1-Methoxy-2-propanol Persistenz und Abbaubarkeit Die biologische Abbaubarkeit des Produktes ist nicht bekannt. Phototransformation Wasser - DT₅₀ : 3.1 Stunden Reach-Dossier-Information. Biologischer Abbau Wasser - Zersetzung 96%: 28 Tage Reach-Dossier-Information.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Carbon Dioxide Bioakkumulationspotential Es liegen keine Daten zur Bioakkumulation vor. 2-Methoxypropanol Bioakkumulationspotential Es liegen keine Daten zur Bioakkumulation vor. 12.4. Mobilität im Boden Mobilität Das Produkt enthält flüchtige organische Verbindungen (VOCs), die leicht von allen Oberflächen verdampfen.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Ergebnisse von PBT und vPvB Bewertungen Dieses Produkt enthält keine Stoffe, die als PBT oder vPvB eingestuft sind. 2-Methoxypropanol Ergebnisse von PBT und vPvB Bewertungen Dieser Stoff ist entsprechend der derzeit gültigen EU Einstufungskriterien nicht als PBT oder vPvB einzustufen. 12.6. Andere schädliche Wirkungen Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Entsorgungsmethoden Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Leere Behälter dürfen wegen der Explosionsgefahr nicht angestochen oder verbrannt werden. Überschüssige Produkte und solche, die nicht recycelt werden können, der Entsorgung über ein anerkanntes Entsorgungsunternehmen zuführen.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover 14.5. Umweltgefahren Umweltgefährlicher Stoff/Meeresschadstoff 14.6. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender Immer in aufrechter Position in geschlossenen und gesicherten Behältern transportieren. Sicherstellen, dass die mit dem Transport des Produktes beauftragten Personen wissen, was im Fall eines Unfalls oder bei Verschütten zu tun ist. EmS F-D, S-U ADR Transport Kategorie 2 Tunnelbeschränkungscode (D) 14.7.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Abkürzungen und Kurzworte, die im Sicherheitsdatenblatt verwendet werden ADR: Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße. ADN: Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen. RID: Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Schiene. IATA: Internationaler Luftverkehrsverband.
Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1 Hexane Free Flux Remover Diese Informationen beziehen sich nur auf das angegebene Produkt und sind möglicherweise nicht für dieses Material in Kombination mit irgendwelchen anderen Materialien oder in anderen Anwendungen gültig. Die Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen der Gesellschaft zum angegebenen Zeitpunkt präzise und zuverlässig. Es wird jedoch keine Gewährleistung oder Garantie für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit gegeben.