Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 SICHERHEITSDATENBLATT Nickel Screening Compound Plus Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Annex II, geändert. Verordnung (EU) Nr. 2015/830 der Kommission vom 28. Mai 2015. ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktname Nickel Screening Compound Plus Produktnummer NSCP-a, ENSCP400H, ZE 1.2.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Gefahrenhinweise H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H372 Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Nickelpulver [Partikeldurchmesser < 1 mm] CAS-Nummer: 7440-02-0 10-30% EG-Nummer: 231-111-4 Klassifizierung Skin Sens. 1 - H317 Carc. 2 - H351 STOT RE 1 - H372 Aquatic Chronic 3 - H412 n-Butylacetat 10-30% CAS-Nummer: 123-86-4 EG-Nummer: 204-658-1 Reach Registriernummer: 012119485493-29-XXXX Klassifizierung Flam. Liq.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Verschlucken Mund gründlich mit Wasser ausspülen. Alle Prothesen entfernen. Kleines Glas Wasser oder Milch zu trinken geben. Falls die betroffene Person sich krank fühlt, ist dies zu unterbrechen, weil Erbrechen gefährlich sein kann. Kein Erbrechen einleiten, es sei denn unter ärztlicher Aufsicht. Bei Erbrechen sollte der Kopf nach unten gehalten werden, damit das Erbrochene nicht in die Lungen eintritt.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Ungeeignete Löschmittel Wasserstrahl nicht zum Löschen verwenden, da Feuer hierdurch verbreitet wird. 5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Spezielle Gefahren Behälter können bei Erhitzen stark bersten oder explodieren, aufgrund eines übermäßigen Druckaufbaus. Berstende Aerosolbehälter können infolge eines Brandes mit hoher Geschwindigkeit angetrieben werden.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Methoden zur Reinigung Schutzkleidung tragen, wie in Abschnitt 8 dieses SDB beschrieben Verschüttetes sofort beseitigen und Abfall sicher entsorgen. Alle Zündquellen entfernen, wenn gefahrlos möglich. Nicht Rauchen, keine Funken, Flammen oder andere Zündquellen in der Nähe von Verschüttetem. Verschüttetem von windwärts gerichteter Seite nähern.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Augen-/ Gesichtsschutz Augenschutz entsprechend einer anerkannten Norm sollte getragen werden, wenn eine Risikobeurteilung ergibt, dass Augenkontakt möglich ist. Persönliche Schutzausrüstung für Augen- und Gesichtsschutz sollte der Europäischen Norm EN166 entsprechen. Dichtsitzende Schutzbrille oder Gesichtsschutz tragen. Wenn Inhalations-Gefahren bestehen, kann stattdessen eine Atemschutz mit vollem Gesichtsschutz erforderlich sein.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Siedebeginn und Siedebereich Nicht verfügbar. Flammpunkt 17°C/62.6°F Geschlossener Tiegel. Verdampfungsgeschwindigkeit Nicht verfügbar. Verdampfungszahl Nicht verfügbar. Entzündbarkeit (fest, gasförmig) Nicht verfügbar. obere/untere Entzündbarkeits- Nicht verfügbar. oder Explosionsgrenzen; Andere Entflammbarkeit Nicht verfügbar. Dampfdruck Nicht verfügbar. Dampfdichte Nicht verfügbar. Relative Dichte Nicht verfügbar.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Gefährliche Zersetzungsprodukte Zersetzt sich nicht, wenn es entsprechend den Empfehlungen verwendet und gelagert wird. Thermische Zersetzungs- oder Verbrennungsprodukte können folgende Stoffe enthalten: Gesundheitsschädliche Gase oder Dämpfe. ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Aspirationsgefahr Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Allgemeine Information Kann Krebs erzeugen nach wiederholter Exposition. Krebsrisiko abhängig von Dauer und Grad der Exposition. Die Schwere der beschriebenen Symptome variiert abhängig von der Konzentration und der Dauer der Exposition. Einatmen Einmalige Exposition kann zu folgenden unerwünschten Auswirkungen führen: Kopfschmerzen.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Genotoxizität - in vitro Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Kanzerogenität Karzinogenität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. IARC Karzinogenität Keiner der Inhaltsstoffe ist aufgelistet oder freigestellt. Reproduktionstoxizität Reproduktionstoxizität Fertilität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Starke Augenverätzung/reizung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Atemwegssensibilisierung Atemwegssensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Hautsensibilisierung Hautsensibilisierung Kann bei empfindlichen Personen Hautsensibilisierung oder allergische Reaktionen verursachen.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus n-Butylacetat Akute Toxizität - oral Anmerkungen (oral LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Akute Toxizität - dermal Anmerkungen (dermal LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Aspirationsgefahr Aspirationsgefahr Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Allgemeine Information Die Schwere der beschriebenen Symptome variiert abhängig von der Konzentration und der Dauer der Exposition. Einatmen Einmalige Exposition kann zu folgenden unerwünschten Auswirkungen führen: Kopfschmerzen. Übelkeit, Erbrechen. Depression des Zentralnervensystems.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Reproduktionstoxizität Fertilität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Reproduktionstoxizität Entwicklung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) STOT - einmalige Exposition STOT SE 3 - H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Zielorgane Zentrales Nervensystem.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Starke Augenverätzung/reizung Eye Dam. 1 - H318 Verursacht schwere Augenschäden. Atemwegssensibilisierung Atemwegssensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Hautsensibilisierung Hautsensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Cellulose, acetate Toxikologische Effekte Wird unter der geltenden Gesetzgebung nicht als Gefahr für die Gesundheit angesehen. Akute Toxizität - oral Anmerkungen (oral LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Akute Toxizität - dermal Anmerkungen (dermal LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Allgemeine Information Spezifische Gesundheitsgefahren sind nicht bekannt. Die Schwere der beschriebenen Symptome variiert abhängig von der Konzentration und der Dauer der Exposition. Einatmen Keine spezifischen Symptome bekannt. Verschlucken Keine spezifischen Symptome bekannt. Kann bei Verschlucken Unwohlsein verursachen. Hautkontakt Längerer Kontakt mit der Haut kann zu Trockenheit führen.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Reproduktionstoxizität Entwicklung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) STOT - einmalige Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach einer einmaligen Exposition. Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition) STOT -wiederholte Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach wiederholter Exposition.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Cellulose, acetate Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen. Große oder häufige Freisetzungen können jedoch gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. AMORPHOUS SILICA Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen. Große oder häufige Freisetzungen können jedoch gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. 12.1.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Toxizität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. 12.2. Persistenz und Abbaubarkeit Persistenz und Abbaubarkeit Die biologische Abbaubarkeit des Produktes ist nicht bekannt. Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen Dimethylether Persistenz und Abbaubarkeit Die biologische Abbaubarkeit des Produktes ist nicht bekannt.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus n-Butylacetat Bioakkumulationspotential Es liegen keine Daten zur Bioakkumulation vor. Ethylacetat Bioakkumulationspotential Es liegen keine Daten zur Bioakkumulation vor. Butan-1-ol Bioakkumulationspotential Es liegen keine Daten zur Bioakkumulation vor. Cellulose, acetate Bioakkumulationspotential Es liegen keine Daten zur Bioakkumulation vor. AMORPHOUS SILICA Bioakkumulationspotential Es liegen keine Daten zur Bioakkumulation vor.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Dimethylether Ergebnisse von PBT und vPvB Bewertungen Dieses Produkt enthält keine Stoffe, die als PBT oder vPvB eingestuft sind. 12.6. Andere schädliche Wirkungen Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen Dimethylether Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. Nickelpulver [Partikeldurchmesser < 1 mm] Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Allgemeine Information Die Schaffung von Reststoffen sollte minimiert oder wann immer möglich, vermieden werden. Produkte sind wiederzuverwenden oder zu recyceln, wann immer möglich. Dieses Material und sein Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Transportzettel 14.4. Verpackungsgruppe ADR/RID Verpackungsgruppe None IMDG Verpackungsgruppe None ICAO Verpackungsgruppe None ADN Verpackungsgruppe None 14.5. Umweltgefahren Umweltgefährlicher Stoff/Meeresschadstoff Nein. 14.6. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender Immer in aufrechter Position in geschlossenen und gesicherten Behältern transportieren.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Abkürzungen und Kurzworte, die im Sicherheitsdatenblatt verwendet werden ADR: Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße. ADN: Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen. RID: Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Schiene.
Änderungsdatum: 30.04.2019 Änderung: 1.1 Nickel Screening Compound Plus Diese Informationen beziehen sich nur auf das angegebene Produkt und sind möglicherweise nicht für dieses Material in Kombination mit irgendwelchen anderen Materialien oder in anderen Anwendungen gültig. Die Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen der Gesellschaft zum angegebenen Zeitpunkt präzise und zuverlässig.