Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 SICHERHEITSDATENBLATT Galvanising Spray Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Annex II, geändert. Verordnung (EU) Nr. 2015/830 der Kommission vom 28. Mai 2015. ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktname Galvanising Spray Produktnummer PGB, EPGB400, ZE 1.2.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Gefahrenhinweise H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray 1,2,4-Trimethylbenzol CAS-Nummer: 95-63-6 5-10% EG-Nummer: 202-436-9 Klassifizierung Flam. Liq. 3 - H226 Acute Tox. 4 - H332 Skin Irrit. 2 - H315 Eye Irrit. 2 - H319 STOT SE 3 - H335 Aquatic Chronic 2 - H411 Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwer CAS-Nummer: 64742-48-9 1-5% EG-Nummer: 265-150-3 Reach Registriernummer: 012119486659-16-XXXX Klassifizierung Asp. Tox.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Allgemeine Information Sofort ärztliche Hilfe hinzuziehen. Dieses Sicherheitsdatenblatt muss dem medizinischen Personal vorgelegt werden. Einatmen Betroffene Person von der Kontaminationsquelle entfernen. Person an die frische Luft bringen und warm und in einer Position ruhig stellen, in der sie leicht atmet Luftwege freihalten. Enge Kleidung lockern, bspw. Kragen, Krawatte, Gürtel oder Hosenbund.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Spezielle Gefahren Behälter können bei Erhitzen stark bersten oder explodieren, aufgrund eines übermäßigen Druckaufbaus. Berstende Aerosolbehälter können infolge eines Brandes mit hoher Geschwindigkeit angetrieben werden. Wenn Spraydosen geborsten sind, ist Vorsicht geboten wegen des raschen Austrittes von unter Druck stehendem Inhalt und Treibmittel. Dämpfe können mit Luft explosive Gemische bilden.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Methoden zur Reinigung Schutzkleidung tragen, wie in Abschnitt 8 dieses SDB beschrieben Verschüttetes sofort beseitigen und Abfall sicher entsorgen. Alle Zündquellen entfernen, wenn gefahrlos möglich. Nicht Rauchen, keine Funken, Flammen oder andere Zündquellen in der Nähe von Verschüttetem. Verschüttetem von windwärts gerichteter Seite nähern.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Bestimmungsgemäße Endverwendung(-en) Die bestimmungsgemäßen Verwendungen dieses Produktes sind in Abschnitt 1.2 beschrieben. ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Augen-/ Gesichtsschutz Augenschutz entsprechend einer anerkannten Norm sollte getragen werden, wenn eine Risikobeurteilung ergibt, dass Augenkontakt möglich ist. Persönliche Schutzausrüstung für Augen- und Gesichtsschutz sollte der Europäischen Norm EN166 entsprechen. Dichtsitzende Schutzbrille oder Gesichtsschutz tragen. Wenn Inhalations-Gefahren bestehen, kann stattdessen eine Atemschutz mit vollem Gesichtsschutz erforderlich sein.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Siedebeginn und Siedebereich Nicht verfügbar. Flammpunkt < 0°C Verdampfungsgeschwindigkeit Nicht verfügbar. Verdampfungszahl Nicht verfügbar. Entzündbarkeit (fest, gasförmig) Nicht verfügbar. obere/untere Entzündbarkeits- Nicht verfügbar. oder Explosionsgrenzen; Andere Entflammbarkeit Nicht verfügbar. Dampfdruck Nicht verfügbar. Dampfdichte Nicht verfügbar. Relative Dichte Nicht verfügbar. Schüttdichte 1.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Gefährliche Zersetzungsprodukte Zersetzt sich nicht, wenn es entsprechend den Empfehlungen verwendet und gelagert wird. Thermische Zersetzungs- oder Verbrennungsprodukte können folgende Stoffe enthalten: Gesundheitsschädliche Gase oder Dämpfe. ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen Akute Toxizität - oral Anmerkungen (oral LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray STOT - einmalige Exposition STOT SE 3 - H335, H336 Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Zielorgane Atemweg, Lungen Zentrales Nervensystem. Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition) STOT -wiederholte Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach wiederholter Exposition. Aspirationsgefahr Aspirationsgefahr Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Hautsensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Keimzellen-Mutagenität Genotoxizität - in vitro Kann genetische Defekte erzeugen. Genotoxizität - in vivo Chromosomenaberration: Negativ. Reach-Dossier-Information. Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Kanzerogenität Karzinogenität Kann Krebs verursachen.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Akute Toxizität - inhalativ Anmerkungen (Inhalation LC₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Ätzwirkung/Reizwirkung auf die Haut Tierdaten Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Schwere Augenschädigung/Augenreizung Starke Augenverätzung/reizung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Augenkontakt Keine spezifischen Symptome bekannt. Expositionsweg Verschlucken Inhalation Haut- und / oder Augenkontakt. Zielorgane Keine spezifischen Zielorgane bekannt. Aceton Akute Toxizität - oral Anmerkungen (oral LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Akute Toxizität - dermal Anmerkungen (dermal LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Zielorgane Zentrales Nervensystem. Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition) STOT -wiederholte Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach wiederholter Exposition. Aspirationsgefahr Aspirationsgefahr Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Allgemeine Information Die Schwere der beschriebenen Symptome variiert abhängig von der Konzentration und der Dauer der Exposition.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Hautsensibilisierung Hautsensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Keimzellen-Mutagenität Genotoxizität - in vitro Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Kanzerogenität Karzinogenität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. IARC Karzinogenität Keiner der Inhaltsstoffe ist aufgelistet oder freigestellt.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Anmerkungen (Inhalation LC₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Ätzwirkung/Reizwirkung auf die Haut Tierdaten Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Schwere Augenschädigung/Augenreizung Starke Augenverätzung/reizung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Augenkontakt Keine spezifischen Symptome bekannt. Expositionsweg Verschlucken Inhalation Haut- und / oder Augenkontakt. Zielorgane Keine spezifischen Zielorgane bekannt. Mesitylen Akute Toxizität - oral Anmerkungen (oral LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Akute Toxizität - dermal Anmerkungen (dermal LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Aspirationsgefahr Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Allgemeine Information Die Schwere der beschriebenen Symptome variiert abhängig von der Konzentration und der Dauer der Exposition. Einatmen Einmalige Exposition kann zu folgenden unerwünschten Auswirkungen führen: Reizung der Nase, des Rachens und der Luftwege. Atembeschwerden Husten. Verschlucken Keine spezifischen Symptome bekannt.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Reproduktionstoxizität Entwicklung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) STOT - einmalige Exposition STOT SE 3 - H335 Kann die Atemwege reizen. Zielorgane Atemweg, Lungen Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition) STOT -wiederholte Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach wiederholter Exposition.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Schwere Augenschädigung/Augenreizung Starke Augenverätzung/reizung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Atemwegssensibilisierung Atemwegssensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Hautsensibilisierung Hautsensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen Erdölgase, flüssig Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen. Große oder häufige Freisetzungen können jedoch gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Aceton Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen. Große oder häufige Freisetzungen können jedoch gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwer Toxizität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Mesitylen Toxizität Aquatic Chronic 2 - H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Cumol Toxizität Aquatic Chronic 2 - H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. n-Butylacetat Toxizität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. 12.2.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray n-Butylacetat Persistenz und Abbaubarkeit Die biologische Abbaubarkeit des Produktes ist nicht bekannt. 12.3. Bioakkumulationspotenzial Bioakkumulationspotential Es liegen keine Daten zur Bioakkumulation vor. Verteilungskoeffizient Nicht verfügbar. Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen Erdölgase, flüssig Bioakkumulationspotential Es liegen keine Daten zur Bioakkumulation vor.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Aceton Mobilität Es liegen keine Daten vor. 1,2,4-Trimethylbenzol Mobilität Es liegen keine Daten vor. Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwer Mobilität Es liegen keine Daten vor. Mesitylen Mobilität Es liegen keine Daten vor. Cumol Mobilität Es liegen keine Daten vor. n-Butylacetat Mobilität Es liegen keine Daten vor. 12.5.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwer Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. Mesitylen Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. Cumol Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. n-Butylacetat Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung 13.1. Verfahren zur Abfallbehandlung Allgemeine Information Die Schaffung von Reststoffen sollte minimiert oder wann immer möglich, vermieden werden.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Richtiger technischer Name (ADR/RID) AEROSOLS Richtiger technischer Name (IMDG) AEROSOLS (CONTAINS Solvent naphtha (petroleum), light arom., 1,2,4-Trimethylbenzene ) Richtiger technischer Name (ICAO) AEROSOLS Richtiger technischer Name (ADN) AEROSOLS 14.3. Transportgefahrenklassen ADR/RID Klasse 2.1 ADR/RID Klassifizierungscode 5F ADR/RID Gefahrzettel 2.1 IMDG Klasse 2.1 ICAO-Klasse/-Unterklasse 2.1 ADN Klasse 2.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch EU-Gesetzgebung Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) in der geänderten Fassung. Verordnung (EU) Nr. 2015/830 der Kommission vom 28. Mai 2015.
Änderungsdatum: 19.02.2019 Änderung: 1 Galvanising Spray Änderung 1 Sicherheitsdatenblattnummer 1665 Volltext der Gefahrenhinweise H222 Extrem entzündbares Aerosol. H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.