Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 SICHERHEITSDATENBLATT Safewash Super Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Annex II, geändert. Verordnung (EU) Nr. 2015/830 der Kommission vom 28. Mai 2015. ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktname Safewash Super Produktnummer SWAS, ESWAS05L, ESWAS25L, ESWAS200L, ZE 1.2.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Sicherheitshinweise P264 Nach Gebrauch kontaminierte Haut gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super 2-Amino-ethanol 1-5% CAS-Nummer: 141-43-5 EG-Nummer: 205-483-3 Reach Registriernummer: 012119486455-28-XXXX Klassifizierung Acute Tox. 4 - H302 Acute Tox. 4 - H312 Acute Tox. 4 - H332 Skin Corr. 1B - H314 Eye Dam. 1 - H318 STOT SE 3 - H335 Diethanolamin <1% CAS-Nummer: 111-42-2 EG-Nummer: 203-868-0 Klassifizierung Acute Tox. 4 - H302 Skin Irrit. 2 - H315 Eye Dam.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Schutzmaßnahmen für Ersthelfer Rettungskräfte sollten während Ihres Rettungseinsatzes geeignete Schutzkleidung tragen. Bei Verdacht, dass immer noch flüchtige Verunreinigungen um die betroffene Person vorhanden sind, sollte Erste-Hilfe-Personal einen geeigneten Atemschutz oder ein umluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen. Verunreinigte Kleidung gründlich mit Wasser waschen, bevor diese der betroffenen Person ausgezogen wird, oder Handschuhe tragen.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Persönliche Vorsorgemaßnahmen Keine Maßnahmen ohne entsprechende Ausbildung ergreifen, oder solche, die mit persönlichem Risiko verbunden sind. Nicht benötigtes und ungeschütztes Personal ist von der Verschüttung fernzuhalten. Schutzkleidung tragen, wie in Abschnitt 8 dieses SDB beschrieben In diesem Sicherheitsdatenblatt beschriebene Sicherheitsmaßnahmen für sichere Handhabung befolgen. Nach Arbeiten an Undichtigkeiten gründlich waschen.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Schutzmaßnahmen zu der Lagerung Von unverträglichen Materialien entfernt aufbewahren (siehe Abschnitt 10). Gemäß den örtlichen Vorschriften lagern. Nur im Originalbehälter aufbewahren. Behälter dicht geschlossen halten und an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren. Behälter in aufrechter Position halten. Behälter vor Beschädigung schützen.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Augen-/ Gesichtsschutz Augenschutz entsprechend einer anerkannten Norm sollte getragen werden, wenn eine Risikobeurteilung ergibt, dass Augenkontakt möglich ist. Persönliche Schutzausrüstung für Augen- und Gesichtsschutz sollte der Europäischen Norm EN166 entsprechen. Dichtsitzende Schutzbrille oder Gesichtsschutz tragen. Wenn Inhalations-Gefahren bestehen, kann stattdessen eine Atemschutz mit vollem Gesichtsschutz erforderlich sein.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Siedebeginn und Siedebereich 98°C/208.4°F Flammpunkt Technisch nicht machbar. Verdampfungsgeschwindigkeit Nicht verfügbar. Verdampfungszahl Nicht verfügbar. Entzündbarkeit (fest, gasförmig) Nicht verfügbar. obere/untere Entzündbarkeits- Nicht verfügbar. oder Explosionsgrenzen; Andere Entflammbarkeit Nicht verfügbar. Dampfdruck Nicht verfügbar. Dampfdichte Nicht verfügbar. Relative Dichte Nicht verfügbar. Schüttdichte 1.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Gefährliche Zersetzungsprodukte Zersetzt sich nicht, wenn es entsprechend den Empfehlungen verwendet und gelagert wird. Thermische Zersetzungs- oder Verbrennungsprodukte können folgende Stoffe enthalten: Gesundheitsschädliche Gase oder Dämpfe. ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen Akute Toxizität - oral Anmerkungen (oral LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super STOT -wiederholte Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach wiederholter Exposition. Aspirationsgefahr Aspirationsgefahr Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Allgemeine Information Berührung während Schwangerschaft und Stillzeit vermeiden. Kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen. Die Schwere der beschriebenen Symptome variiert abhängig von der Konzentration und der Dauer der Exposition.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Reproduktionstoxizität Fertilität Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Reproduktionstoxizität Entwicklung Kann das Kind im Mutterleib schädigen. Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) STOT - einmalige Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach einer einmaligen Exposition.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Atemwegssensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Hautsensibilisierung Hautsensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Keimzellen-Mutagenität Genotoxizität - in vitro Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Kanzerogenität Karzinogenität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Anmerkungen (dermal LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Akute Toxizität - inhalativ Anmerkungen (Inhalation LC₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Ätzwirkung/Reizwirkung auf die Haut Tierdaten Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Hautkontakt Keine spezifischen Symptome bekannt. Kann Unwohlsein verursachen. Augenkontakt Keine spezifischen Symptome bekannt. Kann schwach reizend wirken auf Augen. Expositionsweg Verschlucken Inhalation Haut- und / oder Augenkontakt. Zielorgane Keine spezifischen Zielorgane bekannt. 2-Amino-ethanol Akute Toxizität - oral Anmerkungen (oral LD₅₀) Acute Tox. 4 - H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Reproduktionstoxizität Fertilität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Reproduktionstoxizität Entwicklung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) STOT - einmalige Exposition STOT SE 3 - H335 Kann die Atemwege reizen.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Tierdaten Reizend. Schwere Augenschädigung/Augenreizung Starke Augenverätzung/reizung Eye Dam. 1 - H318 Verursacht schwere Augenschäden. Atemwegssensibilisierung Atemwegssensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Hautsensibilisierung Hautsensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Zielorgane Keine spezifischen Zielorgane bekannt. Sodium Metasilicate Pentahydrate Akute Toxizität - oral Anmerkungen (oral LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Akute Toxizität - dermal Anmerkungen (dermal LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Allgemeine Information Die Schwere der beschriebenen Symptome variiert abhängig von der Konzentration und der Dauer der Exposition. Einatmen Wirkt ätzend auf die Atemwege. Symptome als Folge einer Überexposition können wie folgt sein: Schwere Reizung von Nase und Rachen. Verschlucken Kann Verätzungen in Mund, Speiseröhre und Magen verursachen. Symptome als Folge einer Überexposition können wie folgt sein: Starke Magenschmerzen.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Reproduktionstoxizität Fertilität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Reproduktionstoxizität Entwicklung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) STOT - einmalige Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach einer einmaligen Exposition.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Starke Augenverätzung/reizung Verursacht schwere Augenreizung. Atemwegssensibilisierung Atemwegssensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Hautsensibilisierung Hautsensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Keimzellen-Mutagenität Genotoxizität - in vitro Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen. Große oder häufige Freisetzungen können jedoch gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen Tetrahydrofurfurylalkohol Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen. Große oder häufige Freisetzungen können jedoch gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Alcohol C9-11, ethoxylated Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Akute Toxizität Wirbellose Wassertiere EC₅₀, 48 Stunden: 2.5 mg/l, Daphnia magna Akute Toxizität Wasserpflanzen EC₅₀, 96 Stunden: 1.4 mg/l, Selenastrum capricornutum 2,2',2''-Nitrilotriethanol Toxizität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Akute Toxizität Wasserpflanzen EC₅₀, 96 Stunden: 2.2 mg/l, Pseudokirchneriella subcapitata Chronische aquatische Toxizität Chronische Toxizität Wirbellose Wassertiere NOEC, 21 Tage: 0.78 mg/l, Daphnia magna Sodium Metasilicate Pentahydrate Toxizität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Natriumhydroxid Toxizität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super 2-Amino-ethanol Persistenz und Abbaubarkeit Die biologische Abbaubarkeit des Produktes ist nicht bekannt. Phototransformation Wasser - DT₅₀ : 10.742 Stunden Geschätzter Wert. Biologischer Abbau Wasser - Zersetzung >90%: 21 Tage Diethanolamin Persistenz und Abbaubarkeit Die biologische Abbaubarkeit des Produktes ist nicht bekannt. Phototransformation Wasser - DT₅₀ : 4.154 Stunden Biologischer Abbau Der Stoff ist leicht biologisch abbaubar.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super 2-Amino-ethanol Bioakkumulationspotential Es liegen keine Daten zur Bioakkumulation vor. Verteilungskoeffizient log Pow: -1.91 Diethanolamin Bioakkumulationspotential Es liegen keine Daten zur Bioakkumulation vor. Verteilungskoeffizient log Pow: -2.46 Sodium Metasilicate Pentahydrate Bioakkumulationspotential Es liegen keine Daten zur Bioakkumulation vor. Natriumhydroxid Bioakkumulationspotential Es liegen keine Daten zur Bioakkumulation vor.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Henry-Konstante 0.00000004 Pa m³/mol @ 25°C Sodium Metasilicate Pentahydrate Mobilität Es liegen keine Daten vor. Natriumhydroxid Mobilität Es liegen keine Daten vor. Trinatriumnitriltriacetat Mobilität Es liegen keine Daten vor. 12.5.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Alcohol C9-11, ethoxylated Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. 2,2',2''-Nitrilotriethanol Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. 2-Amino-ethanol Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. Diethanolamin Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. Sodium Metasilicate Pentahydrate Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. Natriumhydroxid Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport Allgemeines Das Produkt ist nicht beschränkt durch internationale Gefahrgut-Transportvorschriften (IMDG, IATA, ADR/RID). 14.1. UN-Nummer Nicht anwendbar. 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung Nicht anwendbar. 14.3. Transportgefahrenklassen Keine Transport-Gefahrenkennzeichnung erforderlich. Transportzettel Keine Transport-Gefahrenkennzeichnung erforderlich. 14.4. Verpackungsgruppe Nicht anwendbar. 14.5.
Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 2 Safewash Super Abkürzungen und Kurzworte, die im Sicherheitsdatenblatt verwendet werden ADR: Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße. ADN: Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen. RID: Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Schiene. IATA: Internationaler Luftverkehrsverband.