FNC53 DE BACKOFEN BENUTZERINFORMATION
www.electrolux.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN......................................................................... 3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN............................................................................4 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................................................................................... 7 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME............................................................... 7 5. TÄGLICHER GEBRAUCH......................................
DEUTSCH 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.
www.electrolux.com • • • • • Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten von der Stromversorgung. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampfreiniger.
DEUTSCH • Achten Sie darauf, dass das Netzkabel die Gerätetür nicht berührt oder in ihre Nähe gelangt, insbesondere wenn die Tür heiß ist. • Alle Teile, die gegen direktes Berühren schützen sowie die isolierten Teile müssen so befestigt werden, dass sie nicht ohne Werkzeug entfernt werden können. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist.
www.electrolux.com zum Beispiel das Beheizen eines Raums. • Die Backofentür muss bei Betrieb stets geschlossen sein. 2.4 Reinigung und Pflege WARNUNG! Verletzungs-, Brandgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät. • Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass die Glasscheiben brechen.
DEUTSCH 7 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht 1 2 3 4 5 6 7 11 5 4 3 2 1 8 9 10 3.2 Zubehör • Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. 1 Bedienfeld 2 Betriebskontrolllampe/-symbol/anzeige 3 Backofen-Einstellknopf 4 Analoger Timer 5 Temperaturwahlknopf 6 Temperaturkontrolllampe/-symbol/anzeige 7 Heizelement 8 Lampe 9 Ventilator 10 Aqua-Clean-Behälter 11 Einschubebenen • Brat- und Fettpfanne Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett. 4.
www.electrolux.com 5. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 5.1 Ein- und Ausschalten des Geräts Je nach Modell besitzt Ihr Gerät Knopfsymbole, Kontrolllampen oder Anzeigen: • Die Anzeige leuchtet während der Aufheizphase des Backofens auf. • Die Lampe leuchtet, während das Gerät in Betrieb ist. • Das Symbol zeigt an, ob der Knopf eine Ofenfunktion oder die Temperatur regelt. 1. Drehen Sie den BackofenEinstellknopf auf die gewünschte Ofenfunktion. 2.
DEUTSCH 9 6. UHRFUNKTIONEN 6.1 Analog-Timer Der Timer verfügt über die folgenden Funktionen: A) Fenster B) Programmwahlschalter C) Einstellknopf • Tageszeit • Kurzzeitwecker + Garzeitende A B C Einstellen der Tageszeit Um die Tageszeit einzustellen, drücken und drehen Sie den Einstellknopf entgegen dem Uhrzeigersinn (in der vom Pfeil angezeigten Richtung), bis die Zeiger der Uhr die gewünschte Zeit anzeigen. Drehen Sie den Einstellknopf nicht im Uhrzeigersinn.
www.electrolux.com Der Signalton lässt sich ausschalten. Drehen Sie den Einstellknopf entgegen dem Um die Funktion Kurzzeitwecker + Garzeitende auszuschalten drehen Sie den Einstellknopf entgegen dem Uhrzeigersinn, bis im Fenster erscheint. In dieser Position wird kein Signalton ausgegeben, wenn sich das Gerät ausschaltet. Uhrzeigersinn, bis im Fenster erscheint. 7. ZUSATZFUNKTIONEN 7.
DEUTSCH ein, damit keine hartnäckigen Flecken im Backofen verbleiben. • Das Fleisch vor dem Anschneiden mindestens 15 Minuten ruhen lassen, damit der Fleischsaft nicht ausläuft. • Um die Rauchentwicklung beim Braten zu vermindern, geben Sie etwas Wasser in das tiefe Blech. Um die Kondensierung des Rauchs zu vermeiden, geben Sie jedes Mal, wenn das Wasser verdampft ist, erneut Wasser in das tiefe Blech. 11 8.4 Garzeiten Die Garzeiten hängen von der Art des Garguts, seiner Konsistenz und der Menge ab.
www.electrolux.com Speise Ober-/Unterhitze Heissluft Tempera- Ebene tur (°C) Tempera- Ebene tur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Speise Ober-/Unterhitze Heissluft Tempera- Ebene tur (°C) Tempera- Ebene tur (°C) Englischer 170 Sandwichkuchen à la Victoria1) 1 160 1 Dauer (Min.) Bemerkungen 50 - 60 In einer Kuchenform (20 cm) Dauer (Min.) Bemerkungen 13 1) Backofen 10 Min. vorheizen.
www.electrolux.com Speise Ober-/Unterhitze Heissluft Dauer (Min.) Bemerkungen Tempera- Ebene tur (°C) Tempera- Ebene tur (°C) Lasagne1) 180 - 190 2 180 - 190 2 25 - 40 In einer Auflaufform Cannelloni1) 180 - 190 2 180 - 190 2 25 - 40 In einer Auflaufform Dauer (Min.) Bemerkungen 1) Backofen 10 Min. vorheizen.
DEUTSCH 15 Fisch Speise Ober-/Unterhitze Heissluft Tempera- Ebene tur (°C) Tempera- Ebene tur (°C) Dauer (Min.) Bemerkungen Forelle/ 190 Seebrasse 2 175 2 40 - 55 3 - 4 Fische Thunfisch/ 190 Lachs 2 175 2 35 - 60 4 - 6 Filets 8.6 Grillstufe 1 Leeren Backofen 3 Minuten vorheizen. Speise Menge Ebene (g) Tempera- Dauer (Min.) tur (°C) Erste Zweite Seite Seite Filetsteaks 4 800 max. 12 - 15 12 - 14 4 Beefsteaks 4 600 max. 10 - 12 6-8 4 Grillwürste 8 - max.
www.electrolux.com Gemüse Speise Temperatur (°C) Dauer (Std.) Bohnen 60 - 70 Paprika Ebene 1 Ebene 2 Ebenen 6-8 3 1/4 60 - 70 5-6 3 1/4 Suppengemüse 60 - 70 5-6 3 1/4 Pilze 50 - 60 6-8 3 1/4 Kräuter 40 - 50 2-3 3 1/4 Speise Temperatur (°C) Dauer (Std.) Ebene 1 Ebene 2 Ebenen Pflaumen 60 - 70 8 - 10 3 1/4 Aprikosen 60 - 70 8 - 10 3 1/4 Apfelscheiben 60 - 70 6-8 3 1/4 Birnen 60 - 70 6-9 3 1/4 Obst 9.
DEUTSCH im Rahmen des Garraums angebracht. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn die Türdichtung beschädigt ist. Wenden Sie sich an den Kundendienst. • Lesen Sie in den allgemeinen Informationen zur Reinigung nach, was bei der Reinigung der Türdichtung beachtet werden muss. 17 1. Klappen Sie die Backofentür ganz auf, und greifen Sie an die beiden Türscharniere. 9.
www.electrolux.com 90° 7. Heben Sie die Glasscheibe vorsichtig an und entfernen Sie sie. 4. Legen Sie die Backofentür auf ein weiches Tuch auf einer stabilen Fläche. 1 5. Lösen Sie das Verriegelungssystem, um die innere Glasscheibe zu entfernen. 2 8. Reinigen Sie die Glasscheibe mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheibe sorgfältig ab. Nach der Reinigung müssen die Glasscheibe und die Backofentür wieder eingebaut werden.
DEUTSCH 9.6 Austauschen der Lampe Legen Sie ein Tuch unten in den Garraum des Geräts. Auf diese Weise schützen Sie die Glasabdeckung der Backofenlampe und den Innenraum des Backofens. WARNUNG! Stromschlaggefahr! Schalten Sie die Sicherung aus, bevor Sie die Lampe austauschen. Die Lampe und die Glasabdeckung der Lampe können heiß werden. ACHTUNG! Halogenlampen immer mit einem Tuch anfassen, um ein Einbrennen von Fett (Fingerabdrücken) zu vermeiden. 19 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2.
www.electrolux.com 10.2 Servicedaten Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an den Händler oder einen autorisierten Kundendienst. Typenschild befindet sich am Frontrahmen des Garraums. Entfernen Sie das Typenschild nicht vom Garraum. Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild. Das Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......................................... Produktnummer (PNC) .........................................
DEUTSCH Näheres zum Kabelquerschnitt siehe Gesamtleistung auf dem Typenschild und in der Tabelle: Gesamtleistung (W) Kabelquerschnitt (mm²) Maximal 1380 3 x 0,75 Gesamtleistung (W) Kabelquerschnitt (mm²) Maximal 2300 3x1 Maximal 3680 3 x 1,5 Die Erdleitung (gelb/grünes Kabel) muss 2 cm länger sein als die Phasenleitung und der Nullleiter (blaues und braunes Kabel). 12. ENERGIEEFFIZIENZ 12.
www.electrolux.com – Achten Sie darauf, dass die Backofentür während des Betriebs vollständig geschlossen ist, und öffnen Sie sie nicht öfter als erforderlich. – Verwenden Sie Kochgeschirr aus Metall, um Energie zu sparen. – Wenn immer möglich, geben Sie die Speisen in den kalten Backofen. – Beträgt die Garzeit länger als 30 Minuten, reduzieren Sie die Ofentemperatur je nach Gardauer 3 - 10 Minuten vor Ablauf des Garvorgangs auf die Mindesttemperatur.
DEUTSCH 23
867304786-C-022015 www.electrolux.