FP73 DE BACKOFEN BENUTZERINFORMATION
www.electrolux.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN......................................................................... 2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN............................................................................4 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................................................................................... 7 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME............................................................... 7 5. TÄGLICHER GEBRAUCH......................................
DEUTSCH übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.
www.electrolux.com • • • • • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampfreiniger. Benutzen Sie keine scharfen Scheuermittel oder Metallschwämmchen zum Reinigen der Glastür; sie könnten die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen.
DEUTSCH • • • • • • • • Nähe gelangt, insbesondere wenn die Tür heiß ist. Alle Teile, die gegen direktes Berühren schützen sowie die isolierten Teile müssen so befestigt werden, dass sie nicht ohne Werkzeug entfernt werden können. Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie den Netzstecker nicht an.
www.electrolux.com als bestimmungsfremd anzusehen, zum Beispiel das Beheizen eines Raums. • Die Backofentür muss bei Betrieb stets geschlossen sein. 2.4 Reinigung und Pflege WARNUNG! Verletzungs-, Brandgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät. • Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass die Glasscheiben brechen.
DEUTSCH einschließlich Kinder und Personen mit Gesundheitsbeschwerden. 2.7 Entsorgung WARNUNG! Verletzungs- und Erstickungsgefahr. 2.6 Backofenbeleuchtung • Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind nur für Haushaltsgeräte geeignet. Benutzen Sie sie nicht für die Raumbeleuchtung. WARNUNG! Stromschlaggefahr. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie die Lampe austauschen. • Verwenden Sie dazu eine Lampe mit der gleichen Leistung. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
www.electrolux.com Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch. Setzen Sie das Zubehör wieder in seiner ursprünglichen Position ein. 4.2 Einstellen der Uhrzeit Nach dem ersten Anschluss an das Stromnetz leuchten alle Symbole im Display einige Sekunden lang. In den darauf folgenden Sekunden zeigt das Display die Softwareversion an. Sobald die Anzeige der Softwareversion erlischt, zeigt das Display „12:00“ an. "12“ blinkt. und 1.
DEUTSCH 9 5.1 Ein- und Ausschalten des Geräts Je nach Modell besitzt Ihr Gerät Knopfsymbole, Kontrolllampen oder Anzeigen: • Die Anzeige leuchtet während der Aufheizphase des Backofens auf. • Die Lampe leuchtet, während das Gerät in Betrieb ist. • Das Symbol zeigt an, ob der Knopf eine Ofenfunktion oder die Temperatur regelt. 1. Drehen Sie den BackofenEinstellknopf auf die gewünschte Ofenfunktion. 2. Drehen Sie den Temperaturwahlknopf auf die gewünschte Temperatur. 3.
www.electrolux.com Ofenfunktion Anwendung Pizzastufe Zum Backen auf einer Ebene für Gerichte mit einer stärkeren Bräunung und einem knusprigen Boden. Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur als bei Ober-/Unterhitze ein. Fleisch Für die Zubereitung von sehr zarten und saftigen Braten. Warmhalten Zum Warmhalten von Speisen. Auftauen Zum Auftauen von tiefgefrorenen Lebensmitteln. Pyrolyse Einschalten der pyrolytischen Selbstreinigung des Backofens.
DEUTSCH 11 6. UHRFUNKTIONEN 6.1 Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung TAGESZEIT Zum Einstellen, Ändern oder Abfragen der Uhrzeit. Siehe „Einstellen der Uhrzeit“. KURZZEITWECKER Zum Einstellen einer Countdownzeit (maximal 23 Std. 59 Min.). Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Gerätebetrieb. Sie können den KURZZEITWECKER jederzeit einstellen, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. DAUER Einstellen der Einschaltdauer für das Gerät.
www.electrolux.com Minuten, wird im Display das Symbol angezeigt. Das Gerät berechnet jetzt die Zeit in Stunden und Minuten. 3. Der KURZZEIT-WECKER wird automatisch nach fünf Sekunden eingeschaltet. Nach Ablauf von 90 % der eingestellten Zeit ertönt ein Signalton. 4. Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten ein akustisches Signal. "00:00“ und blinken im Display. Schalten Sie den Signalton durch Drücken einer beliebigen Taste oder durch Öffnen der Backofentür aus. 6.
DEUTSCH 7.4 Kühlgebläse Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird automatisch das Kühlgebläse eingeschaltet, um die Geräteflächen zu kühlen. Nach dem Abschalten des Geräts läuft das Kühlgebläse weiter, bis das Gerät abgekühlt ist. 13 gefährlichen Überhitzung führen. Um dies zu verhindern, ist der Backofen mit einem Sicherheitsthermostat ausgestattet, der die Stromzufuhr unterbrechen kann. Die Wiedereinschaltung des Backofens erfolgt automatisch bei Temperaturabfall. 7.
www.electrolux.com 8.5 Garzeiten (Garstufe, Gardauer usw.) für Ihr Kochgeschirr, Ihre Rezepte und die von Ihnen zubereiteten Garmengen am besten geeignet sind. Die Garzeiten hängen von der Art des Garguts, seiner Konsistenz und der Menge ab. Beobachten Sie den Garfortschritt. Finden Sie heraus, welche Geräteeinstellungen 8.6 Back- und Brattabelle Kuchen Speise Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Dauer (Min.
DEUTSCH Speise Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Tempera- Ebene tur (°C) Tempera- Ebene tur (°C) Dauer (Min.
www.electrolux.com Speise Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Tempera- Ebene tur (°C) Tempera- Ebene tur (°C) 180 2 170 Üppiger 160 Früchtekuchen 1 Englischer 170 Sandwichkuchen à la Victoria1) 1 Törtchen Dauer (Min.) Bemerkungen 2 45 - 70 In einer Kuchenform (20 cm) 150 2 110 - 120 In einer Kuchenform (24 cm) 160 2 (links und rechts) 30 - 50 In einer Kuchenform (20 cm) Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Dauer (Min.
DEUTSCH 17 Ofengerichte Speise Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Dauer (Min.) Bemerkungen Tempera- Ebene tur (°C) Tempera- Ebene tur (°C) Nudelauflauf 200 2 180 2 40 - 50 In einer Auflaufform Gemüseauflauf 200 2 175 2 45 - 60 In einer Auflaufform Quiches1) 180 1 180 1 50 - 60 In einer Auflaufform Lasagne1) 180 - 190 2 180 - 190 2 25 - 40 In einer Auflaufform Cannelloni1) 180 - 190 2 180 - 190 2 25 - 40 In einer Auflaufform Dauer (Min.
www.electrolux.com Speise Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Dauer (Min.) Bemerkungen Tempera- Ebene tur (°C) Tempera- Ebene tur (°C) Hähnchen 220 2 200 2 70 - 85 Ganz Pute 180 2 160 2 210 - 240 Ganz Ente 175 2 220 2 120 - 150 Ganz Gans 175 2 160 1 150 - 200 Ganz Hasenbraten 190 2 175 2 60 - 80 Zerlegt Hase 190 2 175 2 150 - 200 Zerlegt Fasan 190 2 175 2 90 - 120 Ganz Dauer (Min.
DEUTSCH Speise Menge Ebene (g) Tempera- Dauer (Min.) tur (°C) Erste Zweite Seite Seite Hähnchen- 4 brustfilet 400 max. 12 - 15 12 - 14 4 Hamburger 6 600 max. 20 - 30 - 4 Fischfilet 4 400 max. 12 - 14 10 - 12 4 Belegte 4-6 Toastbrote - max. 5-7 - 4 Toast - max. 2-4 2-3 4 Stück 4-6 8.8 Heißluftgrillen Rindfleisch Speise Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.electrolux.com Lamm Speise Menge (kg) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Lammkeule, Lammbraten 1 - 1.5 150 - 170 100 - 120 1 oder 2 Lammrücken 1 - 1.5 160 - 180 40 - 60 1 oder 2 Speise Menge (kg) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Geflügelteile je 0,2 - 0,25 200 - 220 30 - 50 1 oder 2 Hähnchenhälften je 0,4 - 0,5 190 - 210 35 - 50 1 oder 2 Hähnchen, Poularde 1 - 1.5 190 - 210 50 - 70 1 oder 2 Ente 1.5 - 2 180 - 200 80 - 100 1 oder 2 Gans 3.
DEUTSCH 21 Speise Menge (g) Auftauzeit (Min.) Zusätzliche Auftauzeit (Min.) Bemerkungen Erdbeeren 300 30 - 40 10 - 20 - Butter 250 30 - 40 10 - 15 - Sahne 2 x 200 80 - 100 10 - 15 Sahne lässt sich auch mit noch leicht gefrorenen Stellen gut aufschlagen. Kuchen 1400 60 60 - 8.10 Dörren - Heißluft mit Ringheizkörper • Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Backbleche.
www.electrolux.com • Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel. • Reinigen Sie den Geräteinnenraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen und Speisereste könnten einen Brand verursachen. Bei der Brat- und Fettpfanne ist das Risiko besonders hoch. • Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit einem speziellen Backofenreiniger. • Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen.
DEUTSCH 23 werden das Symbol und die Balken der Temperaturanzeige angezeigt, bis die Tür entriegelt wird. Zum vorzeitigen Ausschalten der Pyrolyse drehen Sie den BackofenEinstellknopf in die Stellung Aus. 6. Nach Abschluss der pyrolytischen Reinigung zeigt das Display die Tageszeit an. Die Backofentür bleibt verriegelt. 7. Sobald das Gerät abgekühlt ist, ertönt ein akustisches Signal und die Backofentür wird entriegelt. 9.
www.electrolux.com 7. Legen Sie die Backofentür auf ein weiches Tuch auf einer stabilen Fläche. 5. Heben und drehen Sie den Hebel am linken Scharnier. 8. Lösen Sie das Verriegelungssystem, um die Glasscheiben zu entfernen. 9. Drehen Sie die beiden Befestigungselemente um 90 Grad und nehmen Sie sie aus der Halterung. 6. Schließen Sie die Backofentür halb bis zur ersten Raststellung. Anschließend ziehen Sie sie nach vorn aus der Halterung heraus. 90° 10.
DEUTSCH 1 2 11. Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheiben sorgfältig ab. Nach der Reinigung müssen Glasscheiben und Backofentür wieder eingebaut werden. Führen Sie die oben aufgeführten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Achten Sie darauf, die Glasscheiben (A, B und C) in der richtigen Reihenfolge einzusetzen. Die mittlere Glasscheibe (B) hat einen Dekorrahmen. Der bedruckte Bereich muss zur Innenseite der Tür zeigen.
www.electrolux.com 10. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 10.1 Was tun, wenn ... Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Der Backofen ist ausgeschaltet. Schalten Sie den Backofen ein. Der Backofen heizt nicht. Die Uhr ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhrzeit ein. Der Backofen heizt nicht. Die erforderlichen Einstellungen wurden nicht vorgenommen. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen richtig sind. Der Backofen heizt nicht.
DEUTSCH 27 Problem Mögliche Ursache Abhilfe Das Display zeigt „F102“ an. • Sie haben die Tür nicht • Schließen Sie die Tür vollständig geschlossen. sorgfältig. • Die Türverriegelung ist • Schalten Sie den Backodefekt. fen über die Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten aus und wieder ein. • Wenn im Display wieder „F102“ erscheint, wenden Sie sich an den Kundendienst. Im Display erscheint ein Fehlercode, der nicht in der Tabelle steht. Ein Fehler in der Elektrik ist aufgetreten.
www.electrolux.com 10.2 Servicedaten Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an den Händler oder einen autorisierten Kundendienst. Typenschild befindet sich am Frontrahmen des Garraums. Entfernen Sie das Typenschild nicht vom Garraum. Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild. Das Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......................................... Produktnummer (PNC) .........................................
DEUTSCH Näheres zum Kabelquerschnitt siehe Gesamtleistung auf dem Typenschild und in der Tabelle: Gesamtleistung (W) Kabelquerschnitt (mm²) Maximal 1380 3 x 0,75 29 Gesamtleistung (W) Kabelquerschnitt (mm²) Maximal 2300 3x1 Maximal 3680 3 x 1,5 Die Erdleitung (gelb/grünes Kabel) muss 2 cm länger sein als die Phasenleitung und der Nullleiter (blaues und braunes Kabel). 12. ENERGIEEFFIZIENZ 12.
www.electrolux.com (Dauer, Ende) sowie einer längeren Garzeit als 30 Minuten, schaltet sich das Heizelement automatisch 10 % früher aus. Der Ventilator und die Lampe bleiben eingeschaltet. • Warmhalten von Speisen - wenn Sie die Restwärme zum Warmhalten von Speisen nutzen möchte, wählen Sie die niedrigste Temperatureinstellung. Das Display zeigt die Restwärmetemperatur an. 13. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern.
DEUTSCH 31
867310080-B-432014 www.electrolux.