FQL203 ................................................ .............................................
www.electrolux.com INHALT 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. SICHERHEITSINFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 GERÄTEBESCHREIBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DEUTSCH 3 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und Verwendung des Geräts sorgfältig die mitgelieferte Anleitung. Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch eine fehlerhafte Montage entstehen. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen WARNUNG! Es besteht Erstickungsgefahr, das Risiko von Verletzungen oder permanenten Behinderungen.
www.electrolux.com • Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampfreiniger. • Unterbrechen Sie vor Wartungsarbeiten die Stromversorgung. • Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Metallschwämmchen zum Reinigen der Ofenglastür; sie können die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen. • Ziehen Sie die Einhängegitter erst vorne und dann hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie sie heraus.
DEUTSCH • • • • cker nach der Montage noch zugänglich ist. Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie den Netzstecker nicht an. Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das Gerät von der Spannungsversorgung zu trennen. Ziehen Sie dazu immer direkt am Netzstecker. Verwenden Sie immer die richtigen Trenneinrichtungen: Überlastschalter, Sicherungen (Schraubsicherungen müssen aus dem Halter entfernt werden können), Fehlerstromschutzschalter und Schütze.
www.electrolux.com • Ersetzen Sie die Glasscheiben der Tür umgehend, wenn sie beschädigt sind. Wenden Sie sich hierzu an den Kundendienst. • Gehen Sie beim Aushängen der Tür sorgsam vor. Die Tür ist schwer! • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine Abnutzung des Oberflächenmaterials zu verhindern. • Fett- oder Speisereste im Gerät können einen Brand verursachen. • Reinigen Sie das Geräts mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie nur neutrale Reinigungsmittel.
DEUTSCH 7 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 4. WARNUNG! Siehe Sicherheitshinweise. Berühren Sie oder . Die Temperatur-/Zeitanzeige zeigt die neue Uhrzeit an. 4.1 Erste Reinigung Ändern der Tageszeit • Entfernen Sie alle Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter (falls vorhanden). • Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme. Sie können die Tageszeit nur ändern, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Berühren Sie . blinkt im Display.
www.electrolux.com Sensorfeld Funktion Beschreibung 1 EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. 2 OPTIONEN Einstellen einer Ofenfunktion, eines Automatikprogramms oder einer Reinigungsfunktion. 3 BACKOFENBELEUCHTUNG Ein- und Ausschalten der Backofenlampe. 4 TEMPERATUR / SCHNELLAUFHEIZUNG Einstellen und Überprüfen der Temperatur des Backofeninnenraums oder des KT Sensors (sofern vorhanden).
DEUTSCH 9 5.3 Weitere Anzeigen im Display Symbol / / Name Beschreibung Automatikprogramm Auswahl eines Automatikprogramms. Bevorzugtes Programm Das bevorzugte Programm wird ausgeführt. kg / g Ein Automatikprogramm mit Gewichtseingabe ist eingeschaltet. Std./Min. Es ist eine Uhrfunktion eingeschaltet. Aufheiz-/Restwärmeanzeige Anzeige der Garraumtemperatur. Temperatur/ Schnellaufheizung Die Funktion ist eingeschaltet. Temperatur Anzeigen oder Ändern der Temperatur möglich.
www.electrolux.com Backofenfunktion Anwendung 3 Ober-/Unterhitze 4 Bio-Garen Zum Braten von besonders magerem und zartem Gargut. 5 Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit krossen Böden und zum Einkochen von Lebensmitteln. 6 Auftauen Zum Auftauen von Tiefkühlgerichten. 7 Warmhalten Zum Warmhalten von bereits zubereiteten Speisen. 8 ÖKO Braten Mit den ÖKO-Funktionen optimieren Sie den Energieverbrauch während des Garvorgangs. Sie müssen jedoch zuerst die Gardauer festlegen.
DEUTSCH erneut und stellen Sie die Tempeoder ein. ratur mit 2. Berühren Sie , um zur Anzeige der eingestellten Temperatur zurückzukehren, oder warten Sie fünf Sekunden, bis diese automatisch angezeigt wird. 6.4 Schnellaufheizfunktion Die Schnellaufheizfunktion verkürzt die Aufheizzeit. Einschalten der Funktion Schnellaufheizung: Berühren Sie länger als drei Sekunden. Wenn Sie die Funktion Schnellaufheizung einschalten, blinken die Balken im Display, um anzuzeigen, dass die Funktion in Betrieb ist.
www.electrolux.com SYMBOL FUNKTION BESCHREIBUNG ENDE Einstellen der Abschaltzeit für den Backofen. Sie können die Funktionen Dauer und Ende gleichzeitig benutzen, wenn das Gerät später automatisch ein- und ausgeschaltet werden soll. 7.1 Garzeitmesser 7.3 Einstellen von ENDE Verwenden Sie den Garzeitmesser, um festzustellen, wie lange das Gerät bereits in Betrieb ist. Er schaltet sich ein, sobald der Backofen aufgeheizt wird.
DEUTSCH 2. 6. 13 Berühren Sie ein Sensorfeld, um das akustische Signal auszuschalten. 7.6 Einstellen der Zeitvorwahl 3. Drücken Sie zur Einstellung des KURZZEIT-WECKERS auf oder . Stellen Sie zuerst die Sekunden und dann die Minuten und Stunden ein. 4. Berühren Sie , oder warten Sie fünf Sekunden, bis sich der KURZZEIT-WECKER automatisch einschaltet. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt zwei Minuten lang ein Signalton und „00:00“ sowie blinken im Display. 5.
www.electrolux.com Programmnummer Programmname 9 LASAGNE 8.2 Automatikrezepte Einstellen eines Automatikrezepts: 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. 3. 4. 5. 6. 1. 2. Schalten Sie das Gerät ein. 3. Berühren Sie oder , um das Programm mit Gewichtseingabe einzustellen. Im Display wird Folgendes angezeigt: die Gardauer, das Symbol für die , ein Standardgewicht und Dauer die Gewichtseinheit (kg, g). 4.
DEUTSCH Das Symbol SAFE wird angezeigt bzw. erlischt. 3. Wenn das Gerät mit der pyrolytischen Reinigungsfunktion ausgestattet ist, ist die Tür verriegelt, während diese Funktion in Betrieb und SAFE leuchten im Disist. play auf, wenn Sie ein Sensorfeld berühren. Berühren Sie zum Ausschalten der Kindersicherung gleichzeitig und für 2 Sekunden. 4. 9.3 Tastensperre Diese Funktion lässt sich nur bei eingeschaltetem Gerät einschalten.
www.electrolux.com • Eine Backofenfunktion eingestellt ist. • Sie die Backofentemperatur nicht ändern. Temperatur Abschaltzeit 30 °C - 115 °C 12,5 Std. 120 °C- 195 °C 8,5 Std. 200 °C- 245 °C 5,5 Std. 250 °C - Höchsttemperatur 3,0 Std. Berühren Sie nach der automatischen Abschaltung ein Sensorfeld, um das Gerät wieder einzuschalten. Die automatische Abschaltung kann mit allen Funktionen außer „Backofenbeleuchtung“, „Bio-Garen“ „Dauer“, „Ende“ und „Zeitvorwahl“ verwendet werden. 9.
DEUTSCH 17 • Um Rauchentwicklung beim Braten zu vermindern, geben Sie etwas Wasser in die Brat- und Fettpfanne. Um Kondensierung des Rauchs zu vermeiden, Wasser zugeben, wenn die Brat- und Fettpfanne ausgetrocknet ist. 10.1 Backen von Kuchen • Die Backofentür nicht öffnen, bevor 3/4 der Backzeit abgelaufen ist • Wenn Sie zwei Backbleche gleichzeitig nutzen, lassen Sie eine Ebene dazwischen frei. 10.3 Garzeiten 10.
www.electrolux.com Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Garzeit [Min.
DEUTSCH Ober-/Unterhitze 19 Heißluft mit Ringheizkörper Garzeit [Min.] Anmerkungen 150 110 - 120 In einer Kuchenform (24 cm) 160 50 - 60 In einer Kuchenform (20 cm) Garzeit [Min.] Anmerkungen 1 - 2 Stück, 500 g pro Stück1) TemTem pera- Einschub- peebene tur ratur [°C] [°C] GERICHT Einschubebene Obstkuchen mit hohem Fettgehalt 1 160 2 Englischer Sandwichkuchen à la Victoria 1 170 2 1) Backofen 10 Minuten vorheizen.
www.electrolux.com Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Garzeit [Min.] Anmerkungen 175 45 - 60 Auflaufform 1 180 50 - 60 Auflaufform1) 180 190 2 180 190 25 - 40 Auflaufform1) 180 190 2 180 190 25 - 40 Auflaufform1) Garzeit [Min.] Anmerkungen TemTem pera- Einschub- peebene tur ratur [°C] [°C] GERICHT Einschubebene Gemüseauflauf 2 200 2 Quiche 1 180 Lasagne 2 Cannelloni 2 1) Backofen 10 Minuten vorheizen.
DEUTSCH Ober-/Unterhitze GERICHT Einschubebene 21 Heißluft mit Ringheizkörper Garzeit [Min.] Anmerkungen 150 - 200 ganz TemTem Einperapeschubebetur ratur ne [°C] [°C] Gans 2 175 1 160 Kaninchen 2 190 2 175 60 - 80 zerlegt Hase 2 190 2 175 150 - 200 zerlegt Fasan 2 190 2 175 90 - 120 ganz Garzeit [Min.
www.electrolux.com Menge GERICHT Grillstufe 1 Garzeit [Min.] Stücke [g] Einschubebene Temperatur [°C] 1. Seite 2. Seite Belegte Toastbrote 4-6 - 4 max. 5-7 - Toast 4-6 - 4 max. 2-4 2-3 10.6 Heißluftgrillen Rindfleisch Menge Einschubebene Temperatur [°C] Dauer [min.
DEUTSCH 23 GERICHT Menge Einschubebene Temperatur [°C] Dauer [min.] Lammrücken 1-1,5 kg 1 160-180 40-60 Menge Einschubebene Temperatur [°C] Dauer [min.
www.electrolux.com [g] Auftauzeit [Min.] Zusätzliche Auftauzeit [Min.] Raum für Notizen 1400 60 60 - GERICHT Kuchen 10.8 Einkochen Beerenobst Temperatur [°C] Einkochen bis Perlbeginn [Min.] Weiteres Einkochen bei 100 °C [Min.] 160 – 170 35 – 45 – Temperatur [°C] Einkochen bis Perlbeginn [Min.] Weiteres Einkochen bei 100 °C [Min.] 160 – 170 35 – 45 10 – 15 Temperatur [°C] Einkochen bis Perlbeginn [Min.] Weiteres Einkochen bei 100 °C [Min.
DEUTSCH Einschubebene 25 1 Ebene 2 Ebenen Temperatur [°C] Dauer [Std] Suppengemüse 3 1/4 60-70 5-6 Pilze 3 1/4 50-60 6-8 Kräuter 3 1/4 40-50 2-3 GERICHT OBST Einschubebene 1 Ebene 2 Ebenen Temperatur [°C] Dauer [Std] Pflaumen 3 1/4 60-70 8-10 Aprikosen 3 1/4 60-70 8-10 Apfelscheiben 3 1/4 60-70 6-8 Birnen 3 1/4 60-70 6-9 GERICHT 11. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Sicherheitshinweise.
www.electrolux.com Abnehmen der Einhängegitter 1. Ziehen Sie das vordere Ende des Ein- hängegitters von der Seitenwand weg. 2. 1 Ziehen Sie das hintere Ende des Einhängegitters von der Seitenwand weg, und nehmen Sie das Einhängegitter heraus. 2 Einsetzen der Einhängegitter Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die oben beschriebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Die abgerundeten Enden der Einhängegitter müssen nach vorn zeigen. 11.
DEUTSCH 1. 2. 3. 4. Drehen Sie die Glasabdeckung gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie sie ab. Reinigen Sie die Glasabdeckung. Ersetzen Sie die Backofenlampe durch eine geeignete 300 °C hitzebeständige Backofenlampe. Verwenden Sie eine Ofenlampe mit der gleichen Leistung. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an. 27 Die Backofentür und die inneren Glasscheiben können zur Reinigung herausgenommen werden. VORSICHT! Verwenden Sie das Gerät nicht ohne die Glasscheiben.
www.electrolux.com Einbauen der Backofentür und der Glasscheiben Wenn die Backofentür sauber ist, führen Sie die Schritte oben in umgekehrter Reihenfolge durch, um die Glasscheiben wieder einzusetzen. Die mittlere Glasscheibe hat oben einen kleinen Punkt und die zweite Scheibe einen bedruckten Bereich. Achten Sie darauf, die mittlere Scheibe in der richtigen Position einzusetzen. Der bedruckte Bereich muss zur Innenseite der Tür zeigen.
DEUTSCH Problem Mögliche Ursache 29 Abhilfe Im Display erscheint F102. Die Türverriegelung ist defekt. • Schließen Sie die Tür sorgfältig. • Schalten Sie das Gerät über die Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten aus und wieder ein. • Wenn im Display wieder F102 angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst. Im Display erscheint ein Fehlercode, der nicht in der Liste steht. Ein elektrischer Fehler ist aufgetreten.
www.electrolux.com 13.1 Einbau 548 558 A 20 B 573 589 594 13.3 Elektroanschluss 580 min. 550 20 min. 560 WARNUNG! Der elektrische Anschluss muss von einer qualifizierten Fachkraft vorgenommen werden. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung der Sicherheitsvorkehrungen des Kapitels „Sicherheitshinweise“ entstehen. Das Gerät wird nur mit einem Netzkabel geliefert. 600 min. 550 20 min. 560 6 13.2 Befestigung des Geräts im Möbel 1. 2. Öffnen Sie die Gerätetür.
DEUTSCH 31 14. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den elektronische Geräte. Entsorgen Sie nicht mit Geräte mit diesem Symbol entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
892936900-D-022013 www.electrolux.