FQL203 ................................................ .............................................
www.electrolux.com INHALT 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. SICHERHEITSINFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 GERÄTEBESCHREIBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DEUTSCH 3 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und Verwendung des Geräts sorgfältig die mitgelieferte Anleitung. Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch eine fehlerhafte Montage entstehen. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen WARNUNG! Es besteht Erstickungsgefahr, das Risiko von Verletzungen oder permanenten Behinderungen.
www.electrolux.com • • • • • • 2. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampfreiniger. Trennen Sie vor Wartungsarbeiten das Gerät von der Stromversorgung. Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Metallschwämmchen zum Reinigen der Ofenglastür; sie können die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen.
DEUTSCH • Alle elektrischen Anschlüsse sind von einem geprüften Elektriker vorzunehmen. • Das Gerät muss geerdet werden. • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf dem Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung entsprechen. Wenden Sie sich andernfalls an eine Elektrofachkraft. • Das Gerät darf ausschließlich an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel.
www.electrolux.com – Stellen Sie kein Wasser in das heiße Gerät. – Lassen Sie nach dem Abschalten des Geräts kein feuchtes Geschirr oder feuchte Speisen im Backofeninnenraum stehen. – Gehen Sie beim Herausnehmen oder Einsetzen der Innenausstattung sorgfältig vor. • Verfärbungen der Emailbeschichtung haben keine Auswirkung auf die Leistung des Geräts. Sie stellen keinen Mangel im Sinne des Gewährleistungsrechtes dar. • Verwenden Sie für feuchte Kuchen das tiefe Blech.
DEUTSCH 7 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 4 Ventilator 1 5 Aqua-Reinigungsbehälter 6 Einhängegitter, herausnehmbar 7 Typenschild 2 5 3 4 8 3 4 2 1 5 7 6 1 Elektronischer Programmspeicher 2 Grill 8 Einschubebenen 3.1 Backofenzubehör • Kombirost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten. • Aluminiumbackblech Für Kuchen und Plätzchen. • Brat- und Fettpfanne Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von austretendem Fett. 3 Backofenlampe 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Sicherheitshinweise. 4.
www.electrolux.com Das Zubehör kann heißer werden als beim normalen Gebrauch. Das Gerät kann Geruch und Rauch verströmen. Das ist nor- mal. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung. 5. BEDIENFELD 5.1 Elektronischer Programmspeicher 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Sensorfeld Funktion Beschreibung 1 EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. 2 OPTIONEN Einstellen einer Ofenfunktion, eines Automatikprogramms oder einer Reinigungsfunktion.
DEUTSCH Sensorfeld Funktion 9 Beschreibung 10 KURZZEIT-WECKER 11 OK Bestätigung der Auswahl oder Einstellung. Menünavigation nach unten. C A) Symbol der Backofenfunktion B) Nummer der Backofenfunktion/des Einstellen des Kurzzeit-Weckers. 5.2 Display A B Programms C) Anzeigen der Uhrfunktionen (siehe Ta- belle „Uhrfunktionen“) D) Anzeige Uhr/Restwärme (auch Kurz- E zeit-Wecker und Tageszeit) D E) Anzeige Temperatur/Zeit 5.
www.electrolux.com • Automatikprogramme - zur Zubereitung von Speisen, die Sie nicht kennen Ofenfunktion oder mit denen Sie keine Erfahrung haben. Anwendung 1 Heißluft mit Ringheizkörper Zum Backen auf bis zu 3 Ebenen gleichzeitig. Stellen Sie die Backofentemperatur bei Verwendung dieser Funktion um 20-40 °C niedriger ein als die Standardtemperatur, die Sie bei Ober-/ Unterhitze verwenden. Auch zum Dörren von Lebensmitteln.
DEUTSCH 6.1 Einstellen der Backofenfunktion 1. 2. 3. Schalten Sie das Gerät mit ein. Das Display zeigt die voreingestellte Temperatur, das Symbol und die Nummer der Backofenfunktion an. Berühren Sie zum Einstellen der Backofenfunktion oder . Berühren Sie , oder warten Sie fünf Sekunden, bis sich das Gerät automatisch einschaltet. Haben Sie das Gerät eingeschaltet, aber keine Backofenfunktion oder kein Programm ausgewählt, schaltet sich das Gerät automatisch nach 20 Sekunden wieder aus. 6.
www.electrolux.com darf komplett ausschalten. Beund gleichzeirühren Sie tig, bis das Display erlischt. Auf diese Weise wird das Display auch wieder eingeschaltet. • Öko-Funktionen – siehe „Ofenfunktionen“. sich wieder ein, wenn Sie berühren. Wenn Sie die Öko-Funktionen verwenden, erlischt die Backofenlampe. Die Lampe schaltet sich wieder ein, wenn Sie berühren. • Ausschalten des Displays Sie können das Display bei Be- 7. UHRFUNKTIONEN SYMBOL FUNKTION BESCHREIBUNG TAGESZEIT Anzeige der Uhrzeit.
DEUTSCH 4. 5. 6. de(n)). Berühren Sie oder zur Bestätigung. Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten lang ein Signalton. und die eingestellte Das Symbol Zeit blinken im Display. Das Gerät wird ausgeschaltet. Berühren Sie ein Sensorfeld, um das akustische Signal auszuschalten. Schalten Sie das Gerät aus. 3. Stellen Sie den KURZZEIT-WECKER mit oder ein. Stellen Sie zuerst die Sekunden und dann die Minuten und Stunden ein. 4. Berühren Sie .
www.electrolux.com Das Gerät verfügt über 9 Automatikprogramme und -rezepte. Verwenden Sie ein Automatikprogramm oder -rezept, wenn Sie nicht wissen, wie ein Gericht zubereitet wird, oder keine Erfahrung darin haben. Es gibt zwei Arten von Automatikprogrammen: • Automatikrezepte • Automatikprogramme mit Gewichtseingabe 8.
DEUTSCH 15 9. ZUSATZFUNKTIONEN 9.1 Funktion „Bevorzugtes Programm“ Mit dieser Funktion können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen für Temperatur und Dauer bei Backofenfunktionen oder -programmen speichern. 1. Stellen Sie die Temperatur und die Dauer für eine Backofenfunktion oder ein Programm ein. 2. 3. Berühren Sie länger als drei Sekunden. Ein akustisches Signal ertönt. Schalten Sie das Gerät aus. Verwenden der Funktion „Bevorzugtes Programm“: • Berühren Sie , um die Funktion einzuschalten.
www.electrolux.com Menü „Einstellungen” Anzeige der Einstellung Beschreibung Möglicher Einstellwert SET1 RESTWÄRMEANZEIGE ON / OFF SET21) TASTENTÖNE CLICK / BEEP / OFF SET3 ALARMSIGNALE ON / OFF SET4 SERVICE --- SET5 ZURÜCK ZUM AUSLIEFERZUSTAND YES / NO 1) Der Ton des Sensorfelds „Ein/Aus“ lässt sich nicht ausschalten. Das Menü Einstellungen lässt sich nur bei ausgeschaltetem Gerät aufrufen. Aufrufen des Menüs „Einstellungen“: 1. Schalten Sie das Gerät mit 2.
DEUTSCH 9.8 Sicherheits-Thermostat Ein unsachgemäßer Gebrauch des Geräts oder defekte Bauteile können zu einer gefährlichen Überhitzung führen. Um dies zu 17 verhindern, ist der Backofen mit einem Sicherheitsthermostat ausgestattet, der die Stromzufuhr unterbrechen kann. Die Wiedereinschaltung erfolgt automatisch bei einen Temperaturabfall. 10. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE • Das Gerät hat fünf Einschubebenen. Die Einschubebenen werden vom Boden des Backofens aus gezählt.
www.electrolux.com 10.4 Back- und Brattabelle KUCHEN Ober-/Unterhitze GERICHT Einschubebene Heißluft mit Ringheizkörper TemTem pera- Einschub- peebene tur ratur [°C] [°C] Garzeit [Min.
DEUTSCH Ober-/Unterhitze 19 Heißluft mit Ringheizkörper Garzeit [Min.
www.electrolux.com Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Garzeit [Min.] Anmerkungen 180 30 - 45 Brotform 2 (2 und 4) 180 25 - 40 6 - 8 Brötchen auf Backblech1) 200 210 1 200 210 10 - 20 Backblech oder Bratund Fettpfanne1) 200 3 190 10 - 20 Auf dem Backblech1) Garzeit [Min.] Anmerkungen TemTem pera- Einschub- peebene tur ratur [°C] [°C] GERICHT Einschubebene Roggenbrot 1 190 1 Brötchen 2 190 Blechpizza 1 Scones (Teegebäck) 3 1) Backofen 10 Minuten vorheizen.
DEUTSCH Ober-/Unterhitze GERICHT Einschubebene 21 Heißluft mit Ringheizkörper TemTem Einperapeschubebetur ratur ne [°C] [°C] Garzeit [Min.
www.electrolux.com 10.5 Grillstufe 1 Den leeren Backofen 10 Minuten vorheizen. Menge GERICHT Grillstufe 1 Garzeit [Min.] Stücke [g] Einschubebene Temperatur [°C] 1. Seite 2. Seite Filetsteaks 4 800 4 max. 12-15 12-14 Beefsteaks 4 600 4 max. 10-12 6-8 Bratwürste 8 - 4 max. 12-15 10-12 Schweinskotelett 4 600 4 max. 12-16 12-14 Hähnchen (in zwei Hälften) 2 1000 4 max. 30-35 25-30 Spieße 4 - 4 max. 10-15 10-12 Hähnchenbrustfilet 4 400 4 max.
DEUTSCH 23 Menge Einschubebene Temperatur [°C] Dauer [min.] 1-1,5 kg 1 170-180 60-90 Hackbraten 750 g - 1 kg 1 160-170 50-60 Schweinshaxe (vorgegart) 750 g - 1 kg 1 150-170 90-120 GERICHT Kotelett, Spare Ribs Kalb GERICHT Menge Einschubebene Temperatur [°C] Dauer [min.] 1 kg 1 160-180 90-120 1,5 - 2 kg 1 160-180 120-150 GERICHT Menge Einschubebene Temperatur [°C] Dauer [min.
www.electrolux.com Lebensmittel Einschubebene Temperatur (°C) Zeit (Min.) Lasagne 2 180 - 200 45 - 60 Kartoffelgratin 2 190 - 210 55 - 80 Süßer Auflauf 2 180 - 200 45 - 60 Gugelhupf oder Brioche 1 160 - 170 50 - 70 Hefezopf/Hefekranz 2 170 - 190 40 - 50 Streuselkuchen (trocken) 3 160 - 170 20 - 40 Hefekleingebäck 2 160 - 170 20 - 40 Öffnen Sie während des Gerätebetriebs die Tür nur, wenn es notwendig ist. 10.7 Auftauen GERICHT [g] Auftauzeit [Min.
DEUTSCH 25 10.8 Einkochen - Unterhitze Beerenobst Temperatur [°C] Einkochen bis Perlbeginn [Min.] Weiteres Einkochen bei 100 °C [Min.] 160 – 170 35 – 45 – Temperatur [°C] Einkochen bis Perlbeginn [Min.] Weiteres Einkochen bei 100 °C [Min.] 160 – 170 35 – 45 10 – 15 Temperatur [°C] Einkochen bis Perlbeginn [Min.] Weiteres Einkochen bei 100 °C [Min.
www.electrolux.com OBST Einschubebene 1 Ebene 2 Ebenen Temperatur [°C] Dauer [Std] Pflaumen 3 1/4 60-70 8-10 Aprikosen 3 1/4 60-70 8-10 Apfelscheiben 3 1/4 60-70 6-8 Birnen 3 1/4 60-70 6-9 GERICHT 11. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Sicherheitshinweise. • Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Geräts. • Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel.
DEUTSCH 27 Abnehmen der Einhängegitter 1. Ziehen Sie das vordere Ende des Ein- hängegitters von der Seitenwand weg. 2. 1 Ziehen Sie das hintere Ende des Einhängegitters von der Seitenwand weg, und nehmen Sie das Einhängegitter heraus. 2 Einsetzen der Einhängegitter Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die oben beschriebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Die abgerundeten Enden der Einhängegitter müssen nach vorn zeigen. 11.
www.electrolux.com 1. 2. 3. 4. Drehen Sie die Glasabdeckung gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie sie ab. Reinigen Sie die Glasabdeckung. Ersetzen Sie die Backofenlampe durch eine geeignete 300 °C hitzebeständige Backofenlampe. Verwenden Sie eine Ofenlampe mit der gleichen Leistung. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an. Die Backofentür und die inneren Glasscheiben können zur Reinigung herausgenommen werden. VORSICHT! Verwenden Sie das Gerät nicht ohne die Glasscheiben.
DEUTSCH Einsetzen der Backofentür und der Glasscheiben 29 sich die Glasoberfläche nach dem Einsetzen nicht rau anfühlt. Wenn die Backofentür sauber ist, führen Sie die Schritte oben in umgekehrter Reihenfolge durch, um die Glasscheiben wieder einzusetzen. Achten Sie darauf, dass die Glasscheiben in der richtigen Reihenfolge wieder eingesetzt werden. Die mittleren Glasscheiben sind oben mit einer Grafik gekennzeichnet. Die dritte Scheibe besitzt einen bedruckten Bereich. Bei anderen ist sie transparent.
www.electrolux.com Problem Mögliche Ursache Abhilfe Im Display erscheint ein Fehlercode, der nicht in der Liste steht. Ein Fehler in der Elektrik ist aufgetreten. • Schalten Sie das Gerät über die Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten aus und wieder ein. • Wenn der Fehlercode immer noch angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst. Während das Gerät ausgeschaltet ist, zeigt das Display die Uhrzeit nicht an. Das Display ist ausgeschaltet.
DEUTSCH 31 13.3 Elektroanschluss 600 WARNUNG! Der elektrische Anschluss muss von einer qualifizierten Fachkraft vorgenommen werden. min. 550 20 min. 560 Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung der Sicherheitsvorkehrungen des Kapitels „Sicherheitshinweise“ entstehen. 6 13.2 Befestigung des Geräts im Möbel 1. 2. Öffnen Sie die Gerätetür. Befestigen Sie das Gerät im Möbel.
892954417-A-202013 www.electrolux.