EB6L50DCN EB6L50DSP EB6L5DCN EB6L5DSP DE Backofen Benutzerinformation
www.electrolux.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN..................................................................... 3 2. SICHERHEITSHINWEISE..................................................................................5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................................................................................ 7 4. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH...................................................................... 8 5. TÄGLICHER GEBRAUCH.........................................
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemässer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
www.electrolux.com 1.2 Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. ACHTUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiss. Achten Sie darauf, die Heizelemente nicht zu berühren. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. Trennen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung, bevor Sie Wartungsarbeiten vornehmen.
DEUTSCH 5 2. SICHERHEITSHINWEISE 2.1 Gerät aufstellen • WARNUNG! Das Gerät darf nur von einer Fachkraft installiert werden. • • • • • • • • • Entfernen Sie die Verpackung. Montieren oder verwenden Sie ein beschädigtes Gerät nicht. Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. Seien Sie beim Bewegen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. Ziehen Sie das Gerät nicht am Türgriff.
www.electrolux.com • • • • • • • • • • • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heisse Luft austreten. Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder wenn es mit Wasser in Kontakt gekommen ist.
DEUTSCH • • Falls Sie ein Backofenspray verwenden, befolgen Sie bitte unbedingt die Anweisungen auf der Verpackung. Reinigen Sie die katalytische Emaillebeschichtung (falls vorhanden) nicht mit Reinigungsmitteln. 2.5 Innenbeleuchtung 2.6 Kundendienst • • • • Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind nur für Haushaltsgeräte geeignet. Benutzen Sie sie nicht zur Raumbeleuchtung. Trennen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung, bevor Sie die Lampe austauschen.
www.electrolux.com Kuchenblech Hochrandiges Kuchenblech Für Kuchen und Plätzchen. Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von austretendem Fett. 4. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. Beachten Sie zum Einstellen der Tageszeit das Kapitel „Uhrfunktionen“. 4.1 Reinigung vor der ersten Benutzung Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. Reinigen Sie den Ofen und das Zubehör vor der ersten Inbetriebnahme.
DEUTSCH Ofenfunktion Anwendung Heissluft Pizza-/ Wähenstufe Zum Backen und Bra‐ ten auf drei Einschube‐ benen und zum Dörren von Lebensmitteln.Stel‐ len Sie eine 20–40 °C niedrigere Backofen‐ temperatur ein als bei Ober-/Unterhitze. 9 Ofenfunktion Anwendung Feuchte Heissluft Zum Backen auf einer Ebene für Gerichte mit einer intensiveren Bräu‐ nung und einem knusp‐ rigen Boden. Stellen Sie eine 20–40 °C niedrig‐ ere Backofentemperatur ein als bei Ober-/Unter‐ hitze.
www.electrolux.com • Ofenfunktion Anwendung Grillstufe 2 Heissluftgril‐ len Zum Grillen flacher Le‐ bensmittel in grösseren Mengen und zum Toas‐ ten von Brot. Zum Braten grösserer Fleischstücke oder von Geflügel mit Knochen auf einer Einschubebe‐ ne. Auch zum Gratinie‐ ren und Überbacken. Bei einigen Ofenfunktionen kann sich die Lampe bei Temperaturen unter 60 °C automatisch ausschalten. 5.4 Einstellen der Funktion:BakingPlus Mit dieser Funktion wird der Feuchtigkeitsgehalt beim Backen verbessert.
DEUTSCH 11 5.6 Tasten Sensorfeld/Taste Funktion Beschreibung MINUS Einstellen der Zeit. UHR Einstellen einer Uhrfunktion. PLUS Einstellen der Zeit. 6. UHRFUNKTIONEN 6.1 Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung TAGESZEIT Einstellen, Ändern oder Abfragen der Tageszeit. DAUER Einstellen der Einschaltdauer für das Gerät. ENDE Einstellen, wann das Gerät ausgeschaltet werden soll. ZEITVERZÖGE‐ RUNG Kombination der Funktionen DAUER und ENDE.
www.electrolux.com 3. Drücken Sie einzustellen. oder , um die Zeit Im Display wird angezeigt. 4. Nach Ablauf der Zeit blinkt und es ertönt ein akustisches Signal. Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet. 5. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Signal abzustellen. 6. Drehen Sie den BackofenEinstellknopf und den Temperaturwahlschalter auf die Position Aus. 6.5 Einstellen der ZEITVERZÖGERUNG 1. Stellen Sie eine Ofenfunktion und die Temperatur ein. 2.
DEUTSCH 13 Schieben Sie das Kuchenblech /die Auflaufpfanne zwischen die Führungsstäbe des Einhängegitters. Gitterrost und Kuchenblech / Auflaufpfanne zusammen: Schieben Sie das Kuchenblech /die Auflaufpfanne zwischen die Führungsstäbe des Einhängegitters und den Gitterrost zwischen die Führungsstäbe darüber. Kleine Kerbe oben für mehr Sicherheit. Diese Kerben dienen auch als Kippsicherung. Der hohe Rand um den Rost verhindert das Abrutschen von Kochgeschirr. 8. ZUSATZFUNKTIONEN 8.
www.electrolux.com Speise Wasser in der Gar‐ raumvertiefung (ml) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Plätzchen, Scones, 100 Croissants 150–180 10–20 Focaccia 100 200–210 10–20 Pizza 100 230 10–20 Brötchen 100 200 20–25 Brot 100 180 35–40 Pflaumenkuchen, Apfeltorte, Zimtschnecken in einer Kuchenform gebacken. 100–150 160–180 30–60 Tiefgefrorene Fertiggerichte Leeren Backofen 10 Minuten lang vorheizen. Nutzen Sie die zweite Einschubebene.
DEUTSCH • • Sie können die Backzeit um 10–15 Minuten verlängern, wenn Kuchen auf mehreren Ebenen gebacken werden. Kuchen und kleine Backwaren mit verschiedenen Höhen bräunen nicht immer gleichmässig. Bei ungleichmässigem Bräunen braucht die Temperatureinstellung nicht • 15 geändert zu werden. Im Verlauf des Backens gleichen sich die Unterschiede wieder aus. Während des Backens können sich die Kuchenbleche im Ofen verziehen. Beim Abkühlen kehren sie wieder zu ihrer alten Form zurück. 9.
www.electrolux.com 9.5 Backen auf einer Einschubebene: Backen in Formen Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebe‐ ne Gugelhupf/ Brioche Heissluft 150–160 50–70 1 Sandkuchen/ Früchtekuchen Heissluft 140–160 70–90 1 Mürbeteig Heissluft 170–1801) 10–25 2 Rührteig Heissluft 150–170 20–25 2 Käsekuchen Ober-/Unterhit‐ 170–190 ze 60–90 1 1) Backofen vorheizen. Kuchen/Gebäck/Brot auf Kuchenblechen Speise Funktion Temperatur Dauer (°C) (Min.
DEUTSCH 17 Plätzchen Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebe‐ ne MürbeteigPlätzchen Heissluft 150–160 10–20 3 Rührteigplätz‐ chen Heissluft 150–160 15–20 3 Eiweissgebäck/ Heissluft Baiser 80–100 120–150 3 Makronen Heissluft 100–120 30–50 3 Hefeplätzchen Heissluft 150–160 20–40 3 Blätterteigge‐ bäck Heissluft 170–1801) 20–30 3 Brötchen Heissluft 1601) 10–25 3 Brötchen Ober-/Unterhit‐ ze 190–2101) 10–25 3 1) Backofen vorheizen. 9.
www.electrolux.com 9.7 Feuchte Heissluft Für beste Ergebnisse befolgen Sie die in der Tabelle unten aufgeführten Backzeiten. Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) 160–170 Einschubebene 2 Ebenen 3 Ebenen 25–40 1/4 - Eiweissgebäck, 80–100 Baiser 130–170 1/4 - Makronen 100–120 40–80 1/4 - Hefeplätzchen 160–170 30–60 1/4 - Blätterteigge‐ bäck 170–1801) 30–50 1/4 - Brötchen 180 20–30 1/4 - Rührteigplätz‐ chen 1) Backofen vorheizen. 9.9 Pizza-/Wähenstufe Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.electrolux.com Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Piroggen (Russi‐ sche Version der Calzone) 180–2001) 15–25 2 1) Backofen vorheizen. 2) Tiefes Blech benutzen. 9.10 Braten Braten nach 1/2–2/3 der Garzeit wenden. Verwenden Sie feuerfestes Backofengeschirr. Grosse Bratenstücke können direkt auf dem Blech oder auf dem Gitterrost über dem Blech gebraten werden. Geben Sie etwas Wasser in das Blech, um ein Anbrennen von Bratensaft oder Fett zu verhindern.
DEUTSCH 21 Speise Menge (kg) Funktion Temperatur Dauer (°C) (Min.) Einschub‐ ebene Hackbraten 0,75–1 Heissluft‐ grillen 160–170 50–60 1 Schweinshaxe (vorgekocht) 0,75–1 Heissluft‐ grillen 150–170 90–120 1 Kalb Speise Menge (kg) Funktion Temperatur Dauer (°C) (Min.) Einschub‐ ebene Kalbsbraten 1 Heissluftgril‐ 160–180 len 90–120 1 Kalbshaxe 1,5–2 Heissluftgril‐ 160–180 len 120–150 1 Menge (kg) Funktion Lamm Speise Temperatur Dauer (°C) (Min.
www.electrolux.com Speise Menge (kg) Funktion Temperatur Dauer (°C) (Min.) Einschub‐ ebene Poulet, Pou‐ 1–1,5 larde Heissluftgril‐ 190–210 len 50–70 1 Ente, ganz 1,5–2 Heissluftgril‐ 180–200 len 80–100 1 Gans, ganz 3,5–5 Heissluftgril‐ 160–180 len 120–180 1 Truthahn 2,5–3,5 Heissluftgril‐ 160–180 len 120–150 1 Truthahn 4–6 Heissluftgril‐ 140–160 len 150–240 1 Fisch (gedämpft) Speise Menge (kg) Funktion Temperatur Dauer (°C) (Min.
DEUTSCH Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.electrolux.com Steinobst Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Birnen/Quitten/ Pflaumen 160 - 170 35 - 45 10 - 15 Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Karotten1) 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Gurken 160 - 170 50 - 60 - Mixed Pickles 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Kohlrabi/Erbsen/ Spargel 160 - 170 50 - 60 15 - 20 Gemüse 1) Nach dem Ausschalten im Backofen stehen lassen. 9.
DEUTSCH 25 9.16 Informationen für Prüfinstitute Prüfungen nach EN 60350-1:2013 und IEC 60350-1:2011. Backen auf einer Einschubebene. Backen in Formen Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.electrolux.com Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Toast Grill max. 1–3 5 Rindersteak Grill max. 24–301) 4 1) Nach der Hälfte der Zeit wenden. Grillstufe 2 Leeren Backofen 3 Minuten lang vorheizen. Mit der Höchsttemperatureinstellung grillen. Speise Dauer (Min.) Einschubebene Erste Seite Zweite Seite Burger 8–10 6–8 4 Toast 1–3 1–3 4 10. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 10.
DEUTSCH 27 3. Reinigen Sie die Garraumvertiefung mit warmem Wasser und einem weichen Tuch. Das Heizelement an der Backofendecke kann heruntergeklappt werden, damit die Decke leichter gereinigt werden kann. 10.3 Entfernen der Einhängegitter 1. Fassen Sie das Heizelement mit beiden Händen an der Vorderseite. 2. Ziehen Sie es nach vorne gegen die Federkraft aus den beiden Haltern heraus. Entfernen Sie zum Reinigen des Backofens die Einhängegitter.
www.electrolux.com Sie zuerst die kleinere Scheibe ein, dann die grössere Scheibe und die Tür. A A 3. Schliessen Sie die Backofentür bis zur ersten Öffnungsstellung (Winkel ca. 70°). 4. Fassen Sie die Tür mit beiden Händen seitlich an und ziehen Sie sie schräg nach oben vom Ofen weg. 5. Legen Sie die Tür mit der Aussenseite nach unten auf ein weiches Tuch und eine stabile Fläche. 6. Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Oberkante der Tür an beiden Seiten an.
DEUTSCH 5. Bringen Sie den Metallrahmen und die Dichtung wieder an. Ziehen Sie die Schrauben fest. 29 6. Setzen Sie das linke Einhängegitter wieder ein. 11. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 11.1 Vorgehensweise bei Störungen Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen kann nicht eingeschaltet oder bedient werden. Das Display zeigt „400“ an und es ertönt ein akustisches Signal. Der Backofen ist nicht ord‐ nungsgemäss an die Spannungsversorgung an‐ geschlossen.
www.electrolux.com Problem Mögliche Ursache Abhilfe Das Wasser in der Gar‐ Die Temperatur ist zu nied‐ Stellen Sie die Temperatur raumvertiefung kocht nicht. rig. auf mindestens 110 °C ein. Siehe Kapitel „Tipps und Hinweise“. Wasser dringt aus der Gar‐ Es befindet sich zu viel Schalten Sie den Backofen raumvertiefung hervor. Wasser in der Garraumver‐ aus und achten Sie darauf, tiefung. dass das Gerät abgekühlt ist. Nehmen Sie das Was‐ ser mit einem Schwamm oder Tuch auf.
DEUTSCH Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heiss‐ luft 0,69 kWh/Programm Anzahl der Garräume 1 Wärmequelle Strom Volumen 71 l Backofentyp Einbau-Backofen Gewicht EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte – Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften. 12.2 Energie sparen Allgemeine Hinweise Achten Sie darauf, dass die Backofentür bei Betrieb des Backofens ordnungsgemäss geschlossen ist.
www.electrolux.com Servicestellen Morgenstrasse 131 3018 Bern Zürcherstrasse 204E 9000 St. Gallen Seetalstrasse 11 6020 Emmenbrücke Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 Mägenwil, Tel. 0848 848 111 Fachberatung/Verkauf Badenerstrasse 587, 8048 Zürich, Tel. 044 405 81 11 Garantie Für jedes Produkt gewähren wir ab Verkauf bzw. Lieferdatum an den Endverbraucher eine Garantie von 2 Jahren.
DEUTSCH 33
www.electrolux.
DEUTSCH 35
867344106-B-142018 www.electrolux.