EB6L50DSP EB6L5DSP DE Backofen Benutzerinformation Nutzen Sie alle Vorteile Ihres Geräts Registrieren Sie jetzt Ihr Produkt einfach per Foto für einen schnellen Zugriff auf Handbücher, Anleitungen, Serviceunterstützung und vieles Mehr unter electrolux.
www.electrolux.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE..................................................................................3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN........................................................................ 5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................................................................................ 8 4. BEDIENFELD..................................................................................................... 8 5. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH.................
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Installation und Verwendung des Gerätes die mitgelieferte Anleitung sorgfältig durch. Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemässe Installation oder Verwendung entstehen. Bewahren Sie die Anweisungen immer an einem sicheren und zugänglichen Ort auf, um sie später wiederverwenden zu können. 1.
www.electrolux.com 1.2 Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • • Die Installation des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. ACHTUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiss. Achten Sie darauf, die Heizelemente nicht zu berühren. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie Wartungsarbeiten vornehmen.
DEUTSCH 5 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Installation WARNUNG! Das Gerät darf nur von einer Fachkraft installiert werden. • • • • • • • • • • Entfernen Sie die gesamte Verpackung. Montieren oder verwenden Sie ein beschädigtes Gerät nicht. Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. Seien Sie beim Bewegen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. Ziehen Sie das Gerät nicht am Türgriff.
www.electrolux.com • • • • • • werden, dass sie nicht ohne Werkzeug entfernt werden können. Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. Falls die Steckdose lose ist, schliessen Sie den Netzstecker nicht an. Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät vom Netzstrom trennen möchten. Ziehen Sie stets am Netzstecker.
DEUTSCH darauf, dass die Tür während des Gerätebetriebs nicht geschlossen wird. Wärme und Feuchtigkeit können sich hinter einer geschlossenen Möbelplatte bilden und dadurch das Gerät, den Umbauschrank oder den Boden beschädigen. Schliessen Sie die Möbelplatte erst, wenn das Gerät nach Gebrauch vollständig abgekühlt ist. 2.4 Reinigung und Pflege WARNUNG! Verletzungs-, Brandgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät.
www.electrolux.com 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht 1 12 2 3 4 5 6 5 4 3 2 1 1 2 3 4 5 7 6 8 7 9 8 10 9 11 10 11 12 Bedienfeld Ofen-Einstellknopf Betriebsanzeige/-symbol Display Einstellknopf (für die Temperatur) Temperaturanzeige/-symbol Heizelement Lampe Ventilator Einhängegitter, herausnehmbar Garraumvertiefung Einschubebenen 3.2 Zubehör Für Kuchen und Plätzchen. Gitterrost Hochrandiges Kuchenblech Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten.
DEUTSCH Sensorfeld/Taste 9 Beschreibung Einstellen einer Uhrfunktion. Einstellen der Zeit. 4.2 Display A B C A. Uhrfunktionen B. Timer C. Uhrfunktion 5. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 5.1 Reinigung vor der ersten Benutzung Beachten Sie zum Einstellen der Tageszeit das Kapitel „Uhrfunktionen“. Schritt 1 Entfernen Sie alle Zube‐ hörteile und die heraus‐ nehmbaren Einhängegitter aus dem Ofen.
www.electrolux.com Heizen Sie den leeren Ofen vor der ersten Inbetriebnahme auf. Schritt 2 Stellen Sie die Höchsttemperatur für die Funktion ein: Lassen Sie den Ofen 1 Stunde eingeschaltet. . Schritt 3 Stellen Sie die Höchsttemperatur für die Funktion ein: Lassen Sie den Ofen 15 min eingeschaltet. . Beim Vorheizen kann das Gerät Geruch und Rauch verströmen. Achten Sie da‐ rauf, dass der Raum gut belüftet ist. 6. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 6.
DEUTSCH Ofenfunktion Anwendung Unterhitze BakingPlus Grillstufe 2 Heissluftgril‐ len Zum Backen von Ku‐ chen mit knusprigen Böden und zum Einko‐ chen von Lebensmit‐ teln. Zum Anreichern der Luft mit Feuchtigkeit während des Garvor‐ gangs. Für die richtige Farbe und eine knuspri‐ ge Kruste beim Backen. Für saftigere Speisen beim Aufwärmen. Zum Grillen von dünnen Speisen in grösseren Mengen und zum Toas‐ ten von Brot.
www.electrolux.com Schritt 3 Stellen Sie Speisen in den Ofen. Siehe Kapitel „Tipps und Hinweise“. Öffnen Sie die Ofentür nicht während des Garens. Schritt 4 Stellen Sie folgende Funktion ein: Schritt 5 Drehen Sie den Temperaturwahlschalter, um die Temperatur einzustel‐ len. Schritt 6 Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf in die Position Aus, um den Ofen auszuschalten. Schritt 7 Öffnen Sie die Ofentür nach Abschluss der Funktion vorsichtig.
DEUTSCH Nach etwa fünf Sekunden hört das Display auf zu blinken und zeigt die eingestellte Tageszeit an. Drücken Sie zum Ändern der Tageszeit wiederholt, bis anfängt zu blinken. 7.3 Einstellen der DAUER 1. Stellen Sie eine Ofenfunktion und Temperatur ein. wiederholt, bis 2. Drücken Sie anfängt zu blinken. oder 3. Drücken Sie DAUER einzustellen. Im Display wird , um die angezeigt. 4. Nach Ablauf der Zeit blinkt und es ertönt ein akustisches Signal. Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet. 5.
www.electrolux.com 8. VERWENDEN DES ZUBEHÖRS WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. als Kippsicherung. Der hohe Rand um den Rost verhindert das Abrutschen von Kochgeschirr. 8.1 Einsetzen des Zubehörs Eine kleine Kerbe oben sorgt für mehr Sicherheit. Diese Kerben dienen auch Gitterrost: Schieben Sie den Gitterrost zwischen die Führungsstäbe des Einhängegit‐ ters. Kuchenblech / Kuchenblech, tief: Schieben Sie das Kuchenblech /tiefe Kuchenblech zwischen die Führungs‐ stäbe des Einhängegitters.
DEUTSCH 10. RATSCHLÄGE UND TIPPS WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. folgenden Tabellen zeigen empfohlene Einstellungen für Temperatur, Garzeit und Regalposition für bestimmte Arten von Lebensmitteln. Die Temperaturen und Garzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie richten sich nach den Rezepten, der Beschaffenheit und der Menge der verwendeten Zutaten. Wenn Sie die Einstellungen für ein spezielles Rezept nicht finden können, suchen Sie nach dem ähnlichen. 10.
www.electrolux.com Stellen Sie die Temperatur auf 110 °C. BRATEN SPEISENREGENERATION (min) Brot/Brötchen 10–20 Brot 15–25 Focaccia 15–25 Fleisch 15–25 Nudelauflauf 15–25 Pizza 15–25 Reis 15–25 Gemüse 15–25 Verwenden Sie 200 ml Wasser. Verwenden Sie eine Glasform. BRATEN Roastbeef (°C) (min) 200 50–60 (°C) (min) Poulet 210 60–80 Schweine‐ braten 180 65–80 10.3 Backen Verwenden Sie beim ersten Backen eine niedrige Temperatur.
DEUTSCH 17 Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen ist zu tro‐ cken. Die Ofentemperatur ist zu niedrig. Stellen Sie beim nächsten Mal eine höhere Ofentemperatur ein. Die Backzeit ist zu lang. Stellen Sie beim nächsten Mal eine kürzere Backzeit ein. Die Ofentemperatur ist zu hoch und die Backzeit zu kurz. Stellen Sie beim nächsten Mal eine längere Backzeit und eine niedrigere Ofentemperatur ein. Der Kuchenteig ist nicht gleichmässig verteilt.
www.electrolux.com BROT KUCHEN/KLEINGEBÄCK/ BROT KUCHEN/KLEINGEBÄCK/ Verwenden Sie die dritte Ein‐ schubebene. Verwenden Sie die dritte Ein‐ schubebene. Verwenden Sie die Funktion: Heissluft. Verwenden Sie die Funktion: Heissluft. Verwenden Sie ein Kuchen‐ blech. Verwenden Sie ein Kuchen‐ blech.
DEUTSCH KUCHEN/KLEINGEBÄCK/BROT Heizen Sie den leeren Ofen vor. Verwenden Sie die Funktion: Ober-/Unterhitze. Verwenden Sie ein Kuchenblech. (°C) (min) 190–210 20–30 3 Windbeutel / Eclairs 190–210 20–35 3 Hefezopf / Hefe‐ kranz 30–40 3 Obstkuchen (aus 170 Hefeteig/Rührteig‐ mischung), verwen‐ den Sie ein tiefes Blech 35–55 3 Hefekuchen mit 160–180 empfindlichen Belä‐ gen (z. B.
www.electrolux.com PLÄTZCHEN Verwenden Sie die dritte Einschubebene. (°C) (min) Heissluft 150–160 15–20 Blätterteigkleingebäck, Heissluft Heizen Sie den leeren Backofen vor 170–180 20–30 Hefeplätzchen Heissluft 150–160 20–40 Meringues Heissluft 100–120 30–50 Eiweissgebäck / Me‐ ringuen Heissluft 80–100 120–150 Brötchen, Heizen Sie den leeren Backofen vor Ober-/Unterhitze 190–210 10–25 Rührteigplätzchen 10.
DEUTSCH 10.7 Backen auf mehreren Ebenen Verwenden Sie die Kuchenbleche. Verwenden Sie die Funktion: Heissluft.
www.electrolux.com Wenden Sie den Baten nach 1/2–2/3 der Garzeit. Braten Sie grosse Fleisch- und Fischstücke (mind. 1 kg). 10.9 Braten Verwenden Sie die erste Einschubebene. Beträufeln Sie Fleischstücke während des Bratvorgangs mehrmals mit dem eigenen Saft.
DEUTSCH KALB Verwenden Sie die Funktion: Heissluftgrillen. (kg) (°C) (min) Kalbsbraten 1 160–180 90–120 Kalbshaxe 1,5–2 160–180 120–150 LAMM Verwenden Sie die Funktion: Heissluftgrillen. (kg) (°C) (min) Lammkeule / Lammbraten/-gigot 1–1,5 150–170 100–120 Lammrücken 1–1,5 160–180 40–60 WILD Verwenden Sie die Funktion: Ober-/Unterhitze.
www.electrolux.com GEFLÜGEL Verwenden Sie die Funktion: Heissluftgrillen. (kg) (°C) (min) Geflügelteile je 0,2–0,25 200–220 30–50 Poulet, halbiert je 0,4–0,5 190–210 35–50 Poulet, Poularde 1–1,5 190–210 50–70 Ente 1,5–2 180–200 80–100 Gans 3,5–5 160–180 120–180 Truthahn 2,5–3,5 160–180 120–150 Truthahn 4–6 140–160 150–240 FISCH (GEDÜNSTET) Verwenden Sie die Funktion: Ober-/Unterhitze. Fisch, ganz (kg) (°C) (min) 1–1,5 210–220 40–60 10.
DEUTSCH 25 10.11 Grill Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Garen vor. PIZZA Verwenden Sie die erste Ein‐ schubebene (°C) (min) 140–160 60–90 Gemüseku‐ 160–180 chen 50–60 Käseku‐ chen PIZZA Grillen Sie nur dünne Fleisch- oder Fischteile. Stellen Sie einen Topf auf die erste Einschubebene, um das Fett aufzufangen. GRILLSTUFE 2 Falls nicht anderweitig angege‐ ben, verwenden Sie die vierte Ein‐ schubebene.
www.electrolux.com 10.12 Tiefkühlgerichte AUFTAUEN Verwenden Sie die Funktion: Heissluft.
DEUTSCH 27 Backofen ausschalten, öffnen und am besten über Nacht auskühlen lassen. BEEREN‐ OBST Erdbeeren / Blau‐ beeren / Himbee‐ ren / Reife Stachel‐ beeren (min) Einkochen bis Perlbeginn Für 1 Blech verwenden Sie die dritte Einschubebene. Für zwei Bleche verwenden Sie die erste und vierte Einschubebene.
www.electrolux.com Pizzapfanne Auflaufform Dunkel, nicht reflek‐ tierend 28 cm Durchmesser Dunkel, nicht reflektie‐ rend 26 cm Durchmesser Ramekins Tortenbodenform Keramik Dunkel, nicht reflek‐ 8 cm Durch‐ tierend messer, 5 cm 28 cm Durchmesser hoch 10.16 Feuchte Heissluft Für beste Ergebnisse befolgen Sie die in der Tabelle unten aufgeführten Empfehlungen. (°C) (Min.
DEUTSCH BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE. Backen in Formen (°C) (min) Biskuit (fettfrei) Heissluft 140–150 35–50 2 Biskuit (fettfrei) Ober-/Unterhitze 160 35–50 2 Apfelkuchen, 2 For‐ men à Ø 20 cm Heissluft 160 60–90 2 Apfelkuchen, 2 For‐ men à Ø 20 cm Ober-/Unterhitze 180 70–90 1 BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE. Plätzchen Nutzen Sie die dritte Einschubebene.
www.electrolux.com BACKEN AUF MEHREREN EBENEN. Plätzchen (°C) (min) Törtchen, 20 pro Blech, Heissluft Heizen Sie den leeren Backofen vor 150 23–40 1/4 Biskuit (fettfrei) 160 35–50 1/4 Heissluft GRILLSTUFE 2 Heizen Sie den leeren Ofen 3 Minuten lang vor. Grillen Sie bei Höchsttemperatureinstellung. Nutzen Sie die vierte Einschubebene. (min) Erste Seite Zweite Seite Frikadellen 8–10 6–8 Toast 1–3 1–3 11. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 11.
DEUTSCH 31 Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlun‐ gen oder andere Rückstände können einen Brand verursachen. Täglicher Gebrauch Trocknen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch mit einem weichen Tuch. Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen. Verwenden Sie ein weiches Tuch, warmes Wasser und ein Reinigungsmittel. Reinigen Sie die Zubehörteile nicht in einem Geschirrspüler.
www.electrolux.com Schritt 3 Ziehen Sie das Einhänge‐ gitter hinten von der Seiten‐ wand weg und nehmen Sie es heraus. Schritt 4 Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die oben aufgeführten Schritte in um‐ gekehrter Reihenfolge durch. 1 2 11.4 Entfernen: Grill WARNUNG! Es besteht Verbrennungsgefahr. Schritt 1 Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie ihn völlig ab‐ kühlen, bevor Sie ihn reinigen. Entfernen Sie die Einhänge‐ gitter. Schritt 2 Fassen Sie die Ecken des Grills.
DEUTSCH Schritt 1 Öffnen Sie die Tür voll‐ ständig. Schritt 2 Drücken Sie auf die Klemmhebel (A) an bei‐ den Türscharnieren. 33 A A Schritt 3 Schliessen Sie die Ofentür bis zur ersten Öffnungsstellung (Winkel ca. 70 Grad). Fassen Sie die Tür auf beiden Seiten und ziehen Sie sie schräg nach oben vom Ofen weg. Legen Sie die Tür mit der Aussenseite nach unten auf ein weiches Tuch und eine stabile Fläche. Schritt 4 Fassen Sie die Türabde‐ ckung (B) an der Ober‐ kante der Tür an beiden Seiten an.
www.electrolux.com 11.6 Wie ersetzt man: Die Lampe WARNUNG! Stromschlaggefahr. Die Lampe kann heiss sein. Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Ofen aus. Warten Sie, bis der Ofen kalt ist. Trennen Sie den Ofen von der Stromversorgung. Legen Sie ein Tuch auf den Garraumboden. Obere Lampe 1. Drehen Sie die Glasabdeckung der Lampe und nehmen Sie sie ab. 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. 3.
DEUTSCH 35 12.1 Vorgehensweise bei Störungen Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Ofen kann nicht einge‐ schaltet oder bedient wer‐ den. Das Display zeigt „400“ an und es ertönt ein akustisches Signal. Der Ofen ist nicht ord‐ nungsgemäss an die Spannungsversorgung an‐ geschlossen. Prüfen Sie, ob der Ofen ordnungsgemäss an die Spannungsversorgung an‐ geschlossen ist (nehmen Sie dazu den Anschluss‐ plan zu Hilfe, falls vorhan‐ den). Der Ofen heizt nicht auf. Der Ofen ist ausgeschaltet.
www.electrolux.com Störung Mögliche Ursache Abhilfe Wasser dringt aus der Gar‐ Es befindet sich zu viel Schalten Sie den Ofen aus raumvertiefung hervor. Wasser in der Garraumver‐ und achten Sie darauf, tiefung. dass das Gerät abgekühlt ist. Nehmen Sie das Was‐ ser mit einem Schwamm oder Tuch auf. Füllen Sie die korrekte Wassermenge in die Garraumvertiefung. Siehe entsprechenden Vorgang. 12.
DEUTSCH Backofentyp 37 Einbau-Backofen Gewicht EB6L50DSP 33.5 kg EB6L5DSP 33.0 kg * Für Europäische Union gemäss der europäischen Verordnungen 65/2014 und 66/2014. Für Republik Belarus gemäss STB 2478-2017, Ergänzung G; STB 2477-2017, An‐ hang A und B. Für Ukraine gemäss 568/32020. Energieeffizienzklasse gilt nicht für Russland. EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Back‐ öfen, Dampfgarer und Grillgeräte – Verfahren zur Messung der Gebrauchseigen‐ schaften. 13.
www.electrolux.com Servicestellen Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Seetalstrasse 11 6020 Emmenbrücke Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 Mägenwil, Tel. 0848 848 111 Fachberatung/Verkauf Badenerstrasse 587, 8048 Zürich, Tel. 044 405 81 11 Garantie Für jedes Produkt gewähren wir ab Verkauf bzw. Lieferdatum an den Endverbraucher eine Garantie von 2 Jahren.
DEUTSCH 39
867353925-C-512019 www.electrolux.