User manual

11.2 Einbau des Backofens unter einer Arbeitsplatte
A
A
AA
B
D
A
A
ca.50
435
600
160
20
A 757
A 767
N 762 + 3
N 780
A 549
N 550(-0,+1)
170
WARNUNG!
Bei der Montage in brennbares
Material sind die Normen NIN SEV
1000 (Brandschutzrichtlinien und
deren Verordnungen der Vereini-
gung kantonaler Feuerversiche-
rungen) zwingend einzuhalten.
WARNUNG!
Beim Einbau neben Holzfeuerun-
gen ist aus Sicherheitsgründen
bauseits eine hitzebeständige und
wärmedämmende Isolierplatte in
Gerätehöhe und mindestens 30
cm Tiefe zu montieren.
A = Gerät
N = Einbaunische
AB
min. 20
10
20
A
1.
Geräteschublade bis zum Endan-
schlag herausziehen und herausneh-
men.
2.
Halten Sie den Backofen an den seitli-
chen Griffen und schieben Sie ihn
bündig in die Nische.
VORSICHT!
Stellen Sie sicher, dass das Kabel
beim Verschieben des Geräts
nicht eingeklemmt wird.
3.
Befestigen Sie den Backofen mit min-
destens 2 Schrauben an den 2 Seiten
(Detail A).
11.3 Elektrischer Anschluss
Als Netzanschlussleitung muss ein Kabel
vom Typ H05VV-F oder höherwertig ver-
wendet werden.
Schließen Sie das Gerät über eine Zulei-
tung mit Stecker an. Wenn keine Zulei-
tung mit Stecker vorhanden ist, muss die
elektrische Installation eine Trenneinrich-
tung aufweisen, mit der Sie das Gerät von
der Stromversorgung trennen können. Die
Trenneinrichtung muss mit einer Kontakt-
öffnungsbreite von mindestens 3 mm aus-
geführt sein (gemäß NIN SEV 1000). Der
Anschluss mittels einer Steckdose ist
bauseitig so vorzusehen: Die Steckdose
muss zugänglich sein und ausserhalb des
Koordinationsraums liegen. Bei Direktan-
schluss muss die Länge des Anschluss-
kabels ca. 120 cm betragen.
26
www.electrolux.com