User manual
TECHNISCHE INFORMATIONEN UND FEHLERBEHEBUNG 35
TECHNISCHE INFORMATIONEN UND FEHLERBEHEBUNG
Der Einbaubackofen ist ein komplexes Gerät. Dennoch können Sie einfach Probleme
selbst beseitigen. Wie Sie Schwierigkeiten aus dem Weg gehen und wie Sie richtig eine
Backofenlampe wechseln, erfahren Sie hier.
Technische Informationen und
Fehlerbehebung ..........................................................35
Umgang mit dem Einbaubackofen ................................. 35
Hinweise zu Einbau und Montage .................................. 35
Hinweise zu Reparaturen ................................................... 35
Sicherheitsabschaltung ...................................................... 35
Leistung und technische Daten ..............................36
Einbau und Installation ..............................................38
Elektrischer Anschluss ......................................................... 38
Installationsanweisung zu EB SL 6 und EB SL 60 .......... 39
Installationsanweisung zu EBV SL 6 und EBV SL 60 ..... 40
Installationsanweisung zu EH SL 6-4 und EH SL 60-4 ..41
Installationsanweisung zu EBK SL 6 ................................. 42
Reparaturen ...................................................................43
Hintere Lampe wechseln ................................................... 43
Seitliche Lampe wechseln ................................................. 44
Tür ein- und ausbauen ...............................................45
Tür ausbauen ......................................................................... 45
Tür einbauen .......................................................................... 45
Fehlerbehebung ......................................................... 46
UMGANG MIT DEM EINBAUBACKOFEN
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Beachten Sie auch die allgemeinen Sicherheitshinweise
auf Seite 3 und die Hinweise vor den anderen Buchteilen
auf Seite 4 und 11.
HINWEISE ZU EINBAU UND MONTAGE
• Netzspannung muss mit Geräteangabe übereinstimmen.
• Gerät mit einer allpoligen Trennvorrichtung versehen.
• Einbau und Montage sind ausschliesslich durch autori-
sierte Fachpersonen gestattet.
• Installations-/Montageanleitung und örtliche Vorschrif-
ten beachten.
• NIN 2000 und Brandschutzverordnungen einhalten.
• Zubehör nur bei ausgeschaltetem Gerät einbauen bzw.
entfernen.
HINWEISE ZU REPARATUREN
• Lassen Sie Reparaturen ausschliesslich vom Servicetech-
niker mit Originalersatz- und -zubehörteilen ausführen.
SICHERHEITSABSCHALTUNG
• Wird der Backofen nach einer bestimmten Zeit nicht aus-
geschaltet oder die Temperatur nicht verändert, schaltet
er sich automatisch ab.
• Der Backofen schaltet sich bei einer
Backofentemperatur von:
30–120 °C nach 12,5 Stunden,
120–200 °C nach 8,5 Stunden,
200–250 °C nach 5,5 Stunden,
250–300 °C nach 1,5 Stunden ab.