User manual

d
130
1 Bildlegende
1.1 Vorderansicht (Bild 1)
A Tropfgitter
B Warmhaltekanne
C Hauptschalter (Geräterückseite)
D Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf
E Bedienfeld (siehe Bild 3)
F Deckel für Kaffeebohnenbehälter
G Deckel für Kaffeepulverschacht
H Beheizte Tassenablage
J Schwenkrohr für Dampf und Heiß-
wasser
K Dampfdüse (abnehmbar)
L Dampfdüsen-Innenteil (abnehmbar)
M Öffnungsknopf für Servicetür
N Wassertank mit Max-Marke
(entnehmbar)
O Abtropfschale mit Schwimmer
(entnehmbar)
1.2 Vorderansicht mit offener
Servicetür (Bild 2)
P Servicetür (offen)
Q Tresterbehälter (herausnehmbar)
R Schwenkfach
S Brüheinheit
T Knopf für die Mahlgradeinstellung
U Kaffeebohnenbehälter
V Messlöffel
W Einfüllschacht für vorgemahlenes
Kaffeepulver
X Typschild (Geräteunterseite)
Y Flüssigentkalker
Z Teststreifen
1.3 Bedienfeld (Bild 3)
a Drehknopf "Kaffeestärke / vorgemahle-
ner Kaffee“
b Drehknopf "Tassengrösse“
c Display
d Taste "1 Tasse Kaffee"
Im Menü-Modus dient diese Taste für
das „Blättern“ ("<")
e Taste "2 Tassen Kaffee“
In Menü-Modus dient diese Taste für
das „Blättern“ (">")
f Taste "Dampf“
Im Menü-Modus bestätigt diese Taste
den Menüpunkt ("OK")
g Taste „MENU“
Im Menü-Modus kehrt diese Taste in
die letzte Ebene zurück, ohne Ände-
rungen vorzunehmen ("ESC")
h Taste "Ein/Aus“
j Drehknopf für Dampf und Heißwasser
k Taste "Kanne“
822_949_353 ECG6400_Elux.book Seite 130 Montag, 28. Januar 2008 11:57 23