User manual

d
151
15 Bestellung von Zubehör
Damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät
haben und um vorzeitige Defekte zu
vermeiden, ist es sehr wichtig, das
Gerät regelmäßig zu reinigen und zu
entkalken. Das Original-Entkalkungs-
mittel können Sie auch direkt bei uns
beziehen.
Bitte wenden Sie sich in Deutschland
an unsere Bestell-Hotline:
01801 - 20 30 60*
(*Ortstarif aus dem Festnetz der Deutschen Telekom)
montags bis freitags von 8.00 - 18.00 Uhr
16 Was ist zu tun, wenn auf
dem Display folgende
Meldung erscheint...
«TANK AUFFÜLLEN»
Der Wassertank ist leer oder nicht rich-
tig eingesetzt.
0 Den Wassertank auffüllen und vor-
schriftsmässig einsetzen, siehe „Wasser
einfüllen“ Seite 134.
Der Wassertank ist schmutzig, oder es
haben sich Kalkverkrustungen darin
gebildet.
0 Den Wassertank ausspülen oder entkal-
ken.
«PULVER ZU FEIN
MAHLGRAD EINSTELLEN
UND DAMPFKNOPF
DREHEN»
Die Kaffeemaschine kann keinen Kaf-
fee zubereiten.
0 Ein Gefäss unter die Dampfdüse stellen
und den Drehknopf für Dampf und
Heisswasser gegen den Uhrzeigersinn
in die Position drehen (Bild 9).
Der Kaffee tritt zu langsam heraus.
0 Den Knopf für die Mahlgradeinstellung
(Bild 12) um eine Position im Uhrzei-
gersinn drehen (siehe „Mahlgrad ein-
stellen“ Seite 143).
«TRESTERBEHÄLTER
LEEREN»
Der Tresterbehälter ist voll.
0 Den Tresterbehälter wie in „Tresterbe-
hälter leeren“ Seite 147 beschrieben
leeren, reinigen und richtig wieder ein-
setzen.
«TRESTERBEHÄLTER
EINSETZEN»
Der Tresterbehälter wurde nach dem
Reinigen nicht wieder eingesetzt.
0 Servicetür öffnen und Tresterbehälter
einsetzen.
«VORGEMAHLENEN KAFFEE
EINFÜLLEN»
Nach Anwahl der Funktion für vorge-
mahlenen Kaffee wurde kein Kaffee-
pulver in den Einfüllschacht gegeben.
0 Kaffeepulver einfüllen wie unter „Kaf-
fee mit Pulver zubereiten“ Seite 140
beschrieben.
«BOHNENBEHÄLTER
FÜLLEN»
Es sind keine Kaffeebohnen mehr im
Kaffeebohnenbehälter.
0 Kaffeebohnenbehälter auffüllen, siehe
„Kaffeebohnenbehälter befüllen“
Seite 134
Wenn das Mahlwerk sehr laut wird,
kann dies bedeuten, dass ein kleines, in
den Kaffeebohnen enthaltenes Stein-
chen das Mahlwerk blockiert hat.
0 Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Blockierung oder Beschädigung ver-
ursacht durch Fremdkörper im Mahl-
werk können von der Garantie
ausgeschlossen sein.
«BITTE ENTKALKEN !»
Zeigt an, dass die Kaffeemaschine mit
Kalk verkrustet ist.
0 Das in Kapitel „Entkalkungsprogramm
durchführen“ Seite 149 beschriebene
Entkalkungsprogramm muss so schnell
wie möglich durchgeführt werden.
822_949_353 ECG6400_Elux.book Seite 151 Montag, 28. Januar 2008 11:57 23