User manual

36
1
2
KALKHALTIGES WASSER
Wenn die Maschine in einer Region mit hartem
Wasser installiert ist, kann das Flusenfilter ei-
nen Kalkbelag aufweisen.
Prüfen Sie bei der Reinigung des Flusenfilter-
halters auf Kalkablagerungen und spülen Sie das
Flusenfilter ggf. von Hand ab.
KONDENSWASSERBEHÄLTER LEEREN
(nur bei Kondensatschleudertrocknern ohne
Ablaufschlauch)
Der Kondenswasserbehälter
muss nach jedem Trock-
envorgang geleert wer-
den.
Ziehen Sie den Kon-
denswasserbehälter heraus, leeren Sie das Was-
ser aus und setzen Sie den Behälter wieder ein.
Wenn der Kondenswasserbehälter zu voll ist,
wird das Programm abgebrochen und die Feh-
lermeldung Überlauf im Textfeld des Displays
angezeigt. Leeren Sie den Behälter und drück-
en Sie die
-Taste. Das Programm star-
tet wieder dort, wo es abgebrochen wurde.
Wenn Sie wollen, dass das Wasser automatisch
entleert wird, müssen Sie einen Ablaufschlauch
gemäß der Installationsanweisung installieren.
FLUSENFILTERHALTER REINIGEN
Flusen und Staub können sich im Flusenfilter-
halter sammeln. Nehmen Sie das Flusenfilter
heraus und reinigen Sie den Filterhalter mit ei-
nem Staubsauger.
1. Nehmen Sie den Hand-
griff des Filters und zie-
hen Sie diesen in Ihre
Richtung.
2. Ziehen Sie den
Filter nach oben
aus dem Filter-
halter heraus.
3. Öffnen Sie das
Filter und entfer-
nen Sie etwaige
Flusen mit der
Hand. Spülen Sie das Filter, um etwaige Kalka-
blagerungen zu entfernen.
4. Setzen Sie das Filter zusammen und setzen
Sie es wieder in den Filterhalter.
SCHLEUDERTROCKNER WARTUNG
WARTUNG WARTUNGSINTERVALL
Maschinenaußenseite reinigen Bei Bedarf oder beim Reinigen
der Waschküche
Gebläse reinigen Mind. 1 Mal pro Jahr
Kondensator reinigen Etwa 6 Mal pro Jahr
Flusenfilter und Flusenfilterhalter reinigen Nach jedem Trockenvorgang
Schema für die Wartung des Schleudertrockners