User manual

37
FEHLERSUCHE SCHLEUDERTROCKNER
FEHLERSUCHE
MASCHINE STARTET NICHT
Prüfen Sie Folgendes:
• Die Tür ist ordnungsgemäß geschlossen.
• Die Kindersicherung ist u. U. aktiviert. Dann
müssen Sie die Start-Taste drei Sekunden
gedrückt halten, um die Maschine zu starten.
Siehe Einstellungen anpassen.
• Der Hauptschalter ist eingeschaltet.
• Der Stecker ist ggf. angeschlossen.
• Die Haussicherungen sind nicht durchge-
brannt. Tauschen Sie zwei Sicherungen unter-
einander aus. Einer Sicherung merkt man einen
Defekt nicht immer an.
• Der Überhitzungsschutz wurde nicht ausge-
löst (siehe unten).
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Der Überhitzungsschutz schaltet den Schleu-
dertrockner aus, wenn die Temperatur zu hoch
ist, beispielsweise weil Staub das
Flusenfilter verstopft. Rei-
nigen Sie das Filter und das
Kondensatorpaket. Ak-
tivieren Sie danach wieder
den Überhitzungsschutz,
indem Sie die Gummimem-
bran auf der Rückseite der
Maschine drücken.
SCHLEUDERTROCKNEN DAUERT ZU LANGE
Prüfen Sie, ob eventuell Flusenfilter oder Kon-
densator verstopft sind (siehe Kapitel Wartung).
Eine zu lange Trockenzeit kann u. U. auch dar-
an liegen, dass der Kondensattrockner in einem
zu kleinen Raum steht und die Raumluft (Kühl-
luft) zu warm wird. Sorgen Sie dafür, dass der
Trockner mehr Kaltluft erhält, beispielsweise
indem Sie Türen und/oder Fenster öffnen.
FEHLERMELDUNG
Im Textfeld des Displays wird angezeigt, ob ein
Fehler während Programmablaufs aufgetreten
ist. Um Fehlermeldungen nach den folgenden
Maßnahmen zu löschen, müssen Sie die Ma-
schine ausschalten oder das Programm wech-
seln.
Bestimmte Fehler können Sie selbst prüfen und
beheben:
Überlauf. Der Kondenswasserbehälter ist voll,
das untere Wassermagazin ist voll, weil Pumpe
oder Schläuche verstopft oder geknickt sind.
Leeren Sie den Behälter und prüfen Sie, ob der
Ablaufschlauch verstopft oder geknickt ist.
Wenn dies nicht hilft, wenden Sie sich an den
Service.
Maximale Programmzeit. Wenn die Maschine
die maximale Zeit (3 Stunden) absolviert hat,
bleibt sie stehen.
Prüfen Sie auf defekte Sicherungen im Haussi-
cherungskasten und tauschen Sie diese ggf. aus.
Um Fehlermeldungen zu löschen, müssen Sie
die Maschine ausschalten oder die Tür öffnen.
Wenn dies nicht hilft, wenden Sie sich an den
Service.
Sensorfehler. Fehler am Feuchtigkeitssensor.
Diese Fehlermeldung kann auch angezeigt wer-
den, wenn Sie bereits trockene Kleidung trock-
nen oder die Maschine leer betreiben.
Öffnen Sie die Tür. Die Meldung erlischt. Wenn
dies nicht hilft, wenden Sie sich an den Service.