Operation Manual

13
iT
EN
fR
DE
NL
ES
pT
pL
SV
DA
fi
NO
Ru
uK
RO
bR
Gestion des pannes / Fehlersuche
DE
Probleme Ursachen Abhilfen
Die Maschine schaltet sich nicht ein. Die Maschine ist nicht an die Strom-
versorgung angeschlossen.
Schließen Sie die Maschine an die Strom versorgung an.
Wenden Sie sich an den Electrolux Kundendienst.
Die Pumpe ist sehr laut. Es ist kein Wasser im Behälter. Füllen Sie den Behälter mit frischem Trinkwasser.
Der Ladehebel erreicht die Brüh-
position nicht.
Die Kapsel ist nicht richtig eingesetzt. Leeren Sie den Behälter für verbrauchte Kapseln.
Wiederholen Sie den Vorgang, önen und schließen
Sie den Hebel. Ist diese Maß nahme nicht ausreichend,
entfernen Sie die Kapsel per Hand aus dem Behälter,
nachdem Sie die Maschine vom Netz getrennt haben.
Der Kaee ist kalt. Wärmen Sie die Tasse mit heißem Wasser vor.
Der Kaee wird zu schnell gebrüht,
der gebrühte Kaee ist nicht cremig.
Die Kapsel wurde bereits verwendet. Önen Sie den Hebel und setzen Sie eine neue Kapsel
ein.
Der Kaee wird nicht oder nur
tröpfchenweise gebrüht.
Die Kaeedüse ist verstopft. Reinigen Sie die Kaeedüse.
Der Kreislauf saugt nicht an. Bringen Sie den Wasserkreislauf zum Ansaugen.
Es wird kein Heißwasser/Dampf
ausgegeben.
Die Heißwasser-/Dampfdüse ist ver-
stopft.
Reinigen Sie die Dampfdüse mit einer Nadel (die
Maschine muss vom Netz getrennt und der Knopf für
Dampf/Heißwasser geschlossen werden).
Die Milch wird nicht aufgeschäumt. Die Milch ist nicht zum Aufschäumen
geeig
net.
Verwenden Sie frische, fettarme Milch.
Die Milch ist zu heiß. Verwenden Sie Milch mit Kühlschrank temperatur.
Die Heißwasser-/Dampfdüse ist ver-
stopft.
Reinigen Sie die Dampfdüse mit einer Nadel (die
Maschine muss vom Netz getrennt und der Knopf für
Dampf/Heißwasser geschlossen werden).
fR
Problèmes Causes Solutions
La machine ne se met pas en
marche.
La machine n’est pas branchée à la
source d’alimentation.
Branchez la machine à une source d’alimentation.
Contactez le service client d’Electrolux.
La pompe est très bruyante. Le réservoir d’eau est vide. Remplissez le réservoir avec de l’eau fraîche.
Le levier ne se replace pas correcte-
ment.
La capsule n’est pas insérée correcte-
ment.
Videz le récipient à capsules usagées.
Répétez la séquence, ouvrez et fermez le levier.
Si cela ne sut pas, retirez la capsule manuellement
du compartiment après avoir débranché la machine.
Le café est froid. Préchauez la tasse avec l’eau chaude.
Le café est préparé trop vite, le café
préparé nest pas crémeux.
La capsule a déjà été utilisée. Ouvrez le levier et insérez une nouvelle capsule.
Le café n’est pas préparé ou s’écoule
uniquement goutte-à-goutte.
La sortie café est bouchée. Nettoyez la sortie café.
Le circuit n’est pas amorcé. Amorcez le circuit à eau.
Leau chaude / la vapeur n’est pas
distribuée.
La buse eau chaude / vapeur est
bouchée.
Nettoyez la buse vapeur avec une aiguille (la machine
doit être débranchée et le bouton vapeur / eau chaude
doit être fermé).
Le lait ne mousse pas. Le lait utilisé n’est pas adapté. Utilisez du lait frais, partiellement écrémé.
Le
lait est trop chaud. Utilisez du lait placé prélablement au réfrigérateur
La buse eau chaude / vapeur est
bouché.
Nettoyez la buse vapeur avec une aiguille (la machine
doit être débranchée et le bouton vapeur / eau chaude
doit être fermé).
ELX13806_IFU_Torino_M1_ELX_16lang.indd 13 2010-12-22 15:45:43