User manual

20 electrolux
DE
kontrolliert und erfüllt die gesetzlichen
Anforderungen an die
Trinkwasserqualität) oder mit Wasser
privater Anbieter, das entsprechenden
Trinkwassertests unterzogen wurde,
verwendet werden. Wenn die
Behörden eine Anordnung erlassen,
dass das Wasser aus dem
Versorgungsnetz abgekocht werden
muss, dann ist auch das BRITA-
gefilterte Wasser abzukochen. Wenn
die Anordnung zum Abkochen des
Wassers nicht mehr in Kraft ist, muss
das gesamte Wasserfiltersystem in
Ihrem Kühlschrank gereinigt und eine
neue Kartusche eingesetzt werden..
Weitere Informationen zur
Verwendung von BRITA
Filterkartuschen und dem 'Memo'
finden Sie im BRITA
Informationshandbuch.
BRITA Ersatzfilter and "Memo"
können über den Electrolux
Kundendienst oder BRITA bezogen
werden.
Gebrauch des Gefrierschrankes
Dieses Gefrierabteil ist mit dem
"Viersterne-" Symbol
versehen, was bedeutet, daß darin
sowohl frische Lebensmittel
eingefroren werden können als auch
Tiefkühlkost langfristig gelagert
werden kann.
Temperaturregelung
Die Temperatur dieses Faches kann
zwischen -15°C und -24°C eingestellt
werden.
Es empfiehlt sich eine Innentemperatur
von ca. -18°C zu erhalten ,die eine
korrekte Einfrierung und Erhaltung der
tiefgekühlten Speisen garantiert.
Achtung:
Bei Inbetriebnahme des Geräts stimmt
während der Einlauf- und Stabilisierungs-
Phase die Temperaturanzeige nicht mit
der gewählten Temperatur überein. In
dieser Zeit sind auch verschiedenere
Anzeigen als der gewählte Wert möglich.
Achtung:
Zu häufiges Öffnen oder zu langes
Offenhalten der Türe kann zu
Temperaturschwankungen führen.
Abweichungen können auch durch eine
zu große Menge an neu eingelagerten
warmen Lebensmitteln verursacht
werden.
Temperaturabweichungen bis zu 5°C
sind möglich.
Im Normalbetrieb wird im Display die
wärmste Temperatur des Gefrierraumes
angezeigt.
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Nach einem längeren Stillstand oder bei