User manual

24 electrolux
DE
Regelmäßige Reinigung
Zweckmäßig ist es, den Kühlbereich alle
3-4 Wochen zu reinigen.
Verwenden Sie bei der Reinigung bitte
keine Scheuermilch oder Seife.
Nachdem Sie das Gerät vom Netz
getrennt haben (Netzstecker aus der
Steckdose ziehen), waschen Sie es mit
lauwarmem Wasser aus und wischen Sie
es gut trocken.
Die Türdichtung waschen Sie am besten
mit klarem Wasser ab.
DE
bereits auf Zimmertemperatur
abgekühlt sind.
Der Kondensator muss immer sauber
gehalten werden.
Geräte und Umgebung
Sie haben ein Gerät erworben,
dessen Kälte- und Isolierkreislauf
umweltverträglich ist und somit die
Ozonschicht der Erde in keinerlei Weise
beschädigt.
Sollte Ihr Gerät am Ende seiner
Lebensdauer aus Ihrem Haushalt entfernt
werden, nehmen
Spermüllannahmestellen Ihr Gerät
entgegen, und entsorgen bzw.
wiederverwerten seine verschiedene
Teile umweltverträglich.
Informationen über
Spermüllannahmestellen erhalten Sie bei
den städtischen Ämtern.
Die wiederverwendbaren Teile des
Gerätes sind mit diesem Zeichen
gekennzeichnet.
Instandhaltung
Abtauen
Das Abtauen erfolgt bei diesem Modell
automatisch.
Nach der Reinigung können Sie den
Netzstecker wieder in die Steckdose
stecken.
Ein- bis zweimal jährlich sollten Sie auf
der Rückseite des Kühlschrankes den
Staubbelag am Kondensator entfernen
und die Auffangschale auf dem
Kompressor sauber machen.
Wechseln des Kohlefilters
Die beste Leistung wird erzielt, wenn Sie
den Kohlefilter einmal jährlich wechseln.
Neue Kohlefilter erhalten Sie bei Ihrem
Händler vor Ort.
1. Ziehen Sie die Klappe nach vorne. (1)
2. Entnehmen Sie den Filter aus der
Plastikumhüllung.
3. Setzen Sie den Filter in den Schlitz an
der Rückseite der Klappenabdeckung (2)
ein.
4. Schließen Sie die Klappenabdeckung.
Anmerkung: Bei dem Kohlefilter handelt
es sich um Verbrauchsmaterial, das nicht
unter die Garantie fällt.
Die Lüftungsklappe muss während
des Betriebs stets geschlossen
sein.
Behandeln Sie den Filter sorgfältig,
damit sich keine Partikel von der
Oberfläche ablösen.