User manual

Steinobst
Einkochen Temperatur in °C
Einkochen bis
Perlbeginn (Min.)
Weiterkochen
bei 100 °C (Min.)
Birnen/Quitten/
Zwetschgen
160 - 170 35 - 45 10 - 15
Gemüse
Einkochen Temperatur in °C
Einkochen bis
Perlbeginn (Min.)
Weiterkochen
bei 100 °C (Min.)
Karotten
1)
160 - 170 50 - 60 5 - 10
Gurken 160 - 170 50 - 60 -
Mixed Pickles 160 - 170 50 - 60 5 - 10
Kohlrabi/Erbsen/
Spargel
160 - 170 50 - 60 15 - 20
1)
Nach dem Ausschalten im Backofen stehen lassen.
11.13 Bio-Garen
Benutzen Sie diese Funktion zum Garen
magerer, zarter Fleisch- und Fischstücke
bei Kerntemperaturen bis zu 65 °C. Bio-
Garen ist nicht für Schmorbraten oder fet-
ten Schweinebraten geeignet. Sie können
den KT Sensor zur Sicherstellung der ide-
alen Kerntemperatur des Bratens benut-
zen (siehe Tabelle für den KT Sensor).
Für die ersten 10 Minuten stellen Sie die
Temperatur des Backofen zwischen 80
°C und 150 °C ein. Die Standardtempera-
tur beträgt 90 °C. Nach der Einstellung
der Temperatur behält der Backofen eine
Temperatur von 80 °C bei. Benutzen Sie
die Funktion Bio-Garen nicht für Geflügel.
Wenn Sie diese Funktion verwen-
den, benutzen Sie keinen Deckel.
1.
Das Fleisch in einer Pfanne auf dem
Kochfeld auf jeder Seite 1-2 Min. sehr
heiß anbraten.
2.
Das Fleisch in der heißen Bratpfanne
auf den Kombirost in den Backofen
stellen.
3.
Den KT Sensor in das Fleisch einfüh-
ren.
4.
Die Funktion Bio-Garen auswählen
und die gewünschte Kerntemperatur
einstellen.
Gargut Gewicht (g)
Einschub-
ebene
Temperatur
°C
Zeit in Min.
Roastbeef/Fi-
let
1000 - 1500 1 120 120 - 150
Rinderfilet 1000 - 1500 3 120 90 - 150
Kalbsbraten 1000 - 1500 1 120 120 - 150
Steaks 200 - 300 3 120 20 - 40
DEUTSCH 31