User manual

A
2. Halten Sie die innere Glasscheibe B
mit beiden Händen fest, und ziehen
Sie sie vorsichtig nach oben heraus.
Gehen Sie mit der zweiten
Glasscheibe auf dieselbe Weise vor.
Halten Sie die Glasscheiben gut fest,
damit sie nicht herunterfallen.
B
3. Reinigen Sie die Tür mit einem nassen
Schwamm, und reiben Sie sie mit
einem weichen Tuch trocken.
Verwenden Sie keine Stahlwolle,
Säuren oder Scheuermittel, da diese
die Oberflächen beschädigen können.
Wenn die Backofentür sauber ist, führen
Sie die Schritte oben in umgekehrter
Reihenfolge durch, um die Glasscheiben
wieder einzusetzen. Die mittlere
Glasscheibe hat oben einen kleinen Punkt
und die zweite Scheibe einen bedruckten
Bereich. Achten Sie darauf, die mittlere
Scheibe in der richtigen Position
einzusetzen. Der bedruckte Bereich muss
zur Innenseite der Tür weisen.
Vergewissern Sie sich, dass sich die
Glasoberfläche nach dem Einsetzen nicht
rau anfühlt.
A
B
10.7 Austauschen der Lampe
Legen Sie ein Tuch unten in den Garraum
des Geräts. Auf diese Weise schützen Sie
die Glasabdeckung der Backofenlampe
und den Innenraum des Backofens.
WARNUNG!
Stromschlaggefahr! Schalten
Sie die Sicherung aus, bevor
Sie die Lampe austauschen.
Die Lampe und die
Glasabdeckung der Lampe
können heiß werden.
ACHTUNG!
Halogenlampen immer mit
einem Tuch anfassen, um ein
Einbrennen von Fett
(Fingerabdrücken) zu
vermeiden.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Entfernen Sie die Sicherungen aus
dem Sicherungskasten, oder schalten
Sie den Schutzschalter aus.
Rückwandlampe
1. Drehen Sie die Glasabdeckung der
Lampe gegen den Uhrzeigersinn, und
nehmen Sie sie ab.
2. Reinigen Sie die Glasabdeckung.
3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine
geeignete, bis 300 °C hitzebeständige
Lampe.
4. Bringen Sie die Glasabdeckung
wieder an.
www.electrolux.com22