User manual

5.5 Temperaturanzeige
Das Gerät wird in Frankreich ver-
kauft.
Entsprechend den Vorschriften in
diesem Land muss das Gerät mit
einer speziellen Vorrichtung aus-
gestattet sein (siehe Abbildung),
die im unteren Fach des Kühl-
raums angebracht ist, und den
kältesten Bereich des Kühlraums
anzeigt.
5.6 Positionieren der Türablagen
Das Modell ist mit einem variablen Lager-
fach ausgerüstet, das unter einer Türabla-
ge befestigt ist und sich seitlich verschie-
ben lässt.
Die oberen und unteren Türablagen kön-
nen für eine gründlichere Reinigung ein-
fach entnommen und wieder eingesetzt
werden.
6. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
6.1 Normale Betriebsgeräusche
Unter Umständen ist ein leichtes Gur-
geln und Blubbern zu hören, wenn das
Kältemittel durch die Leitungen ge-
pumpt wird. Das ist normal.
Bei eingeschaltetem Kompressor wird
das Kältemittel umgewälzt und Sie hö-
ren ein Surren und ein pulsierendes Ge-
räusch vom Kompressor. Das ist nor-
mal.
Die thermische Ausdehnung kann ein
plötzliches Krachen verursachen. Das
ist eine natürliche und nicht gefährliche
physikalische Erscheinung. Das ist nor-
mal.
Beim Ein- oder Ausschalten des Kom-
pressors ist ein leises "Klicken" des
Temperaturreglers zu hören. Das ist
normal.
6.2 Energiespartipps
Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und
lassen Sie diese nicht länger offen als
unbedingt notwendig.
Wenn die Umgebungstemperatur hoch
ist und der Temperaturregler auf eine
niedrige Temperatur eingestellt und das
Gerät voll beladen ist, kann es zu an-
dauerndem Betrieb des Kompressors
und damit zu Reif- oder Eisbildung am
Verdampfer kommen. Stellen Sie in die-
sem Fall den Temperaturregler auf eine
höhere Einstellung ein, die ein automati-
sches Abtauen und damit auch einen
niedrigeren Energieverbrauch ermög-
licht.
6.3 Hinweise für die Kühlung
frischer Lebensmittel
So erzielen Sie die besten Ergebnisse:
Legen Sie bitte keine warmen Lebens-
mittel oder dampfenden Flüssigkeiten in
den Kühlschrank.
DEUTSCH 57