User manual

11
Funktion durch erneutes Drücken der
Taste (D) wieder abschalten. Das
Symbol blinkt. Drücken Sie die Taste
(E) und schließen Sie die Luftzufuhr
vollständig.
Schalten Sie nach Beenden des
Kühlvorgangs die Funktion ab, indem
Sie die Taste D drücken, bis das
betreffende
Symbol blinkt.
Bestätigen Sie mit Taste E und stellen
Sie den Lufthebel auf die Position
Minimum.
Gebrauch des Kühlschrankes
Temperatureinstellung
Die Temperatur dieses Faches kann
zwischen + 3°C und + 8°C eingestellt
werden.
Im Normalbetrieb wird im Display die
innere Temperatur des Kühlraumes
angezeigt.
Achtung
Zu häufiges Öffnen oder zu langes
Offenhalten der Türe kann zu
Temperaturschwankungen führen.
Abweichungen können auch durch
eine zu große Menge an neu
eingelagerten warmen Lebensmitteln
verursacht werden.
Der "Natura-fresh" Bereich
Die Temperatur im "Natura-fresh"
Bereich liegt knapp über 0°C. Eine
Regulierung durch den Benutzer ist
nicht notwendig.
Der "Natura-fresh" Bereich enthält
zwei durch eine Abdeckung getrennte
Schubfächer.
Im unteren Schubfach herrscht eine
höhere Luftfeuchtigkeit und es ist
besonders für die Aufbewahrung von
Beerenfrüchte, Obst und Gemüse
geeignet .
Das obere Schubfach ist für die
Aufbewahrung von Fleisch, Fisch und
Geflügel geeignet.
Nahrungsmittel, die nicht zur
Aufbewahrung im "Natura-fresh"
Bereich geeignet sind:
- Kälteempfindliches Obst wie
Bananen, Papayas, Passionsfrüchte,
Avocado und Zitrusfrüchte.
- Kälteempfindliches Gemüse wie
Paprika, Gurken, Zucchini,
Auberginen, Kartoffeln und Tomaten.
- Noch nicht reifes Obst und
Gemüse wie z.B. Birnen.
Packen Sie alle Nahrungsmittel
sorgfältig ein, bevor Sie sie in den
"Natura-fresh" Bereich legen, so
bewahren sie längere Zeit ihr Aroma,
ihre Frische und ihre Farbe.
Geeignetes Verpackungsmaterial:
Luftdichte Polyethylentüten und
-hüllen;
Plastikbehälter mit Deckel;
Aluminiumfolie.