User manual

12
Einstellung der Luftfeuchtigkeit
Beide Schubfächer verfügen über
einstellbare Luftschlitze. Die
Luftschlitze können mit Hilfe von
Schiebereglern verstellt werden, so
dass die Feuchtigkeit in den
Schubfächern verändert werden kann.
Bei geöffneten Luftschlitzen bewirkt die
stärkere Luftzirkulation eine niedrigere
Luftfeuchtigkeit in den Schubfächern.
Bei geschlossenen Luftschlitzen bleibt
die natürliche Luftfeuchtigkeit länger
erhalten.
Bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit
öffnen Sie bitte die Luftschlitze
vollständig.
Funktion Holiday
Bei der Funktion Holiday beträgt die
Temperaturvorgabe für den Kühlraum
+1C.
Sie haben dadurch die Möglichkeit
-ohne dass es zu einer Geruchs- oder
Schimmelbildung kommt - bei längerer
Abwesenheit ( z. B. Urlaub) den leeren
Kühlraum statt offen auch geschlossen
zu halten.
Vorteil: Unbeabsichtigtes Zufallen der
Tür bzw. versehentliches Zudrücken
der Tür durch Personen, die während
Ihrer Abwesenheit Zutritt zu Ihren
Wohnräumen haben, ist nicht mehr
glich. Ohne die Urlaubsschaltung
würde dies Geruchs- und
Schimmelbildung zur Folge haben.
Die Funktion Holiday kann durch
Drücken der Taste (C) eingestellt
werden. Dadurch blinkt die aktuell
eingestellte Temperatur am Display.
Drücken Sie die Taste (C) erneut.
Wenn auf dem Display der Symbol
angezeigt wird, können Sie die
eingestellte Temperatur entweder
durch Drücken der Taste (E) bestätigen
(es ertönt ein Ton) oder einige
Sekunden warten (es ertönt kein Ton)
Jetzt befindet sich der Kühlschrank im
Urlaubsbetrieb mit Energiesparmodus,
und am Display wird
angezeigt.
Diese Funktion kann zu jeder Zeit
durch Ändern der Temperatur im
entsprechenden Fach abgeschaltet
werden.
Der Kühlraum muss mit H Funktion
leer sein.
Wichtig!
Gebrauch des Gefrierschrankes
Dieses Gefrierabteil ist mit dem
"Viersterne-" Symbol
versehen, was bedeutet, daß darin
sowohl frische Lebensmittel
eingefroren werden können als auch
Tiefkühlkost langfristig gelagert werden
kann.
Temperatureinstellung
Die Temperatur dieses Faches kann
zwischen -15°C und -24°C eingestellt
werden.
Es empfiehlt sich eine Innentemperatur
von ca. -18°C zu erhalten ,die eine
korrekte Einfrierung und Erhaltung der
tiefgekühlten Speisen garantiert.