User manual

14
Lade) und die Lebensmittel direkt auf
den gekühlten Abstellflächen
untergebracht werden. Darauf achten,
das max.
Fassungsvermögen
nicht zu
überschreiten, das seitlich des Abteils
angegeben ist (wo vorgesehen).
Wichtig!
Unbeabsichtigt aufgetaute
Lebensmittel, beispielsweise wegen
Stromausfall, müssen, wenn der
Betrieb für länger als die in der Tabelle
technische Daten unter der Position
"Lagerzeit bei Störung" angegebene
Dauer unterbrochen ist, kurzfristig
verbraucht oder sofort gekocht und
erneut eingefroren werden (nach
Abkühlung).
Alarm Übertemperatur
Ein
T
emperaturanstieg im Gefrierfach
(z.B.
Stromausfall) wird angezeigt durch:
- die Temperatur blinkt;
- Gefrierfach blinkt ;
- das Symbol blinkt;
- Summton.
Dann geht das Gerät zurück in den
normalen Bedingungen und erscheint
die Temperatur von dem eingestellten
Fach.
Drücken der Taste "E" erscheint auf
der Anzeige für wenige Sekunden die
im Fach erreichte Höchst- temperatur.
Dann geht das Gerät zurück in den
normalen Bedingungen und erscheint
die Temperatur von dem eingestellten
Fach.
Während der Alarmphase kann der
Summton durch Drücken der Taste E
abgestellt werden.
Hörbarer Alarm bei offener Tür
Der hörbare
A
larm wird ausgelöst,
wenn die Tür fur etwa 5 Minuten
Kühlgeräte / 1,5 Minuten Gefrier
offen bleibt.
Die Kondition des Alarms der offenen
r wird
angezeigt durch:
- Blinken des Symbols
- Blinken des Symbols
- Summton.
Zum Abstellen des Alarms, die Taste
(E) drücken.
Beim Wiederherstellen der normalen
Konditionen (geschlossene Tür):
- wird das Hörsignal abgestellt.
Funktion des Kohlefilters
Der eingebaute Kohlefilter ermöglicht
die Einlagerung von Waren mit starkem
Geruch in der Nähe anderer Waren,
ohne dass diese Geschmack oder
Geruch annehmen.
Innenraum
Die Ablageroste und Türfächer sind
herausnehmbar und können leicht
umgesetzt werden.
Bestimmte Ablageroste ssen zum
Herausnehmen hinten angehoben
werden.