ESF4513LOX DE Geschirrspüler Benutzerinformation
www.electrolux.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE..................................................................................3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN........................................................................ 5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................................................................................ 6 4. BEDIENFELD .................................................................................................... 7 5. PROGRAMME...............................
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
www.electrolux.com Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. – Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken 9 beträgt.
DEUTSCH 5 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • • • • • • WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk.
www.electrolux.com Wasserzulaufschlauch beschädigt ist. Wenden Sie sich für den Austausch des Wasserzulaufschlauchs an den autorisierten Kundendienst. sind, in das Gerät und stellen Sie solche nicht in die Nähe oder auf das Gerät. 2.5 Service 2.4 Gebrauch • • • • • • • Setzen oder stellen Sie sich niemals auf die geöffnete Gerätetür. Geschirrspüler-Reinigungsmittel sind gefährlich. Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen auf der Reinigungsmittelverpackung.
DEUTSCH 9 Reinigungsmittelfach 10 Besteckkorb 11 Unterkorb 12 Oberkorb 4. BEDIENFELD 1 2 8 1 2 3 4 5 3 4 7 Taste „Ein/Aus“ Taste Program Programmkontrolllampen Display Taste Delay 5 6 6 Taste Start 7 Kontrolllampen 8 Taste Option 4.1 Kontrolllampen Kontrolllam‐ Beschreibung pe Hauptspülgang. Leuchtet während des Hauptspülgangs auf. Trockenphase. Leuchtet während der Trocknungsphase auf. Kontrolllampe TimeManager. Kontrolllampe XtraDry. Kontrolllampe Klarspülmittel.
www.electrolux.com 5. PROGRAMME Die Nummerierung der Programme in der Tabelle entspricht möglicherweise Programm Verschmutzungs‐ Programmphasen grad Beladung • 1) • 2) • • • • 3) • • • • 4) nicht ihrer Reihenfolge auf dem Bedienfeld.
DEUTSCH 9 5.1 Verbrauchswerte Programm1) Wasserverbrauch (l) Energieverbrauch (kWh) Dauer (min.) 9.9 0.777 245 6 - 12 0.5 - 1.2 40 - 150 11 - 13 1.0 - 1.2 130 - 150 8 0.6 - 0.8 30 10 - 12 0.8 - 0.9 60 - 80 4 0.1 14 1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern. 5.2 Informationen für Prüfinstitute Wenn Sie Informationen zur Durchführung von Leistungsprüfungen (z.B.
www.electrolux.com Aufrufen des Benutzermodus auf die Spülergebnisse und das Gerät auswirken könnten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet. Je höher der Mineralgehalt ist, um so härter ist Ihr Wasser. Die Wasserhärte wird in gleichwertigen Einheiten gemessen. Halten Sie zum Aufrufen des Benutzermodus gleichzeitig Delay und Start gedrückt, bis die Kontrolllampen Der Enthärter muss entsprechend der Wasserhärte Ihres Gebietes eingestellt werden.
DEUTSCH • Im Display wird die aktuelle Einstellung angezeigt: z. B. = Stufe 5. 2. Drücken Sie Program wiederholt zum Ändern der Einstellung. 3. Drücken Sie die Taste Ein/Aus zur Bestätigung der Einstellung. 6.3 Klarspülmittelnachfüllanzeige Das Klarspülmittel ermöglicht das Trocknen des Geschirrs ohne Streifen und Flecken. Das Klarspülmittel wird automatisch während der heißen Spülphase abgegeben.
www.electrolux.com VORSICHT! Haben Kinder Zugang zum Gerät, wird empfohlen AirDry auszuschalten, da das Öffnen der Tür eine Gefahr darstellen könnte. So schalten Sie AirDry aus Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Benutzermodus befindet. 1. Drücken Sie Delay. • Die Kontrolllampen • Die Kontrolllampe blinkt weiterhin. Im Display wird die aktuelle und erlöschen. • = Einstellung angezeigt: AirDry eingeschaltet. 2. Drücken Sie Delay zur Änderung der = AirDry Einstellung: ausgeschaltet. 3.
DEUTSCH So schalten Sie XtraDry ein Drücken Sie Option, bis die Kontrolllampe leuchtet. Das Display zeigt die aktualisierte Programmdauer an. 7.2 TimeManager Wenn diese Option eingeschaltet ist, erhöht sich der Wasserdruck und die Wassertemperatur. Die Spül- und Trockenphasen verkürzen sich. Die Programmdauer verkürzt sich um etwa 50 %. Die Spülergebnisse entsprechen denen einer normalen Programmdauer. Die Trockenergebnisse können beeinträchtigt werden.
www.electrolux.com 8.1 Salzbehälter VORSICHT! Verwenden Sie ausschließlich speziell für Geschirrspüler bestimmtes grobkörniges Salz. Mit feinem Salz besteht erhöhte Korrosionsgefahr. Das Salz wird für die Regenerierung des Filterharzes im Wasserenthärter und zur Erzielung guter Spülergebnisse im täglichen Gebrauch benötigt. VORSICHT! Beim Befüllen des Salzbehälters können Wasser und Salz austreten. Starten Sie nach dem Füllen des Salzbehälters umgehend ein Programm, um Korrosion zu verhindern. 8.
DEUTSCH 15 9. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. 2. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet. • Füllen Sie den Salzbehälter auf, wenn die Kontrolllampe Salz leuchtet. • Leuchtet die Kontrolllampe Klarspülmittel, füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer. 3. Beladen Sie die Körbe. 4. Füllen Sie Reinigungsmittel ein. 5. Stellen Sie je nach Beladung und Verschmutzungsgrad das passende Programm ein. 9.
www.electrolux.com Die Kontrolllampe des ausgewählten Programms blinkt. 3. Drücken Sie Start. 4. Schließen Sie die Gerätetür, um den Countdown zu starten. Nach dem Ablauf der Zeitvorwahl startet das Programm und die Phasenkontrolllampe leuchtet. Öffnen der Tür während eines laufenden Programms Wenn Sie die Tür während eines laufenden Programms öffnen, stoppt das Gerät. Dies kann sich auf den Energieverbrauch und die Programmdauer auswirken.
DEUTSCH • • Sie können Geschirrspülreiniger, Klarspülmittel und Salz separat oder Kombi-Reinigungstabletten (z.B. „Allin-1“) verwenden. Beachten Sie die auf der Verpackung angegebenen Hinweise. Wählen Sie ein Programm, das für die Beladung und den Verschmutzungsgrad geeignet ist. bietet den effizientesten Wasser- und Energieverbrauch. 10.2 Gebrauch von Salz, Klarspül- und Reinigungsmittel • • • • • Verwenden Sie nur Salz, Klarspülmittel und Reinigungsmittel für Geschirrspüler.
www.electrolux.com • • • • • • Der Deckel des Salzbehälters fest geschlossen ist. Die Sprüharme nicht verstopft sind. Geschirrspülsalz und Klarspülmittel vorhanden sind (außer Sie verwenden Multi-Reinigungstabletten). Die Geschirrteile richtig in den Körben angeordnet sind. Das Programm sich für die Beladung und den Verschmutzungsgrad eignet. Die Reinigungsmittelmenge stimmt. 2. Entladen Sie zuerst den Unter- und dann den Oberkorb.
DEUTSCH 19 2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem Filter (B). 3. Entfernen Sie den flachen Filter (A). 7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn nach rechts, bis er einrastet. 4. Reinigen Sie die Filter. VORSICHT! Eine falsche Anordnung der Filter führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 5.
www.electrolux.com 11.4 Reinigung des Geräteinnenraums • • Reinigen Sie das Gerät und die Gummidichtung der Tür sorgfältig mit einem weichen, feuchten Tuch. Wenn Sie regelmäßig Kurzprogramme verwenden, können diese zu Fett- und Kalkablagerungen im Gerät führen. Um dieses zu vermeiden, wird empfohlen, • mindestens zweimal im Monat Programme mit langer Laufzeit zu verwenden.
DEUTSCH Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Es läuft kein Wasser in das • Gerät. • Im Display erscheint oder . • • • Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab. Im Display erscheint • • . • • Das WasserauslaufSchutzsystem ist einge‐ schaltet. 21 Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn geöff‐ net ist. Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Wasserversorgung nicht zu niedrig ist. Diese Infor‐ mationen erhalten Sie von Ihrem lokalen Wasserver‐ sorger.
www.electrolux.com Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Die Gerätetür ist schwer zu • schließen. Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die Schraubfüße weiter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden). Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus. • Klappernde/schlagende • Geräusche aus dem Gerä‐ teinneren. • Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeord‐ net. Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe. Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei dre‐ hen können.
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Nicht zufriedenstellende Trocknungsergebnisse. • • • • • Weiße Streifen oder blau schimmernder Belag auf Gläsern und Geschirr. • Wasserflecken und andere Flecken auf Gläsern und Geschirr. • Das Geschirr ist nass. • • • • • • • 23 Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Gerät. Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klar‐ spülmittelmenge ist nicht ausreichend. Stellen Sie den Klarspülmittel-Dosierer auf eine höhere Ein‐ stellung.
www.electrolux.com Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Am Ende des Programms befinden sich Reinigungs‐ mittelreste im Behälter. • • • Das Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter ste‐ cken und wurde daher nicht vollständig vom Was‐ ser mitgenommen. Das Wasser kann das Reinigungsmittel nicht aus dem Behälter ausspülen. Achten Sie darauf, dass der Sprüharm nicht blockiert oder verstopft ist.
DEUTSCH 25 Energieverbrauch in kWh pro Jahr, basierend auf 280 Stanard222 Reinigungszyklen bei Verwendung von kaltem Wasser und der Modi mit wenig Energiebedarf. Der tatsächliche Verbrauch hängt davon ab, wie das Gerät verwendet wird Energieverbrauch des Standard-Reinigungs-Zyklus (kWh) 0.777 Energieverbrauch im OFF-Modus (W) 0.50 Energieverbauch im nicht-ausgeschalteten Zustand 5.0 Wasserverbrauch in Liter/Jahr, auf der Grundlage von 280 Stan‐ dardreinigungszyklen.
www.electrolux.com das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
DEUTSCH 27
156918921-A-422018 www.electrolux.