User manual

2. Füllen Sie den Klarspüldosierer mit Klar-
spüler. Der maximale Füllstand wird
durch die Markierung "max."angezeigt.
M
A
X
1
2
3
4
+
3. Wischen Sie verschütteten Klarspüler mit
einem saugfähigen Tuch auf, um zu gro-
ße Schaumbildung beim nächsten Spül-
programm zu vermeiden.
4. Setzen Sie den Deckel auf und drehen
Sie ihn im Uhrzeigersinn, um den Klar-
spüldosierer zu schließen.
Einstellung des Klarspüldosierers
Der Wasserenthärter ist werkseitig auf Här-
testufe 3 eingestellt.
Sie können den Klarspüldosierer auf die Stu-
fen 1 (niedrigste Dosierung) bis 4 (höchste
Dosierung) einstellen.
M
A
X
1
2
3
4
+
1. Drehen Sie die Klarspüldosieranzeige,
um die Dosierung zu erhöhen oder zu
senken.
Erhöhen Sie die Dosierung, wenn auf
dem Geschirr Wassertropfen oder Kal-
kablagerungen sind.
Verringern Sie die Dosierung, wenn
Streifen, weißliche Flecken oder ein
bläulicher Überzug auf dem Geschirr
zu sehen sind.
Laden von Besteck und Geschirr
Hilfreiche Hinweise und Tipps
Vorsicht! Spülen Sie in diesem Gerät
ausschließlich spülmaschinengeeignete
Haushaltsutensilien.
Spülen Sie in diesem Gerät keine Wasser ab-
sorbierenden Gegenstände (Schwämme,
Geschirrtücher usw.).
Bevor Sie Geschirr und Besteck ins Gerät
einordnen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Entfernen Sie alle Essensreste und
sonstigen größeren Partikel.
Weichen Sie angebrannte Reste in Pfan-
nen, Töpfen usw. ein.
Achten Sie beim Einordnen von Geschirr
und Besteck auf Folgendes:
Ordnen Sie Hohlgefäße (z. B. Tassen,
Gläser, Pfannen) mit der Öffnung nach
unten ein.
Achten Sie darauf, dass sich kein Was-
ser in Höhlungen oder Vertiefungen
sammeln kann.
Achten Sie darauf, dass Geschirr- und
Besteckteile nicht ineinander zu liegen
kommen.
Achten Sie darauf, dass Geschirr- und
Besteckteile nicht übereinander zu lie-
gen kommen.
58 electrolux