User manual

Auf Kunststoffgegenständen und
Geschirr mit Antihaftbeschichtung
sammeln sich oftmals Wassertropfen.
Messer mit langen Klingen stellen
eine potenzielle Gefahr dar, wenn sie
aufrecht stehend eingeordnet werden.
8. REINIGUNG UND PFLEGE
8.1 Wartung
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät
immer aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor
Reinigungsarbeiten
durchgeführt werden.
VORSICHT!
Benutzen Sie das Gerät nie
ohne Filter.
Vergewissern Sie sich, dass
die Filter ordnungsgemäß
eingesetzt wurden. Eine
falsche Anordnung der Filter
führt zu schlechten
Spülergebnissen und
beschädigt das Gerät.
Verschmutzte Filter und ein
verstopfter Sprüharm
beeinträchtigen das
Spülergebnis. Prüfen Sie die
Filter regelmäßig und
reinigen Sie diese, falls
nötig.
8.2 Abnehmen und Reinigen
der Filter
Der Filter besteht aus drei Teilen.
A. Grobfilter
B. Feinfilter
C. Hauptfilter
A
B
C
1. Drehen Sie den Feinfilter (B) gegen
den Uhrzeigersinn und nehmen Sie
die Filterbaugruppe heraus.
2. Entfernen Sie den Grobfilter (A),
indem Sie ihn aus dem Feinfilter (B)
herausziehen.
3. Reinigen Sie die beiden Filter unter
fließendem Wasser mit einer Bürste.
4. Setzen Sie den Grobfilter (A) in den
Feinfilter (B) ein.
5. Setzen Sie die Filterbaugruppe in die
Wanne und drehen Sie den Feinfilter
(B) im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
8.3 Reinigen des Sprüharms
Bauen Sie den Sprüharm nicht aus. Falls
die Austrittsdüsen des Sprüharms
verstopft sind, reinigen Sie sie mit einem
dünnen spitzen Gegenstand.
8.4 Reinigen der Außenseiten
Reinigen Sie die Außenseiten und das
Bedienfeld des Gerätes mit einem
weichen, feuchten Tuch.
Verwenden Sie ausschließlich
Neutralreiniger.
Benutzen Sie keine Scheuermittel,
scheuernde Reinigungsschwämmchen
oder Lösungsmittel (Aceton usw.).
www.electrolux.com14