User Manual

Table Of Contents
6.3 Der Wasserenthärter
Der Wasserenthärter entfernt Mineralien
aus der Wasserversorgung, welche sich
nachteilig auf die Waschergebnisse und
auf das Gerät auswirken würden.
Je höher der Gehalt dieser Mineralien ist,
desto härter ist Ihr Wasser. Wasserhärte
wird in äquivalenten Skalen gemessen.
Der Wasserenthärter muss entsprechend
dem Härtegrad des Wassers in Ihrem
Gebiet eingestellt werden. Ihre örtliche
Wasserbehörde kann Sie über die
Wasserhärte in Ihrem Gebiet beraten. Es
ist wichtig, die richtige Stufe des
Wasserenthärters einzustellen, um gute
Waschergebnisse zu gewährleisten.
Wasserhärte
Deutsche
Wasser‐
härtegra‐
de (°dh)
Französische
Wasserhärte‐
grade (°fh)
mmol/l Clarke-
Grade
Einstellung
des Wasser‐
enthärters
Display-An‐
zeige
0-5 0-9 0,0-0,9 0-7 1 H1
6-11 10-19 1,0-2,0 8-14 2 H2
12-17 20-30 2,1-3,0 15-21 3 H3
18-22 31-39 3,1-4,0 22-27
4
1)
H4
23-34 40-60 4,1-6,1 28-42 5 H5
35-45 61-80 6,2-8,0 43-56 6 H6
1)
Werkseinstellung.
Stellen Sie unabhängig von der Art des
verwendeten Reinigungsmittels den
richtigen Wasserhärtegrad ein, damit der
Salznachfüllindikator aktiv bleibt.
Salzhaltige Multi-Tabs sind
nicht wirksam genug, um
hartes Wasser zu enthärten.
Regenerierungsprozess
Für den korrekten Betrieb des
Wasserenthärters muss das Harz der
Enthärtungsanlage regelmäßig
regeneriert werden. Dieser Vorgang
erfolgt automatisch und ist Teil des
normalen Betriebs der
Geschirrspülmaschine.
Wasseren‐
thärterstufe
Häufigkeit der Rege‐
nerierung
1 Aus
2 nach 10 Zyklen
3 nach 5 Zyklen
4 nach 3 Zyklen
Wasseren‐
thärterstufe
Häufigkeit der Rege‐
nerierung
5 nach 2 Zyklen
6 bei jedem Zyklus
Regenerierung und Weichspülung erfolgt
in der Trocknungsphase und endet mit
einer vollständigen Entleerung. Diese
Aktivität dauert etwa drei Minuten, hat
aber keinen Einfluss auf die
Gesamtdauer des Zyklus. Diese Aktivität
erhöht den Gesamtwasserverbrauch
eines Programms um einen zusätzlichen
Liter und den Gesamtenergieverbrauch
eines Programms um zusätzliche
0,3 Wh.
DEUTSCH 47