User manual

electrolux
65
Stecken Sie das Ausflusselement
nach Beendigung des
Abtauvorganges wieder in die
ursprüngliche Position zurück.
Die abgebildete Schale ist kein
Zubehör zum Gerät!
4. Mit einem Schwamm das Wasser
aufnehmen und die Innenwände gut
trocknen. Ausflusselement für
späteren Gebrauch aufbewahren.
5. Den Stecker wieder einstecken.
6. Nachdem das Gerät für 2-3 Std. in
Betrieb genommen wurde, können
tiefgefrorene Lebensmittel darin
zurückgelegt.
Achtung
Benutzen SSie nniemals
Metallgegenstände, uum ddie RReifschicht
abzukratzen, ddamit eeine
Beschädigungen ddes GGerätes
vermieden wwerden kkann.
Benutzen SSie kkein mmechanisches ooder
anderes MMittel ffür eeinen sschnelleren
Abtauprozeß mmit AAusnahme dder vvom
Hersteller eempfohlenen.
Ein TTemperaturanstieg dder TTiefkühlkost
während ddes AAbtauens kkönnte ddie
Aufbewahrungsdauer vverkürzen.
Stillstandszeiten
Bei längerem Stillstand des Gerätes,
müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
den Stecker aus der Steckdose ziehen;
alle Lebensmittel herausnehmen;
Innenraum und Zubehörteile reinigen;
die Türen offen lassen, um im
Innern eine gute Luftzirkulation zu
gewährleisten und somit
Geruchsbildung zu vermeiden.
Abtauen
Die sich im Gefrierschrank bildende
Reifschicht soll, sobald diese eine
Stärke von 4 mm erreicht hat, mit dem
mitgelieferten Plastikschaber
abgekratzt werden. Während dieses
Vorganges ist es nicht nötig, das
Gerät auszuschalten und die
Nahrungsmittel herauszunehmen.
Wenn sich jedoch eine dicke
Eisschicht bildet, muß man
vollkommen abtauen. Um ein
vollständiges Abtauen durchzuführen,
geht man wie folgt vor:
1. Den Stecker aus der Steckdose
herausziehen.
2. Die eventuell im Frosterfach
liegenden Lebensmittel
herausnehmen, sie in
Zeitungspapier einwickeln und sehr
kühl aufbewahren.
3. Die Reinigung der Öffnung des
Ableitkanals nehmen Sie bitte mit
dem mitgelieferten und auf der
Abbildung dargestellten
Rohrreiniger vor.
Der Rohrreiniger sollte in der
Abflussöffnung aufbewahrt werden.