User manual

16
Einfülltür und Gummimanschette
Regelmäßig prüfen, ob Ablagerungen oder Fremd-
körper in den Falten der Gummimanschette oder in-
nen am Türglas vorhanden sind.
Türglas und Gummimanschette regelmäßig reinigen.
Was tun, wenn...
Kleine Störungen selbst
beheben
Falls die Programmablaufanzeige während des Be-
triebs eine der folgenden Fehlermeldungen anzeigt:
ENDE blinkt 1x (Problem mit Wasserzulauf),
ENDE blinkt 2x (Problem mit Wasserablauf),
ENDE blinkt 4x (Einfülltür offen),
sehen Sie bitte in nachfolgender Tabelle nach.
Nachdem der Fehler behoben ist, Taste START/PAU-
SE drücken.
Bei anderen Fehlermeldungen (eine oder mehrere
blinkende Anzeigen auf der Programmablauf-Anzei-
ge):
Gerät aus- und wieder einschalten. Programm neu
einstellen. Taste START/PAUSE drücken.
Wird der Fehler erneut angezeigt, bitte den Kunden-
dienst verständigen.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Waschautomat arbeitet
nicht.
Netzstecker nicht eingesteckt oder Si-
cherung nicht in Ordnung.
Netzstecker einstecken. Sicherung
prüfen.
Einfülltür nicht richtig geschlossen.
Einfülltür schließen, bis Verschluss
hörbar einrastet.
Taste START/PAUSE nicht lange genug
gedrückt.
Taste START/PAUSE länger drücken.
Einfülltür lässt sich nicht
schließen.
Kindersicherung eingestellt. Kindersicherung aufheben.
Anzeige ENDE
blinkt 4x.
Einfülltür ist nicht richtig geschlossen.
Einfülltür richtig schließen. Programm
nochmal starten.
Anzeige ENDE
blinkt 1x.
(Probleme mit
Wasserzulauf.)
Wasserhahn geschlossen. Wasserhahn öffnen.
Sieb in der Verschraubung des Zulauf-
schlauchs verstopft.
Wasserhahn schließen. Schlauch ab-
schrauben, Sieb herausnehmen und
reinigen.
Wasserhahn verkalkt oder defekt.
Wasserhahn prüfen, gegebenenfalls
reparieren lassen.
Waschautomat vibriert wäh-
rend des Betriebs oder steht
unruhig.
Transportsicherung nicht entfernt. Transportsicherung entfernen.
Schraubfüße nicht korrekt eingestellt.
Füße laut Aufstell- und Anschlussan-
weisung justieren.
Wäsche ist nicht geschleu-
dert.
Nur wenige, große Wäschestücke in der
Trommel.
Trommel immer möglichst voll bela-
den. Große und kleine Teile mischen.