User manual

Gebrauch Electrolux 11
Auswahl von Schleuderdrehzahl
oder Spülstopp
Drücken Sie die Taste “Schleudern”
mehrmals, bis die gewünschte
Schleuderdrehzahl eingestellt ist, wenn die
Wäsche mit einer anderen als der im
Waschprogramm vorgesehenen Drehzahl
geschleudert werden soll.
Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf.
Maximale Schleuderdrehzahlen:
• Koch-/Buntwäsche: 1400 U/min;
• Pflegeleicht, Wolle, Handwäsche und
Dessous: 900 U/Min;
• Feinwäsche und Seide: 700 U/min.
SPÜLSTOPP: Bei dieser Zusatzfunktion
wird das Wasser des letzten Spülgangs nicht
abgepumpt, so dass die Wäschestücke
möglichst wenig knittern.
Nach Abschluss des Waschprogramms wird
eine blinkende Null (
00..0000
) angezeigt, leuchtet
die Kontrolllampe (Einfülltür), die
Kontrolllampe der Taste “Start/Pause” und
die Einfülltür ist verriegelt, weil das Wasser
noch abgepumpt werden muss.
1400
900
Schleudern
1200
700
Spül-
stopp
Abpumpen des Wassers:
Bringen Sie den Programmwähler in die
Stellung “O
Wählen Sie eines der folgenden
Programme: (Abpumpen) oder
(Schleudern).
Verringern Sie bei Bedarf durch
entsprechendes Drücken der Taste
“Schleudern” die Schleuderdrehzahl.
Drücken Sie die Taste “Start/Pause”.
Am Ende des Programms, das Display
zeigt eine blinkende Null (
00..0000
).
Taste Bügelquick
Durch Auswahl dieser Funktion wird die
Wäsche zum Vermeiden von Knittern
vorsichtig gewaschen und geschleudert.
Somit wird das Bügeln einfacher. Darüber
führt der Waschautomat 6 Spülgänge
anstatt 3 (Koch-/Buntwäsche) bzw. 4
Spülgänge anstatt 3 (Pflegeleicht) aus. Diese
Funktion kann für die Waschprogramme
Koch-/Buntwäsche und Pflegeleicht genutzt
werden.
Bei Koch-/Buntwäsche wird die maximale
Schleuderdrehzahl automatisch auf 900
U/min reduziert.
Achtung!
Bei Auswahl einer Funktion, die mit dem
eingestellten Waschprogramm nicht zulässig
ist, blinkt die rote Kontrolllampe der Taste
START/PAUSE dreimal, um eine falsche
Auswahl anzuzeigen.
Bügelquick
132962410_DE.qxd 24/06/2008 15:29 Pagina 11