User manual

30 Electrolux Behebung kleiner Funktionsstörungen
Störung Mögliche Ursache(n) Abhilfe
Der Waschautomat vibriert
oder läuft sehr laut:
Transportsicherung und
Verpackung wurden nicht
vollständig entfernt.
Stellfüße wurden nicht richtig
eingestellt.
Die Wäsche ist in der Trommel
nicht gleichmäßig verteilt.
Es befindet sich evtl. zuwenig
Wäsche in der Trommel.
Ordnungsgemäße Installation
des Waschautomaten
überprüfen.
Stellfüße auf festen
Bodenkontakt überprüfen.
Wäsche neu verteilen.
Mehr Wäsche einfüllen.
Das Schleudern beginnt erst
spät oder gar nicht:
Das Unwucht-Kontrollsystem
des Waschautomaten hat
aufgrund ungünstiger
Wäscheverteilung
angesprochen. Die Wäsche
wird durch
Drehrichtungswechsel der
Trommel neu verteilt. Dies kann
mehrmals der Fall sein, bis die
Unwucht beseitigt ist und das
Schleudern endgültig ablaufen
kann. Die Auflockerungsphase
dauert ca. 10 Minuten. Sollte
nach dieser Zeit die Wäsche
nicht aufgelockert sein, führt
der Waschautomat das
Schleuderprogramm nicht aus.
In diesem Fall die Wäsche von
Hand neu verteilen und das
Programm SPIN einstellen.
Wäsche neu verteilen.
Die Einfülltür lässt sich nicht
öffnen:
Das Waschprogramm läuft
noch.
Die Einfülltür ist noch verriegelt.
Es befindet sich noch Wasser
in der Trommel.
Ende des Waschprogramms
abwarten.
Warten Sie ca. 2 Minuten bis
die Kontrolllampe “Einfülltür”
erlischt.
Zum Abpumpen des Wassers
das Programm Abpumpen
oder Schleudern einstellen.
132962410_DE.qxd 24/06/2008 15:29 Pagina 30