User manual

Gebrauch Electrolux 9
Gebrauch
ErstbetriebErstbetriebErstbetriebErstbetriebErstbetrieb
Achten Sie darauf, dass die Elektro- und
Wasseranschlüsse den
Installationsanweisungen entsprechen.
Entfernen Sie den Polystyrolblock und
alles andere Material aus der Trommel.
Gießen Sie vor dem Waschen etwa 2
Liter Wasser in das Fach für
Hauptwäsche Somit kann die ÖKO-
Klappe beim nächsten Programmstart
ordnungsgemäß funktionieren. Führen Sie
dann einen 90°C-Kochwaschgang ohne
Waschgut aus, damit eventuelle
Rückstände vom Herstellungsprozess
aus Trommel und Laugenbehälter
entfernt werden. Füllen Sie die halbe
Menge Waschmittel in die
Waschmittelschublade und starten Sie
das Gerät.
Täglicher Gebrauch
Einlegen der Wäsche
Öffnen Sie die Einfülltür durch vorsichtiges
Ziehen des Griffes nach vorn. Legen Sie die
Wäschestücke einzeln in die Trommel und
schütteln Sie diese so gut wie möglich aus.
Schließen Sie die Einfülltür.
P0004
Einfüllen von Waschmittel und
Weichspüler
Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis
zum Anschlag aus der Bedienblende heraus.
Geben Sie die notwendige
Waschmittelmenge in das Fach für die
Hauptwäsche
. Wird eine Programm mit
Vorwäsche gewählt, geben Sieauch
Waschpulver in das Fach .
Geben Sie bei Bedarf auch Weichspüler in
das Fach für das Pflegemittel (die
Füllmenge darf die Markierung „MAX“ in der
Schublade nicht übersteigen). Schließen Sie
die Waschmittelschublade vorsichtig.
Akustische Signale
Die Maschine gibt in folgenden Fällen ein
akustisches Signal aus:
am Ende des Waschgangs
im Fall einer Betriebsstörung.
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
“Bügelquick” und “Extra Spülen” für ca. 6
Sekunden wird das Akustiksignal deaktiviert
(außer bei Betriebsstörungen).
Das Akustiksignal wird wieder aktiviert,
wenn Sie die beiden Tasten erneut
drücken.
C0065
C0064
132962410_DE.qxd 24/06/2008 15:29 Pagina 9