User manual

32
Zusätzlicher Spülgang und Laugenabkühlung
Zusätzlichen Spülgang und Laugenabkühlung kön-
nen Sie kombinieren. Einstellung wie unter „Zusätzli-
cher Spülgang“ und „Laugenabkühlung“.
Programmsicherung
Um eine Programmeinstellung vor unerwünschter
Änderung (z. B. Programmwähler verdrehen, Zusatz-
tasten drücken, etc.) abzusichern, können Sie die
Programmsicherung einstellen. Dadurch verhindern
Sie, dass Ihre Wäsche Schaden nimmt.
3
Einstellen und Aufheben der Programmsi-
cherung ist jederzeit während eines Pro-
gramms möglich.
Programmsicherung einstellen:
1. Gewünschtes Waschprogramm einstellen.
2. Zum Programmstart Taste START/PAUSE drü-
cken.
3. Taste VORWÄSCHE und Taste EINWEICHEN
gleichzeitig für 5 Sekunden gedrückt halten. Pro-
grammablaufanzeige blinkt für 5 Sekunden; Pro-
grammsicherung ist eingestellt.
3
Solange die Programmsicherung eingestellt
ist, können Sie keine anderen Einstellungen
vornehmen. Die Einfülltür lässt sich nicht öff-
nen. Auch nachdem der Waschgang been-
det ist, müssen Sie zuerst die Programmsi-
cherung aufheben, bevor Sie die Einfülltür
öffnen können.
Wenn während des Waschgangs versucht wird,
durch Betätigen einer Taste die gewählte Einstellung
zu verändern, blinkt die Programmablaufanzeige für
5 Sekunden.
Wenn versucht wird, durch Drehen am Programm-
wähler die gewählte Einstellung zu verändern, blinkt
die Programmablaufanzeige so lange, bis die
ursprüngliche Stellung des Programmwählers wie-
derhergestellt ist. Der Waschgang wird jeweils nicht
beeinflusst.
3
Der Programmwähler muss sich in der
ursprünglichen Stellung befinden, bevor Sie
die Programmsicherung aufheben können.
Programmsicherung aufheben:
Taste VORWÄSCHE und Taste EINWEICHEN gleich-
zeitig für 5 Sekunden gedrückt halten. Programmab-
laufanzeige blinkt 5 Sekunden, danach leuchtet sie
konstant 5 Sekunden. Programmsicherung ist aufge-
hoben.