User manual

9
WOLLE / P (Handwäsche)
Hauptwaschgang (kalt bis 40 °C) für maschinen-
waschbare Wolle sowie für handwaschbare Wolltex-
tilien mit dem Pflegekennzeichen ï (Handwäsche).
SEIDE / P (Handwäsche)
Hauptwaschgang bei 30 °C für hand- und maschi-
nenwaschbare Seide.
3
Da es sich bei Seide um eine sehr empfindli-
che Textilie handelt, empfehlen wir, nach
Möglichkeit nur ein Kleidungsstück zu
waschen und keinesfalls mit anderen, rau-
hen Textilien zusammen zu waschen. Für
extrem empfindliche Seidentextilien kann
über die Taste KURZ eine noch sanftere
Behandlung erreicht werden.
STÄRKEN
Separates Stärken, separates Weichspülen, separa-
tes Imprägnieren von feuchter Wäsche (1 Spülgang,
flüssiges Pflegemittel aus Einspülfach æ wird einge-
spült, Schleudern)
Sofern ein separater Spülgang benötigt wird, kann
dieser ebenfalls durchgeführt werden. In diesem Fall
einfach kein Pflegemittel in das Einspülfach geben.
PUMPEN
Abpumpen des Wassers nach einem Spülstopp
(ohne Schleudern).
3
Spülstopp bedeutet: Die Wäsche bleibt im
letzten Spülwasser liegen, sie wird nicht
geschleudert.
SCHLEUDERN
Abpumpen des Wassers nach einem Spülstopp und
Schleudern, bzw. separates Schleudern von handge-
waschener Koch-/Buntwäsche.
SCHONSCHLEUDERN
Abpumpen des Wassers nach einem Spülstopp und
schonendes Schleudern, bzw. separates schonen-
des Schleudern von empfindlichen Textilien (pflege-
leichte Wäsche, Feinwäsche, Wolle).