User manual

Schrauben Sie den
Wassereinlaufschlauch wieder auf
und setzen Sie die Notkappe erneut
in die Filterabdeckung.
Wenn Sie die Maschine erneut
starten möchten, stellen Sie sicher,
dass die Raumtemperatur über 0°C
liegt.
Notentleerung
Wenn das Wasser nicht abgepumpt
wird, lassen Sie es wie folgt aus der
Maschine ab:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose;
Schließen Sie den Wasserhahn;
Falls nötig, warten Sie, bis das
Wasser abgekühlt ist;
öffnen Sie die Pumpenklappe mit
einem geeigneten Werkzeug;
stellen Sie eine Auffangschale mit
einer kleinen Kante direkt neben die
Pumpe, um auslaufendes Wasser
aufzufangen. Nehmen Sie die
Notkappe vom Pumpendeckel ab.
Das Wasser fließt in den Behälter. Ist
der Behälter voll, setzen Sie die
Kappe wieder auf den
Pumpendeckel. Entleeren Sie den
Behälter. Wiederholen Sie den
Vorgang, bis kein Wasser mehr
herausfließt;
Falls nötig, reinigen Sie die Pumpe
wie vorab beschrieben;
Setzen Sie den Filter in die Pumpe
und schrauben Sie ihn wie zuvor
beschrieben ganz fest;
setzen Sie die Notkappe in den
Pumpendeckel und schließen Sie die
Pumpenklappe.
Reinigung und Pflege electrolux 31
Daher sollten Sie ihn von Zeit zu Zeit
reinigen.
Schließen Sie den Wasserhahn.
Schrauben Sie den
Wasserzulaufschlauch ab. Reinigen Sie
den Filter mit einer harten Bürste.
Schrauben Sie den Zulaufschlauch
wieder fest.
Gefahren durch Frost
Wird die Maschine Temperaturen unter
0°C ausgesetzt, sollten bestimmte
Vorsichtsmaßnahmen getroffen
werden:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose;
Schließen Sie den Wasserhahn.
Schrauben Sie den
Wasserzulaufschlauch ab.
Stellen Sie eine Auffangschale mit
einer kleinen Kante direkt neben die
Pumpe, um auslaufendes Wasser
aus der Kappe des
Notentleerungsschlauchs am Filter
aufzufangen.
Stecken Sie das Ende des
Einlasschlauschs in ein ausreichend
großes Gefäß, das auf dem Boden
steht, und lassen Sie das Wasser
ablaufen.
P1090
132964580_DE.qxd 28/03/2008 9.56 Pagina 31