User manual

Falls der Geschirrspüler an einer neuen oder
lange Zeit nicht benutzten Wasserleitung an-
geschlossen wird, sollte vor dem Anschluss
des Zulaufschlauchs einige Minuten lang
Wasser durch diese Wasserleitung laufen.
BENUTZEN Sie KEINE Anschluss-
schläuche von Altgeräten.
Das Gerät ist mit einer Sicherheitsvor-
richtung versehen, die verhindert, dass
das im Geschirrspüler verwendete Was-
ser in das Trinkwassersystem zurück-
laufen kann. Das Gerät entspricht den
gültigen Vorschriften für Installationsar-
beiten.
An der Anschlussstelle von Schlauch
und Wasserhahn wird die Installation ei-
nes IRG-Filters empfohlen.
Wasserschlauch mit Sicherheitsventil
Nach dem Anschluss des doppelwandigen
Wasserschlauchs befindet sich das Sicher-
heitsventil in der Nähe des Wasserhahns. Der
Wasserschlauch steht daher nur während
der Versorgung des Geschirrspülers unter
Druck. Sobald der Wasserschlauch zu le-
cken beginnt, unterbricht das Sicherheits-
ventil die Wasserversorgung.
Berücksichtigen Sie bei der Verlegung des
Wasserschlauchs:
Das Elektrokabel des Sicherheitsventils
befindet sich in dem doppelwandigen
Wasserschlauch. Den Wasserschlauch
oder das Sicherheitsventil nicht in Wasser
tauchen.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn
der Wasserschlauch oder das Sicherheits-
ventil beschädigt ist.
Ein Zulaufschlauch mit Sicherheitsventil
darf nur von einer Fachkraft des Kunden-
dienstes ersetzt werden.
Warnung! Gefährliche Spannung
Anschluss des Ablaufschlauchs
Der Ablaufschlauch kann auf die rechte oder
linke Seite des Geschirrspülers verlegt wer-
den.
Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht
geknickt oder gequetscht wird, da dies den
Wasserablauf be- oder verhindern kann.
Der Spülbeckenstöpsel darf während des
Abpumpens des Gerätes nicht eingesetzt
sein, da dadurch das Wasser wieder in die
Maschine gesaugt werden kann.
Der Abwasseranschluss muss sich in einer
Höhe von maximal 70 cm vom Boden befin-
den.
N 762+3105N 600
G 57020
G 759
70
100 180
550
G 546
N 550
50
400
max. 700
600
DD
WKE
A
CC
BB
A = Ablauf
G = Gerätegröße
K = Kaltwasserzulauf
N = Abmessungen der Aussparung
W = Warmwasserzulauf
E = Steckdose
Wenn der Ablaufschlauch an einen Siphon
unter einem Becken angeschlossen wird,
muss die gesamte Kunststoffmembran
(A) entfernt werden. Wird die Membran
nicht vollständig entfernt, setzt sich der Ab-
laufschlauch im Laufe der Zeit durch Abla-
gerungen von Speiseresten im Siphon zu
electrolux 25