User manual

17
Anwendung der Backofenfunktionen
Konventionelle
Beheizung
Konventionelle Beheizung ist die herkömmliche Gar-
methode von Gasbacköfen. Der Gasbrenner sitzt un-
ter dem Backofenboden. Durch die Wärmeaustrittsöff-
nung hinten im Backofen, die durch ein speziell
geformtes Leitblech abgedeckt ist, verteilt sich die
Wärme gleichmässig im gesamten Backraum.
Es können Temperaturwerte zwischen 150 und 255°C
eingestellt werden.
Grillieren
Grilliert wird generell bei geschlossener Back-
ofentür. Lassen Sie das Gerät beim Grillieren
nicht ohne Aufsicht.
Die Grillfunktionen dürfen nur bei ausgestell-
tem Temperaturregler eingeschaltet werden.
Die Hitze des Heizkörpers an der Backofendecke
strahlt auf die darunter eingeschobenen Grilladen.
Hinweise über die Einschubhöhen finden Sie in der
Grilliertabelle. Vorheizen entfällt.
Stellen Sie den Funktionsschalter auf Position Infrarot-
grill. Diese ist für kleinere Mengen flachen Grilliergutes
wie Steaks, Koteletts, Würstchen, Fisch, halbe Hähn-
chen usw. in der Rostmitte geeignet.
Ausserdem kommt die Grillfunktion zum Einsatz beim:
Überbacken von Toast
Überflämmen von Marzipan oder Eis
Überkrusten von Aufläufen.
Schieben Sie das Grilliergut, je nach Stärke, auf dem
Rost in die Einschubhöhe 4 oder 5 und das Kuchen-
blech in Einschubhöhe 1 oder 2 ein. Der Abstand zum
Heizkörper kann durch die Rostwölbung nach oben
oder unten variiert werden.
Da die Strahlungswärme des Heizkörpers an der
Backofendecke die Grillierstücke nur auf der Oberflä-
che gart, müssen diese nach einiger Zeit gewendet
werden.
Praktische Anwendungshinweise finden Sie in
den Tabellen.