User manual

18
Grillieren mit dem Drehspiess
Die Drehspiessauflage wird in die rechte Einschublei-
ste, Höhe 3 eingehängt und dient als vordere Auflage
für den Drehspiess.
Rollbraten, Geflügel oder andere geeignete Speisen
werden auf den Spiess gesteckt und mit zwei Klam-
mern befestigt.
Der Drehspiess wird in die Antriebsbuchse in der
Backofenrückwand eingesteckt und auf den vorderen
Träger aufgelegt.
Das Gargut wird nun langsam unter dem Grillheizkör-
per gedreht.
Schieben Sie das Kuchenblech in Einschubhöhe
1 oder 2.
Umluft
Mit dem Lüfter an der Backofenrückwand wird die
heisse Luft im Backofen intensiv bewegt. Es können
Temperaturen zwischen 150 und 255°C eingestellt
werden. Bei Funktion Umluft wird die Wärme dem Gar-
gut schneller zugeführt als bei der konventionellen
Methode.
Bei Rezepten mit Temperaturangaben für Um-
luft muss die Temperatur etwa 30°C höher ge-
wählt werden.
Je nach Back– oder Bratgut können Sie bis zu 2 Ebe-
nen nutzen. Siehe Back– und Brattabelle Seite 20.
Schonendes Garen
Damit wird der Braten schön knusprig und besonders
saftig.
1. Das Bratgut in der Pfanne sehr heiss anbraten. In
eine Bratenschale oder direkt auf den Rost legen
und in den mit 150 °C vorgeheizten Backofen (Ein-
schubhöhe 3) schieben.
2. Zum Auffangen des Bratensaftes das Kuchen-
blech in Einschubhöhe 1 schieben.
Spezielle Hinweise finden Sie in der Schongartabelle
Seite 23.
2
3
Drehspiessauflage in
Einschubhöhe 3 einhängen
Antriebsbuchse für Drehspiess
in der Backofenrückwand:
Spiess einstecken ...
.. und Laufrolle auf die Drehspiessauflage legen.