User manual

26
Backofen mit katalyti
scher Reinigungshilfe
(rauhe, poröse Oberfläche)
Ihr Backofen ist mit einer katalytischen Reinigungs-
hilfe ausgerüstet, die im Bereich von über 200° C klei-
nere Verschmutzungen verbrennt. Kleinere Fettflek-
ken an den Backofenwänden sind normal.
Nach dem Braten oder Grillieren von stark spritzen-
dem Gargut (Fleisch mit Fettanteil, Poulets) lassen Sie
den Backofen zur Reinigung noch etwa 5 Minuten bei
höchster Temperatur eingeschaltet.
Verwenden Sie keine kratzenden und scheu-
ernden Putzmittel, Backofensprays oder
Stahlwatte. Diese zerstören die katalytische
Reinigungshilfe.
Backofen immer nur kurz öffnen, das unter-
stützt die katalytische Reinigungshilfe.
Verwenden Sie keine textilen Lappen. Die Flu-
sen bleiben an der rauhen Oberfläche hängen.
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit
durch die Wärmeaustrittsöffnung im Back-
ofenboden in den darunter liegenden Brenner-
raum gelangt.
Backofenboden
Der Backofenboden ist mit Clean–Email (glatte Ober-
fläche) ausgestattet.
Zur Reinigung empfehlen wir eine warme Spülmit-
tellauge.
Backofenzubehör
Back–/Brat–/Grillrost, Kuchenbleche, Kuchenformen
und Kuchenblechführungen mit warmer Spülmittellau-
ge reinigen, bei starker Verschmutzung vorher einwei-
chen. Die Teile sind nicht zur Reinigung in der Ge-
schirrspülmaschine geeignet.