User manual

30
Bodenblech
Das mitgeliefertes Bodenblech bündig zur Sockelvor-
derkante mit 2 Nägeln befestigen.
Gasanschluss
Das auf Erdgas eingestellte Gerät ist mit einem Aufkle-
ber gekennzeichnet:
Erdgas H 20 mbar
Werkseitig eingestellt auf
Dieses Gerät kann innerhalb des Wobbe–Index–Be-
reiches von 12,0–15,7 kWh/m
3
ohne Nachstellen be-
trieben werden. Es ist darauf zu achten, dass bei einer
Änderung der Einstellung oder der gastechnischen
Ausrüstung der Aufkleber entfernt und durch einen
neuen ersetzt wird.
Der Anschluss kann im Unterschrank des Gasherdes
oder im Nebenfach erstellt werden.
Der Anschluss an die Gaszufuhr muss mit dem
vormontierten, von SVGW / DVGW / ÖVGW zuge-
lassenen flexiblen Ganzmetall–Sicherheits-
schlauch als Festanschluss ausgeführt werden.
1. Rohrnippel G 1/2” 160 mm ab Boden mit min. 1
Bride (1) befestigen.
2. Gasabstellhahn (2) G1/2”.
3. Metallschlauch (3) 50 cm mit Raccord G 1/2” In-
nengewinde hahnseitig mit Dichtung montieren.
Elektroanschluss
Steckdose (4) Typ 13.
Vor dem Anschluss ist zu prüfen, ob die angegebene
Spannung auf dem Typenschild – also die Nennspan-
nung des Gerätes – mit der vorhandenen Netzspan-
nung übereinstimmt. Das Typenschild befindet sich im
Backofenrahmen und ist nach Öffnen der Backofentür
sichtbar.
Die Heizkörperspannung beträgt AC 230 V. Auch bei
älteren Netzen mit AC 220 V arbeitet das Gerät ein-
wandfrei.
Das Elektro-Anschlusskabel darf nicht an der Rück-
wand des Gas-Einbauherdes anliegen.
Der Stecker muss zugänglich sein.
1
2
N 550
A 547
min. 50
3
4
A 572
N 600
20
150
C
C
Typenschild
160