User manual

32
Montage des Backofen
Abzugskanals
Im Zubehörpaket wird ein Anschlussstutzen (9) zum
Abzugskanal (8) des Backofens lose mitgeliefert.
Den Anschlussstutzen so auf den Abzugskanal auf-
setzen, dass die eingebauten Isolierbleche hinten sind
und die längere Seite unten ist.
Je nach Stärke des Tischblattes befestigen Sie den
Anschlussstutzen mit einer Schraube in einem der da-
für vorgesehenen Löcher.
Für eine Tischabdeckung (Stein) von 18 –
20 mm im oberen Loch (10a)
r eine Tischabdeckung von 30 mm im mittle-
ren Loch (10b).
Für eine Tischabdeckung von 40 mm im un-
teren Loch (10c).
Die Distanz vom Anschlussstutzen zur Edel-
stahl–Kochmulde muss so klein als möglich
sein.
Montage der Edelstahl
Kochmulden
1. Die Kochmulde in den Ausschnitt legen.
2. Mulde durch die 6 Befestigungslöchern an den
Schnappmuttern verschrauben.
Die 4 Brenner müssen druckfrei, nur mit leich-
ter Spannung nach oben in den Öffnungen der
Kochmulden sitzen.
3. Mit je 2 Schrauben jeden Brenner mit der Koch-
mulde verschrauben.
4. Beidseitig mit je 1 Schraube durch die ovalen Hal-
ter für die Topfträger die Kochmulde in der Arbeits-
platte verschrauben.
Die Schrauben müssen fest angezogen wer-
den. Damit wird die Schutzleiterverbindung
sichergestellt.
5. Brenneroberteile, Brennerdeckel und Pfannenträ-
ger aufsetzen.
6. Funktions– und Dichtigkeitskontrolle vom kom-
pletten Gerät durchführen.
9
8
10c
10b
10a
9
11 mm
5–6 mm
STOP