User Manual
Table Of Contents
- INHALTSVERZEICHNIS
- 1. SICHERHEITSHINWEISE
- 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
- 3. MONTAGE
- 4. GERÄTEBESCHREIBUNG
- 5. TÄGLICHER GEBRAUCH
- 6. TIPPS UND HINWEISE
- 7. REINIGUNG UND PFLEGE
- 8. FEHLERSUCHE
- 9. TECHNISCHE DATEN
- 10. ENERGIEEFFIZIENZ
- TABLE DES MATIÈRES
- 1. INFORMATIONS DE SÉCURITÉ
- 2. CONSIGNES DE SÉCURITÉ
- 3. INSTALLATION
- 4. DESCRIPTION DE L'APPAREIL
- 5. UTILISATION QUOTIDIENNE
- 5.1 Activation et désactivation
- 5.2 Arrêt automatique
- 5.3 Niveau de cuisson
- 5.4 Activation et désactivation des circuits extérieurs
- 5.5 Démarrage automatique de la cuisson
- 5.6 Minuteur
- 5.7 Pause
- 5.8 Verrou.
- 5.9 Dispositif de sécurité enfants
- 5.10 OffSound Control (Activation et désactivation des signaux sonores)
- 6. CONSEILS
- 7. ENTRETIEN ET NETTOYAGE
- 8. DÉPANNAGE
- 9. CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
- 10. RENDEMENT ÉNERGÉTIQUE
- INDICE
- 1. INFORMAZIONI DI SICUREZZA
- 2. ISTRUZIONI DI SICUREZZA
- 3. INSTALLAZIONE
- 4. DESCRIZIONE DEL PRODOTTO
- 5. UTILIZZO QUOTIDIANO
- 5.1 Attivazione e disattivazione
- 5.2 Spegnimento automatico
- 5.3 Livello di potenza
- 5.4 Attivazione e disattivazione degli anelli esterni
- 5.5 Preriscaldamento automatico
- 5.6 Timer
- 5.7 Pausa
- 5.8 Blocco
- 5.9 Dispositivo di Sicurezza bambini
- 5.10 OffSound Control (Attivazione e disattivazione dei segnali acustici)
- 6. CONSIGLI E SUGGERIMENTI UTILI
- 7. PULIZIA E CURA
- 8. RISOLUZIONE DEI PROBLEMI
- 9. DATI TECNICI
- 10. EFFICIENZA ENERGETICA
Kochstufe Verwendung: Dauer
(Min.)
Hinweise
5 - 7 Dünsten von Gemüse, Fisch,
Fleisch.
20 - 45 Einige Esslöffel Flüssigkeit
zugeben.
7 - 9 Dampfgaren von Kartoffeln. 20 - 60 Max. ¼ l Wasser für 750 g
Kartoffeln verwenden.
7 - 9 Kochen größerer Speise‐
mengen, Eintopfgerichte und
Suppen.
60 -
150
Bis zu 3 l Flüssigkeit plus
Zutaten.
9 - 12 Bei geringer Hitze anbraten:
Schnitzel, Cordon bleu, Kote‐
lett, Frikadellen, Bratwürste,
Leber, Mehlschwitze, Eier,
Pfannkuchen, Donuts.
Nach
Bedarf
Nach der Hälfte der Zeit
wenden.
12 - 13 Braten bei starker Hitze:
Rösti, Lendenstücke, Steaks.
5 - 15 Nach der Hälfte der Zeit
wenden.
14 Aufkochen von Wasser, Nudeln kochen, Anbraten von Fleisch (Gu‐
lasch, Schmorbraten), Frittieren von Pommes frites.
7. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
7.1 Allgemeine Informationen
• Reinigen Sie das Kochfeld nach
jedem Gebrauch.
• Achten Sie immer darauf, dass der
Boden des Kochgeschirrs sauber ist.
• Kratzer oder dunkle Flecken auf der
Oberfläche beeinträchtigen die
Funktionsfähigkeit des Kochfelds
nicht.
• Verwenden Sie einen Spezialreiniger
zur Reinigung der
Kochfeldoberfläche.
• Verwenden Sie einen speziellen
Reinigungsschaber für Glas.
7.2 Reinigen des Kochfelds
• Folgendes muss sofort entfernt
werden: geschmolzener Kunststoff,
Plastikfolie, Zucker bzw. zuckerhaltige
Lebensmittel. Andernfalls können die
Verschmutzungen das Kochfeld
beschädigen. Achten Sie darauf, dass
sich niemand Verbrennungen zuzieht.
Den speziellen Reinigungsschaber
schräg zur Glasfläche ansetzen und
über die Oberfläche bewegen.
• Folgendes kann nach
ausreichender Abkühlung des
Kochfelds entfernt werden: Kalk-
und Wasserränder, Fettspritzer und
metallisch schimmernde
Verfärbungen. Reinigen Sie das
Kochfeld mit einem feuchten Tuch
und nicht scheuernden
Reinigungsmittel. Wischen Sie das
Kochfeld nach der Reinigung mit
einem weichen Tuch trocken.
• Entfernen Sie metallisch
schimmernde Verfärbungen:
Benutzen Sie für die Reinigung der
Glasoberfläche ein mit einer Lösung
aus Essig und Wasser
angefeuchtetes Tuch.
DEUTSCH 15










